Odd Oregano
New Member
Halllo,
der Threadtitel ist zugegebenermaßen erstmal etwas allgemein und ihr denkt wahrscheinlich erst:" Was will der denn? Da gibt's doch tausende von!". Doch abgesehen von der maßlosen Übertreibung der Anzahl der verfügbaren Geräte eures Unterbewusstseins, hatte ich beim Verfassen dieses Posts vor, den Threadtitel nicht mit unnötigen Informationen vollzumüllen und die Spezifikationen nun noch weiter einzuschränken.
Ich suche ein Android Tablet, das schnell ist, über einen HDMI Anschluss verfügt, ein gutes Display hat, nicht zu klobig ist, nicht zu teuer ist (unter 300 €), Multitouch hat und existiert.
Mir ist klar, dass diese Spezifikationen wahrscheinlich erst einmal utopisch daherkommen, aber ich dachte mir, dass wenn ich schon nach wochenlangem Suchen im Netz (bei dem ich zugegebenermaßen noch nicht wirklich festgelegt war, ob ich ein Tablet oder ein Smartphone wollte) nicht wirklich etwas brauchbares gefunden habe, dachte ich mir, dass ich nirgendswo anders als hier im Chinamobiles Forum eine Antwort auf mein verzweifeltes Hoffen finden würde.
Immer wenn ich auf der Suche nach etwas war, was diesen Bereich angeht, bin ich früher oder später auf einem von Colonel Zap's Videos oder in diesem Forum gelandet.
Nun noch kurz zum Hintergrund: Ich bin Abiturient und möchte später in den Medienbereich einsteigen. Ich möchte Apps entwickeln, Homepages designen, Filme bearbeiten, usw. Für meine Arbeit wollte ich mir ein geeignetes "Device" zulegen, um die Homepages in der mobilen, oder Tablet-Ansicht zu testen, sie auf dem großen Ferseher zu sehen und Apps zu testen. Ich besitze ein iPhone 3Gs, welches sich aber nur bedingt für diese Zwecke eignet, da es zwar dafür, dass es schon echt alt ist, sich lange auf dem Markt gehalten hat und sehr gut geht, aber eben von Apple ist, und ich denke jeder weiß was das bedeutet... Stichwort "goldener Käfig". Man darf als Entwickler keine Apps für iOS entwickeln, ohne bei dem Apple Developer Porgramm teilzunehmen und das kostet Asche. Außerdem kann man eigentlich aussschließlich auf Macs Apps entwickeln, es geht nur noch der Umweg über Adobe Flash Pro (ab Version CS5).
Bei einem Android Gerät hätte ich die komplette Freiheit alles zu machen, auch um es nur auszutesten und befände mich nicht in einem "grauen Bereich" des Gesetzes, wenn ich mein iPhone jailbreake und es dazu bringe gecrackte Apps zu installieren.
So nun habe ich aber genug rumgenölt. Ich danke schonmal im Voraus für eure Antworten.
MfG
Odd
der Threadtitel ist zugegebenermaßen erstmal etwas allgemein und ihr denkt wahrscheinlich erst:" Was will der denn? Da gibt's doch tausende von!". Doch abgesehen von der maßlosen Übertreibung der Anzahl der verfügbaren Geräte eures Unterbewusstseins, hatte ich beim Verfassen dieses Posts vor, den Threadtitel nicht mit unnötigen Informationen vollzumüllen und die Spezifikationen nun noch weiter einzuschränken.
Ich suche ein Android Tablet, das schnell ist, über einen HDMI Anschluss verfügt, ein gutes Display hat, nicht zu klobig ist, nicht zu teuer ist (unter 300 €), Multitouch hat und existiert.
Mir ist klar, dass diese Spezifikationen wahrscheinlich erst einmal utopisch daherkommen, aber ich dachte mir, dass wenn ich schon nach wochenlangem Suchen im Netz (bei dem ich zugegebenermaßen noch nicht wirklich festgelegt war, ob ich ein Tablet oder ein Smartphone wollte) nicht wirklich etwas brauchbares gefunden habe, dachte ich mir, dass ich nirgendswo anders als hier im Chinamobiles Forum eine Antwort auf mein verzweifeltes Hoffen finden würde.
Immer wenn ich auf der Suche nach etwas war, was diesen Bereich angeht, bin ich früher oder später auf einem von Colonel Zap's Videos oder in diesem Forum gelandet.
Nun noch kurz zum Hintergrund: Ich bin Abiturient und möchte später in den Medienbereich einsteigen. Ich möchte Apps entwickeln, Homepages designen, Filme bearbeiten, usw. Für meine Arbeit wollte ich mir ein geeignetes "Device" zulegen, um die Homepages in der mobilen, oder Tablet-Ansicht zu testen, sie auf dem großen Ferseher zu sehen und Apps zu testen. Ich besitze ein iPhone 3Gs, welches sich aber nur bedingt für diese Zwecke eignet, da es zwar dafür, dass es schon echt alt ist, sich lange auf dem Markt gehalten hat und sehr gut geht, aber eben von Apple ist, und ich denke jeder weiß was das bedeutet... Stichwort "goldener Käfig". Man darf als Entwickler keine Apps für iOS entwickeln, ohne bei dem Apple Developer Porgramm teilzunehmen und das kostet Asche. Außerdem kann man eigentlich aussschließlich auf Macs Apps entwickeln, es geht nur noch der Umweg über Adobe Flash Pro (ab Version CS5).
Bei einem Android Gerät hätte ich die komplette Freiheit alles zu machen, auch um es nur auszutesten und befände mich nicht in einem "grauen Bereich" des Gesetzes, wenn ich mein iPhone jailbreake und es dazu bringe gecrackte Apps zu installieren.
So nun habe ich aber genug rumgenölt. Ich danke schonmal im Voraus für eure Antworten.
MfG
Odd