Uhren aus China

Palax

Active Member
@Andycat

Will dir nicht zu nahe treten aber sehr gut?

Dem Bild zufolge eine offene Unruhe, kein Tourbillon. Der Zeiger der Power reservere scheint zu funktionieren aber viel zu weit zu gehen (Über das subdial hinnaus). Desweiteren wäre Interessant zu wissen was für ein Modell das sein soll 132004 ist mir Unbekannt.
 
A

Andycat

Guest
Cool.... Aber leider nicht auf Deutsch...und weil ich deutscher bin muss nicht alles auf Englisch sein.....

Gesendet von meinem Y6 Max mit Tapatalk
 
A

Andycat

Guest
Oder du Nagels dir ein Tablet an die Wand......software gibt es ja genug...

Gesendet von meinem Y6 Max mit Tapatalk
 

kakadu2000

Schwabenpower
An das Original in Edelstahl kommt halt nix ran. Wer das schon mal live gesehen hat, will eigentlich auch keine billige Kopie. Da geht es um das "Gesamtkunstwerk".
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich habe es mal gewagt meine Seiko Pogue von 1970 selbst zu regulieren. Sie ging ca. 2 Minuten nach innerhalb von 24 Std, jetzt sieht es nach einem Tag so aus:

regu70.jpg


ETWAS zu schnell, aber besser werde ich es wohl nicht hinbekommen. Dafür habe ich den Hebel wirklich nur MINIMAL verschoben, ich habe ihn praktisch nur streng angesehen :hehehe: Wie man so etwas z.B. innerhalb eines 10-Sekunden-Bereiches bewerkstelligen will, ist mir ein Rätsel!
 

Palax

Active Member
@ColonelZap

Willkommen in der Welt der Regulierung. Beachte bitte noch die Lage in der du regulierst ;). Beim Regulierungsprozess die Uhr nicht tragen. Den Hebel am besten mit einer gaaaaanz feinen pinzete "anhauen" und wieder 24h beobachten.

Gruß.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Das hätte auch mächtig "in die Hose" gehen können ;) Da ich die Vorgeschichte der Uhr nicht kenne, hätte es durchaus passieren können, daß die Dichtung beim Öffnen zerbröselt und in der Uhr landet :( Die Dichtung sah aber gut aus, kann mir nicht vorstellen, daß sie 47 Jahre alt ist, die wurde bestimmt schon mal getauscht :) Auf jeden Fall war ich "überrascht" wie empfindlich das ist! Wüßte wirklich nicht, wie ich den Hebel noch weniger bewegen sollte um kleinere Korrekturen durchzuführen :unsure:
 

Palax

Active Member
Ja so ging es mir auch beim "ersten mal" :grin:

wie gesagt, kleine klopfer geben 2 - 3 stück. Augenscheinlich bewegt sich da nichts, jedoch ändert sich der Gangwert ;)
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
In einem Video habe ich gesehen, daß manche Leute wohl das Ticken der Uhr z.B. mit Audcity aufzeichnen, anhand der "Timeline" kann man dann an den Ausschlägen sehen, wie genau (nach z.B. 6 Ticks pro Sekunde) die nächste Sekunde getroffen wird. Danach kann man wohl auch regulieren. Ich habe das "frei nach Gefühl" gemacht und einigermaßen viel Glück gehabt :hehehe:
 

Palax

Active Member
Ob das wirklich möglich ist mit Audcity, bezweifle ich ein wenig aber gute Idee, könnte man mal ausprobieren.

In der Uhrenszene wird eigentlich sowas verwendet um die Gangabweichung zu messen.

 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
So etwas habe ich (natürlich) nicht ;) Einen PC mit Mikro schon eher. Ist garantiert nicht die beste Methode aber vielleicht immer noch besser als "frei nach Schnauze" und viele Tage beobachten? Die Idee fand ich auf jeden Fall gut :)
 

Palax

Active Member
Naja wenn du sie wirklich richtig regulieren willst, dann mindestens in zwei Lagen. Lass sie mal 24h laufen (ordentlich aufziehen) notier dir den Gangwert, stell sie über den Hebel ein, 24h warten, Gangwert nicht gut -> wieder dran rumspielen. Wenn der Gangwert dann in Ordnung ist, dann regulierst du in zweiter Lage, das bedeutet, dass du die Uhr während den 24h Wartezeit auf das Glas legst. Beim ersten mal aufn rücken und beim zweiten durchgang aufs Glas. Du wirst merken, dass du auf dem Glas liegend einen anderen Gangwert hast als anderst. Jetzt musst du den Mittelwert zwischen obenliegend und untenliegend finden.

Gruß und viel Geduld.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Die Seiko Pogue fasse ich nicht mehr an :hehehe:
Aber wenn ich wieder einmal einen Kandiaten habe wo es sich lohnen könnte, ich würde es auf jeden Fall erneut versuchen :)
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,573
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten