Und mach vorher auf jeden Fall ein Backup.
hat alles gut funktioniert ... jetzt gehts nicht mehr an ich dreh ab
Flashen ist doch keine Kinderspielerei. Da hat man schnell mal ein totes Phone vor sich liegen
So ist die Vorgehensweise ohne Risiko (vor allem bei Nachbauten von STAR und dazu gehöhrt Dein Phone).
-- Datensicherung des Original ROM's ala TIPP0 des MTK Droidthemas
-- Aufbereitung dieser Datensicherung durch das MTK DT
-- Analyse der Infos in phone.info (LCD Chip und Prozessor)
-- Suche nach einem neueren ROM (z.B, auf Needorm.com) mit den gewonnenen Informationen
-- Dann mal eine Probe download mit dem SP Flashtool mit einem File aus der Datensicherung (z.B. recovery.img). Damit kommt die Sicherheit, daß auch ein Download via SP Flashtool funktioniert.
... und erst ab hier kann man versuchen "fremde ROM's" zu flashen... unter dem Strich bringt es bei STAR Geräten wie Deinen aber nicht die dramatische Verbesserung.... von der man träumt.
Also Fazit: Falls das Verhalten auch noch nach kurzer Entnahme des Akkus so ist, dann DU hast es gerade gebrickt.
Lösung: Datensicherung mit der Option des SP Flashtool "Firmware upgrade" zurück flashen.
Wenn Du natürlich diesen Hinweis ignoriertest, dann suche das "richtige" zu DEINEM Phone passende ROM und flashe das dann auch mit
dieser Option zurück. Suche über richtigen Prozessor und LCD Chip ein N9000 ROM bei needrom.com.