Ich noch mal

Wie gesagt, es kommt für mich immer darauf an, wie gut oder schlecht ein Video Review oder ein schriftliches Review gemacht werden.
In einem Video hat man einfach sehr viel mehr Möglichkeiten Dinge zu vermitteln, die in schriftlichen Reviews sehr oft "unter den Tisch fallen". Man sollte nicht glauben, welche Dinge für manche Zuschauer wichtig sind, denen man selbst kaum Beachtung schenkt. Natürlich KÖNNTE man auch bis ins letzte Detail alles versuchen schriftlich zu verfassen, es ist aber sicher gar nicht so leicht das alles niederzuschreiben ohne die Leser mit einem ROMAN zu erschlagen
Wenn ich z.B. nur lese:
Das Handy hat eine Notification LED, dann reicht MIR das nicht, ich möchte auch sehen, wie die blinkt.
Oder: Scrollen im Webbrowser ist flüssig. Auch das möchte ich lieber in einem Video sehen, was der Verfasser unter "flüssig" versteht.
Oder: Autofokus und Auslösezeit der Kamera sind schnell. Das kann auch alles oder nichts heißen, so etwas schaue ich mir auch lieber in einem Video an
Oder: Apps starten schnell, Videoplayback ist flüssig, Blickwinkel des Displays ist gut, 3D Spiele laufen ruckelfrei, ..., alles sehr "subjektive" Aussagen, die ich lieber sehen als lesen möchte.
Bei den Videos ist das natürlich auch immer so eine Sache, mache ich ein kurzes und knackiges Video bleiben Informationen auf der Strecke, mache ich ein extrem umfangreiches / langes Video, dann haben die meisten Leute von Anfang an schon keine Lust mehr so ein Video zu schauen.
MEINE Erfahrung: Wenn irgendwie möglich ein 15 Minuten Video machen, aber AUF JEDEN FALL unter 20 Minuten. Mehr Zeit scheint kein Mensch heutzutage "opfern" zu wollen, das sagen mir zumindest meine Youtube Statistiken
Wie auch immer, ALLEN kann man es leider NIEMALS recht machen, jeder Zuschauer oder auch Leser legt wert auf verschiedenen Dinge, man kann immer nur versuchen ein "gesundes Mittelmaß" abzuliefern.