So, mit dem IOBroker bin ich durch. Konnte den Fehler nicht finden und habe auch im Forum keine Antworten erhalten.
Habe nun Mosquitto und MQTTfx installiert. Das läuft super.
Habe meine erste S20 in FHEM integriert.
Es gibt ein neues Modul, bei dem die Readings gleich alle abgeholt und von Json umgewandelt werden.
Hier ein Video dazu. Übrigens ist die ganze Reihe und auch die FHEM Videos in den Kanal SEHR gut.
Ein Problem habe ich noch:
Ich habe für den Zugriff auf die Weboberfläche des Sonoffs, ein PW vergeben. Leider komme ich nun nicht mehr drauf,

weil anscheinend auch ein Username benötigt wird. Kann mal kemand nachsehen, welcher Username dort standartmäßig drin steht (Tasmota de)?
15.01. Weiter:
So, das Passwort kann man per MQTT erneuern bzw. löschen...

- dann darf aber niemand das Wlan hacken.
Nach gefühlten xtausend Versuchen habe ich nun auch die Syntax in FHEM herausbekommen. GROSS- und kleinschreibung...darauf hätte ich auch schon eher...naja.
Die erste S20 ist im Betrieb und hat meine Uralt-Baumarktsteckdose abgelöst. Damit ist auch der 433Mhz CUL überflüssig geworden - erstmal.
Zur Erklärung: FHEM schaltet meine Hofbeleuchtung (die S20) eine halbe Std. vor Sonnenuntergang ein bis 22:00 Uhr und um 4:30 Uhr bis eine halbe Std. nach Sonnenaufgeng auch ein.
Schöne Spielerei.
Falls das hier jemanden nervt - bitte mitteilen.