(S) bis 150 Euro, 64bit, 2GB Ram, LTE, Lollipop

A

altmann

Guest
Nach drei Monaten suche ich immer noch nach nem Telefon.

Die Bestellung meines ulefone be pro und des elephone P6000 hat ja leider nicht geklappt.

Bin da echt kurz vorm verzweifeln, aber es hilft ja nix. Da ich mittlerweile seit gut drei Monaten an dem Thema dran bin, und sich in drei Monaten bei China-Smartphones ja viel ändert, wollte ich mal eure aktuelle Meinung einholen. Habe folgende Ansprüche:

- bis max. 150 Euro (inkl Versand und EUSt!) - ich weiss, machts nicht leicht
- 64bit Prozessor (wird auf die MTK6732 oder 6735 hinauslaufen, 6752 wird vom Preis nicht passen)
- LTE (auf jedenfall alle in Dtl. benutzten Bänder, möglichst auch 3G/4G Bänder welche in den USA genutzt werden)
- mind. 2GB RAM, 16 GB ROM
- Android 5 Lollipop erhältlich (oder zumindest vom Hersteller angekündigt -> bei einigermassen vertrauenswürdigen Herstellern
- 5", max 5,5"
- gutes Display, mind. 720p, und stabiles Glas (oder Tempered Glass "Folie" erhältlich).
- guter Akku

Für mich kommen da derzeit drei Geräte in Frage:

ulefone be pro
Meine Ursprungswahl. Mittlerweile schon recht alt (älter als sechs Monate), dafür gibts Lollipop und im Vergleich zum P6000 ist ein Kompass eingebaut. Die 0,5" mehr Displaygröße brauche ich nicht unbedingt. Ob das größere Display und der Kompass die 40 Euro Aufpreis zum P6000 wert ist, weiss ich nicht.

elephone P6000
Das hat meine Frau jetzt seit gut sechs Wochen in Benutzung. Finde ich eigentlich sehr schick. Günstig, zügig, von der Abmessung her Okay (auch wenns keinen Designpreis gewinnt). Hatte erst das Gefühl, dass Displayglas ist nicht besonders gut. Haben dann aber Tempered Glass drüber gemacht, jetzt definitiv kratzunempfindlich und für die Hosentasche geeignet.
Gibt auch mittlerweile Lollipop.
Vom Preis-/Leistungsfaktor ist das Gerät imho kaum zu schlagen.

umi Hammer
Von den Specs her eigentlich das was ich suche, nur zwei Dinge stören mich: Das Gehampel mit dem Akku. Nächste Woche soll ja der versprochene 2.250mah Akku kommen. Aber bis den einer getestet hat, zähle ich das ganze noch zum Reich der Mythen. Und es ist offiziell kein Lollipop angekündigt. Da ich der Firma Umi nicht mehr so richtig traue, vermute ich auch, dass da nix kommen wird. Deswegen ist das Telefon eigentlich schon raus. Auch wenn der Preis gut ist.

Hat sonst noch jemand für mich Tipps? Ich weiss, enges Budget und dafür hohe Anforderungen. Aber das P6000 zeigt mir, dass es funktionieren kann.

Wenn ich keine Alternativen finde, wo kann ich das P6000 zu einem ähnlichen Preis wie bei GeekVida (126,- Euro inkl. Versand und EUst bestellen)??
Für das gleiche Geld kann ichs zwar z.B. bei TinyDeal per DHL Express bestellen, da kommt aber noch EUSt (25,- Euro) und Kapitalbereitstellungsprovision (12 Euro) hinzu. Da liege ich dann schon über 150 Euro.. Und scheinbar gehs ja auch für wesentlich weniger.

Danke schonmal!
 

