S5 klone Bricked ? Kann wer noch helfen ?

N2k1

Well-Known Member
Nein! Beide haben den MT6572 drin - der 6589er Eintrag ist nur Fake.
(Ist aber bei beiden vorhanden)
 
  • Like
Wertungen: Ora

bennony

Member
von Need Rom habe ich nun alle komplett durch , die auf den 6572 basieren , wenn welche zu flashen sind ( die meisten nicht ) habe ich hinterher keine Veränderung !
 

bennony

Member
gibt es vielleicht noch ne Möglichkeit , hilft es das Handy auf zu machen ? trotz der 4 Roms die ich flashen konnt , war alles was ich am Handy machen konnte unverändert, obwohl das flashen fehlerfrei durchgelaufen ist ! als ob die Daten am falschen Ort liegen ! und der Boot Vorgang unverändert blieb
 

Ora

®
Da die Herkunft des Handys ungeklärt ist und damit auch dessen Vorgeschichte vermute ich eher: dass hier ein Hardwarefehler vorliegt.
An Deiner Stelle würde ich mich darauf konzentrieren ein funktionsbereites Recovery Programm auf das Handy zu bringen.
Hast Du eigentlich bei Deinen Volumen + oder - & Power Einschaltversuchen das USB Kabel auch mit einer 5 V Quelle verbunden gehabt (PC oder Ladegerät).

Auch halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass es sich ursprünglich um ein ubifs handelte und der Vorgänger schon durch "falsches" Flashen das Ding ins Jenseits geschickt hat.
 

bennony

Member
Ja habe es mit und ohne Kabel eingeschaltet ! es bleibt das gleiche ! Funktionierendes Recovery ... im Grunde beim flashen ist es drauf gekommen, allerdings irgendwo gelandet wo es gar nicht gefunden wird, wie es scheint !
 

kawa0815

Member
Ja habe es mit und ohne Kabel eingeschaltet ! es bleibt das gleiche ! Funktionierendes Recovery ... im Grunde beim flashen ist es drauf gekommen, allerdings irgendwo gelandet wo es gar nicht gefunden wird, wie es scheint !
Ich will mich hier mal einmischen, wenn das Problem noch besteht.

Du kommst nicht über den im ersten Post gezeigten Bootscreen?
Es besteht die Möglichkeit, dass ein vollkommen falsches ROM geflasht wurde?
Du hast kein Scatterfile mit den originalen Ladeadressen?

Mal zur Verdeutlichung des Problems!

Ich habe hier zum Beispiei zwei Preloader, der eine ist 0x0080000 groß, der andere ist 0x0100000.

Man kann die beide ohne Probleme auf das gleiche Phone flashen. Beide Preloader werden starten
Aber wenn ein Preloader die falschen Einsprungadressen hat, springt die Programmausführung faktisch ins Leere.
N2k1 sagt zwar, dass Du kein Phone mit UBIFS hast. Die Aussage beruht aber auf der Analyse des rückgeladenen ROM's. Nun kann man aber in den NAND- Speicher den unmöglichsten Mist flashen, also auch ein ROM, was nicht für UBIFS ist. Wird das dann zurück gelesen ist es weiterhin kein UBI. Es wird aber nie auf einem UBIFS funktionieren.



kawa
 

bennony

Member
zwar gut beschrieben , doch verstehen tue ich nur die hälfte :) gibt es einen weg raus zu finden ob es UBIFS ist ?
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,566
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten