Also ich hab einfach mal mit "nein" gestimmt.
Dazu möchte ich meine Beweggründe ausführen:
Generell bin ich gegen "Werbung" dieser Art, ich richte mich da nicht speziell gegen FCT.
Meiner Ansicht nach müsste die absolute Grundlage für derartige Werbung eines shops innerhalb einer "community" wie der unseren (wenn man es so nennen will) die Mitgliedschaft in derselben sein.
D.h., EIN (also immer der gleiche) Mensch von beispielsweise FCT müsste hier als "FCT" unterwegs sein, als solcher jederzeit über das Forensystem kontaktierbar sein und sich auch entsprechend hier beteiligen (im sinne von auskünfte erteilen etc. in entsprechenden threads). Er müsste entsprechende Befugnisse seiner Firma haben, zuverlässige und VERBINDLICHE Aussagen treffen können UND nicht bloß so ein "ach-und-krach" englisch sprechen (d.h. nicht nur ein paar floskeln und sonst nicht kapieren, worum es geht). Keine Widersprüchlichkeiten, Falschaussagen oder vorgetäuschte Begriffsstutzigkeit.
In besonderer Weise sollte dies für einen sog. "Partnershop" (CECT) gelten, welcher sich in der jüngeren Vergangenheit ja gefühlte 20 mal mehr dicke Schnitzer geleistet hat, als FCT. Leider Fehlanzeige.
Ungereimtheiten insbesondere dieses shops wird außerdem m.E. kaum oder nur unzureichend nachgegangen, Gründe dürften auf der Hand liegen.
Diese Form der Partnerschaft finde ich unzulänglich, man sollte auch gewisse Forderungen stellen (nicht nur "monetäre") für das Privileg, hier werben zu dürfen. Dies ist immerhin das größte Forum seiner Art in Deutschland und es dürfte durchaus von wirtschaftlichem Interesse für die shops sein, hier empfohlen zu werden.
Also: Partner sein oder werben, also sozusagen das Prädikat "trusted seller" nur für den, der hier auch "greifbar" ist. Wenn die shops dies nicht können oder wollen - dann raus mit ihnen!