Hier prallen im Grunde zwei Bedürfnissklassen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein können:
--> Für die einen geht, es darum, Mitglied in einem exklusiven Club zu sein, 1000 Euro für ein technisches Gerät mit sehr viel Service und drum kümmern und einmal im Monat das Gerät reparieren und austauschen lassen. Und immer das Gefühl zu haben, Premiumkunde zu sein. VIP rockt. Natürlich zählt dazu, auch den teuersten Handyvertrag zu haben (denn nur teure Verträge bieten den besten standesgemässen Service, unter 80,- im Monat geht da nix!) und im Zug wird nur 1.Klasse-Ticket geholt, wenn man sich überhaupt schon mal dazu herablässt, in einen "Gesindelcontainer" zu steigen.
versus
--> Für die anderen geht es darum, möglichst viel und spannende technische Spielerei für möglichst wenig Geld zu ergattern. Kleine, unbekannte, neue Marken sind da viel interessanter - Geheimtipps. Der Speicher muss erweiterbar sein, eine zweite SIM-Karte muss rein, der Akku muss tagelang halten und nicht wie beim Iphone alle 6 Stunden neu geladen werden. Und am besten kommt man ohne jeden Service für 1, 2 Jahre aus, bis man sich das nächste Gerät holt. Wenn doch mal was kaputt geht - Alibaba hilft. So richtig interessant sind so Kracher, wie das neue Vernee Apollo (natürlich die Variante mit 6GB RAM und X20), P9000 Edge oder ein besseres Xiaomi. Spass macht es auch, sich mal durch die vielen 80,-Euro-Geräte durchzuprobieren und kleine Überraschungen zu entdecken. Und der Hersteller muss natürlich rooten und flashen supporten. Ein paar Macken steckt man dabei gerne weg, die haben die teuren Geräte auch.