IceTea7

Well-Known Member
Das ZTE Blade S6 wäre noch ein Kandidat, allerdings kostet es ca. 200€. Dafür ist es auch in Deutschland mit Garantie etc. erhältlich.
 

s7yler

Youtube.com/s7yler
A

altmann

Guest
Vielleicht das SISWOO COOPER I7? mit MwSt. und Versand wird es aber über 150 EU sein. (ohne ist es 130 EU). Ist aber mit MTK6752 und sehr schnell (AnTuTu über 43.000), aber momentan ohne Lollipop.
Wie wird denn die Wahrscheinlichkeit eingeschätzt, dass dafür mal Lollipop kommt?
Das C50 Longbow hatte ich auch gesehen. Eigentlich genau das, was ich suche, nur mit zu wenig RAM/ROM. 1GB RAM ist definitiv nicht mehr zeitgemäß.

Das ZTE ist sicher auch nicht schlecht, hatte/habe noch das ZTE Blade 1 als Testhandy. Das hatte ich vor Jahren als Daily Driver, war immer sehr zuverlässig und gabe viele Custom Roms.

Nur Preislimit liegt halt bei 150,- Euro (max. 10% mehr).
Im Bereich 150-200 Euro gibts ja dann schon wieder ganze Ecke mehr (mlais m52, Jiayu S3, etc.).

Glaube aber fast, in dem von mir genannten Preisbereich mit den gewünschten Spezifikationen gibts fast nur die oben erwähnten.. Ausser man nimmt jetzt irgendwelche toootalen Exoten..
 
S

Skyfire

Guest
Hi, also was den RAM angeht... 1 GB kann genug sein. Hängt von deiner Nutzung ab aber bei meiner Nutzung sind immer!!! 300 bis 400 MB frei (Galaxy S3) und beim THL 5000 immer 1300 MB frei. Hab jetzt auch nicht viel Müll drauf ist aber auch nicht gerade ein nacktes System. Also könnte es auch für dich langen. LG Skyfire :)
 
A

altmann

Guest
Das Blackview Alife S1 ist sonst auch bei efox für 109 zu haben.
Vom Design und Specs her sehr schick, leider kein austauschbarer Akku.

Was issen mit dem mlais m52? Wäre das wohl ne Alternative?
Gibts ja auch um die 150 Euro und hätte nen 6752 drin.
 

dierose

Well-Known Member
Das M52 gibts bei geekvida für 156 Euro incl. Versand und Zoll. (DHL Gebühren weiß ich nicht)
 
A

altmann

Guest
Hatte ich halt auch gesehen, deswegen frage ich ja ;)

Wie ich gelesen habe war die erste Lollipop - Version wohl ziemlich schlecht. Seit Anfang Mai jedoch gab es wohl ein Update, dass es zufriedenstellend läuft.

Oder wüsste jemand nen absolutes Ausschlussargument?
 
A

altmann

Guest
Jau, nur noch länger will ich nicht warten, da kommen sonst wieder neue nette Sachen raus.. Dann lieber in nem Jahr nen neues kaufen ;)

Hab das mlais M52 mal geordert. Bin gespannt auf die Kiste..
 

dierose

Well-Known Member
@altmann
Ich habe auch das M52. Allerdings noch mit 4.4 drauf. Ein Ausschlussargument gibt es nicht.
Da alles zufriedenstellend läuft und alles für mich eingestellt ist, scheue ich das flashen auf 5.0
Ich sehe es genauso wie Du: in ein paar Monaten habe ich eh wieder ein anderes.
 

pengonator

Well-Known Member
Also @altmann Deine Vorauswahl (Elephone P6000 bei 5" oder das Ulefone Be Pro bei 5.5") ist schon für den Preis eine vernünftige Sache. Das P6000 ist für den Preis ein solides Out-of-the-Box Phone mit guter Leistung. Ob's als "schön" empfunden wird liegt ja immer im Auge des Betrachters. Das Ulefone Be Pro ist vergleichbar von der Leistung aber mit 5.5" Display. Ich habe das Be Pro seit nicht ganz 4 Monaten und es läuft und läuft und läuft wie ein VW Käfer. Ich kann nichts negatives über das Be Pro sagen und würde es sogar noch einmal kaufen. Das P6000 hat ja Lollipop schon ab Werk und für das Be Pro ist das Lollipop auch verfügbar. Beides günstige und solide Phones. Bei dem Preis (126€ all inkl. fürs P6000 oder 150€ für's Be Pro) da machst Du mit beiden nichts falsch.
 
A

altmann

Guest
Danke euch. Wie gesagt, hab mich jetzt fürs mlais m52 entschieden, sollte nächste Woche ankommen.
Bin echt mal gespannt, macht wie viele Chinaphones von den Reviews her erstmal nen recht soliden Eindruck.

Wie ich schon schrieb, hat meine Frau das elephone P6000. Und ich muss ehrlich zugeben, für gut 120 Euro bin ich sehr überzeugt von dem Gerät. Kein grosses Schicki-Micki, nicht das hübscheste, aber dafür sehr solide in dem was es macht. Klar, man muss gucken, was die Langzeit-Nutzung bringt, ob mans wirklich zwei Jahre nutzen kann. Aber bei mir war selbst bei etablierten Herstellern immer nach max. zwei Jahren Schluss, dann fingen die Geräte an sich aufzulösen. Wenn der Chinese da in die Nähe kommt, ist alles gut, zumindest für die Gattin. Ich könnte mir vorstellen, dass ich selber früher wieder schwach werde, wenns was schönes Neues gibt :)
 

Halbeshuhn

New Member
Wie, deine Handys gehen immer nach spätestens zwei Jahren kaputt?
Das habe ich ja noch nie gehört.
Ich weiß, man will was neues und zwei Jahre sind eine lange Zeit in diesem Bereich.
Aber bei dir klingt das so, als ob es ein Qualitätsproblem wäre.

Ich behalte meins immer solange es nur geht, will auch nicht immer auf das neueste Betriebssystem, wenn ich mit dem alten keine Probleme habe.

Ich bin seit Sommer letzten Jahres aufs Doogee DG550 gekommen, mit Android 4.2.
Meine Frau hat 4.4.drauf, da sehe ich keinen Qualitätssprung.

Ich werde bei 4.2 bleiben, weil ich absolut nichts vermisse und das System wirklich stabil und flüssig läuft.
Ich verstehe offen gesagt auch nicht, warum alle auf das neue 5.0 umsteigen wollen....
 
A

altmann

Guest
Wie, deine Handys gehen immer nach spätestens zwei Jahren kaputt?
Das habe ich ja noch nie gehört.
Ich weiß, man will was neues und zwei Jahre sind eine lange Zeit in diesem Bereich.
Aber bei dir klingt das so, als ob es ein Qualitätsproblem wäre.
Nö, wie gesagt, auch bei "Premiumherstellern" das gleiche Problem. Werden halt bei mir wirklich stark genutzt. Jeden Tag inner Hosentasche, fällt auch schonmal runter, muss die Hitze hinter der Scheibe im Auto als Navi abkönnen, etc.

Mehr als zwei Jahre machen die Telefone dann meistens das ganze nicht mit.
Mein Samsung S3 ist jetzt 2,5 Jahre alt. Der EMM hat immer mehr defekte Blöcke, dass GPS funktioniert immer schlechter, etc.
Da wirds Zeit, dass was Neues kommt.

Und das liegt jetzt nicht an der Software. Mir würde auch 4.4.4 erstmal reichen. Nur wenn ich jetzt was Neues kaufe, dann sollte es auch schon 5 sprechen. Alles andere finde ich irgendwie Unsinn, aber das muss jeder für sich selber wissen.

Bin auch absolut kein Freund dieser Wegwerfgesellschaft und versuche meine Geräte so lange zu nutzen wie es geht bzw. wirtschaftlich sinnvoll ist.
Nur ein "Daily Driver" hält bei mir halt einfach nicht länger als zwei Jahre :)
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten