Systemordner als IMG packen

Hirsch

Active Member
Hey Leute,

ich experimentiere momentan mit meinem Rom rum.

Hierzu habe ich den Systemordner, der neben der IMG-Datei auch als tar-Archiv beim Backup generiert wurde, verwendet und diverse Daten ausgetauscht etc. etc. etc.

Nur wie bekomme ich den Ordner jetzt wieder als IMG gepackt, sodass ich dies flashen kann ??
 

yelupic

likes 2 abuse shells
Wie würdest du es denn machen, ein IMG-File zu unzippen, changen und wieder rezippen (vor dem Flashen)?
Vielleicht gibt es ja eine einfache(re) Möglichkeit, die wir noch nicht kennen?
 

Ora

®
@Hirsch: Also wenn es Dich interessiert:
Das geht so....
1. Du modifizierst Dein Handy im System Bereich....
2. Danach machst Du einen MTK Droidtool Datensicherung
3. Ein bisher wenig bekannter Punkt.... des Droidtools ist:
06-01-2014 18-48-58.png
danach erzeugt das MTK Droid ein CWM-R fähiges update.zip, welches Du mit dem Menupunkt: - install zip des Recovery - Menus einspielen kannst.

So stelle ich meine modifizierten ROM's Updates auf Needrom oder hier in der Download-Datenbank zur Verfügung (CWM-R based).

Hört sich einfach an, hatte aber bisher den Haken, dass die vom Droidtool erzeugten zips noch modifiziert werden mussten, damit die auch gut und ohne Fehler laufen. Aber wen Du Interesse hast, kann ich Dich Dir ja ein paar Tipps geben. Im Moment passt es aber gerade nicht. Habe eine strenge Woche vor mir.
 

Hirsch

Active Member
Okay... soweit so gut...

Dafür müsste ich dann aber die neue Rom auf dem Handy haben und das ganze dann via Root Explorer austauschen oder ?

In meinem Fall ist es zumindest Stand jetzt, dass ich ein Recovery (nicht von meinem Handy) auf dem PC habe und das Archiv System.ext4.tar entpackt habe und div. Daten zu Testzwecken ausgetauscht habe. Nun will ich aber genau diese Systemdaten wie aber auf das Handy aufspielen.
 

yelupic

likes 2 abuse shells
@OraChinaMobiles

Nur um zu das zu verstehen:
1. Du machst deine Änderungen (z. B.) DIREKT in der /system-Partition deines Phones
2. Du machst dann eine Datensicherung mit MTK DroidTool
3. Abschließend lässt du dir vom Tool eine UPDATE.zip erzeugen, die man dann flashen kann

Wichtig wäre mir die Erläuterung zu 1. (es sei denn, ich habe dich total missverstanden).

Warum?

Weil der Use Case von @Hirsch doch eine Modifikation einer IMG-Datei ist (außerhalb des Phones auf dem Rechner).
Diese möchte er dann auf sein Phone flashen.
Wenn er die Mods gleich auf dem Phone machen kann, dann braucht er sich doch keine Verzierung auf dem Rechner abbrechen.
(Wahrscheinlich verstehe ich das Alles total miss.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ora

®
Dafür müsste ich dann aber die neue Rom auf dem Handy haben und das ganze dann via Root Explorer austauschen oder ?
Wenn in Deinem Handy alles ok ist, dann nimmt man das System tar, packt es in einem Verzeichnis aus. Dieses Verzeichnis (system) wird dann in das Archiv aufgenommen und während des - install zip durch das in diesem zip befindliche update-script auf das Handy geüielt
Und so sieht die Struktur eines CWM-R update.zip aus:
06-01-2014 19-32-07.png
und dieses Script wird dann im CWM-R mit Hilfe der Bibliothek updat-binary ausgeführt. Natürlich auf einem Handy, was Deine Änderungen aufnehmen soll. Fertig ist das Update:)
06-01-2014 19-33-22.png[DOUBLEPOST=1389034118,1389033490][/DOUBLEPOST]
Du machst deine Änderungen (z. B.) DIREKT in der /system-Partition deines Phones
Das hatte ich so verstanden. Seine Änderungen zu publizieren?

Aber... eigentlich ist es völlig egal, wo die Files oder Verzeichnisse modifiziert werden. Wenn Du diese auf den PC in ein Verzeichnis System bringst und dieses in das zip packst sollte es ja gehen.

Ich will damit sagen, man benötigt kein img zum Zurückspielen auf das Phone. Das ist ja gerade für die meisten einfach, nicht mit dem Flashtool rum zu zun. Deshalb schreien die meisten user "Hast Du das update...." auch als CWM-R based update. Habe 'ne weile gebraucht ehe das klappte. Man muss die Bibliotheken kennen und die Mount- Points der Filesystem des jeweiligen MT65xx.
 

yelupic

likes 2 abuse shells
Okay, es ist klar, dass im system.img eine Datei updater-script ist, die auch nicht verändert wird und deswegen der Flash-Vorgang via update.zip im Recovery auf einem passenden Phone auch i. d. R. sauber abläuft.

Fragen:
Wie sieht es mit den MD5-Checksums aus (nach Modifikation der originalen system.img und tar'ren)?
Gibt das keine Probleme, wenn einfach via copy/drag/drop Files ausgetauscht werden (am Rechner - dein Vorschlag baut ja einfach ein neues Image live vom Phone)?

Exemplarische updater-script (Fette Zeilen schreiben das image):

ui_print("-------------------------");
ui_print("| MIUIv5 for Zopo Zp810 |");
ui_print("| Version: 4.1.3. |");
ui_print("-------------------------");
ui_print(" ");
show_progress(0.500000, 0);
ui_print("Formatting system...");
unmount("/system");
format("ext4", "EMMC", "/dev/block/mmcblk0p5", "0");
ui_print("Installing system files...");
mount("ext4", "EMMC", "/dev/block/mmcblk0p5", "/system");
package_extract_dir("system", "/system");


[...]

unmount("/data");
unmount("/system");
ui_print("-------------------------");
ui_print("| ENJOY! |");
ui_print("-------------------------");
 

Ora

®
Jetzt glaube ich hast Du etwas nicht verstaden.

package_extract_dir("system", "/system")
Ist kein image! Sondern Tippel Tappel File für File....
Es gäbe auch Bibliotheksaufrufe mit einer system.img! Aber das macht nur Sinn wenn man ein modifiziertes hätte, das könnte dann aber auch gleich geflasht werden:)

Schaue Dir mal das system an...
06-01-2014 19-57-49.png
....[DOUBLEPOST=1389035254,1389034731][/DOUBLEPOST]Mal noch nebenbei... Hier steht natürlich die Tür weit offen... Deshalb gibt es bei den renommierten Herstellern beim Einspielen von solchen Updates auch eine Prüfung
1. Ob das Handy sich noch im Originalzustand befindet (auch ein Bilbliotheksaufruf)
2. Wird vorher geprüft, ob die Signatur des Zips stimmt (signiertes zip)
.... bei den Chinesen habe ich es noch nicht gesehen. Aus diesem Grund wird ja auch immer vor dem Löschen von Systemprogrammen mittels Root gewarnt. Besser immer nur umbenennen, das könnte man im Zweifelsfall rückgängig machen...

Jetzt haben wir hofentlich nicht unseren Hirsch verjagt... also Ciao...
 

yelupic

likes 2 abuse shells
Danke für die Detaillierung.

Was du mir gezeigt hast meinst, ist technisch ein "echtes" Image, wie in einer Stock-ROM, die man mit dem Flashtool flashen muss, ja.

Meine Annahme war:

Aber @Hirsch bastelt ja an einem TAR herum oder einer IMG-Datei, die er mit irgendwas (ext4_unpacker, ext2explore) auseinander genommen hat. - Oder es ist bereits eine via Recovery flashbare ROM, deren "system" er verändern möchte.

BTW: Siehst du, das meinte ich mit "etwas Neues lernen" ...

(OT: Eigentlich sollten wir diese Diskussion bei dir im Flashthread weiterführen, falls @Hirsch jetzt langsam sauer wird ...)
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,573
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten