A
altmann
Guest
Nach drei Monaten suche ich immer noch nach nem Telefon.
Die Bestellung meines ulefone be pro und des elephone P6000 hat ja leider nicht geklappt.
Bin da echt kurz vorm verzweifeln, aber es hilft ja nix. Da ich mittlerweile seit gut drei Monaten an dem Thema dran bin, und sich in drei Monaten bei China-Smartphones ja viel ändert, wollte ich mal eure aktuelle Meinung einholen. Habe folgende Ansprüche:
- bis max. 150 Euro (inkl Versand und EUSt!) - ich weiss, machts nicht leicht
- 64bit Prozessor (wird auf die MTK6732 oder 6735 hinauslaufen, 6752 wird vom Preis nicht passen)
- LTE (auf jedenfall alle in Dtl. benutzten Bänder, möglichst auch 3G/4G Bänder welche in den USA genutzt werden)
- mind. 2GB RAM, 16 GB ROM
- Android 5 Lollipop erhältlich (oder zumindest vom Hersteller angekündigt -> bei einigermassen vertrauenswürdigen Herstellern
- 5", max 5,5"
- gutes Display, mind. 720p, und stabiles Glas (oder Tempered Glass "Folie" erhältlich).
- guter Akku
Für mich kommen da derzeit drei Geräte in Frage:
ulefone be pro
Meine Ursprungswahl. Mittlerweile schon recht alt (älter als sechs Monate), dafür gibts Lollipop und im Vergleich zum P6000 ist ein Kompass eingebaut. Die 0,5" mehr Displaygröße brauche ich nicht unbedingt. Ob das größere Display und der Kompass die 40 Euro Aufpreis zum P6000 wert ist, weiss ich nicht.
elephone P6000
Das hat meine Frau jetzt seit gut sechs Wochen in Benutzung. Finde ich eigentlich sehr schick. Günstig, zügig, von der Abmessung her Okay (auch wenns keinen Designpreis gewinnt). Hatte erst das Gefühl, dass Displayglas ist nicht besonders gut. Haben dann aber Tempered Glass drüber gemacht, jetzt definitiv kratzunempfindlich und für die Hosentasche geeignet.
Gibt auch mittlerweile Lollipop.
Vom Preis-/Leistungsfaktor ist das Gerät imho kaum zu schlagen.
umi Hammer
Von den Specs her eigentlich das was ich suche, nur zwei Dinge stören mich: Das Gehampel mit dem Akku. Nächste Woche soll ja der versprochene 2.250mah Akku kommen. Aber bis den einer getestet hat, zähle ich das ganze noch zum Reich der Mythen. Und es ist offiziell kein Lollipop angekündigt. Da ich der Firma Umi nicht mehr so richtig traue, vermute ich auch, dass da nix kommen wird. Deswegen ist das Telefon eigentlich schon raus. Auch wenn der Preis gut ist.
Hat sonst noch jemand für mich Tipps? Ich weiss, enges Budget und dafür hohe Anforderungen. Aber das P6000 zeigt mir, dass es funktionieren kann.
Wenn ich keine Alternativen finde, wo kann ich das P6000 zu einem ähnlichen Preis wie bei GeekVida (126,- Euro inkl. Versand und EUst bestellen)??
Für das gleiche Geld kann ichs zwar z.B. bei TinyDeal per DHL Express bestellen, da kommt aber noch EUSt (25,- Euro) und Kapitalbereitstellungsprovision (12 Euro) hinzu. Da liege ich dann schon über 150 Euro.. Und scheinbar gehs ja auch für wesentlich weniger.
Danke schonmal!
Die Bestellung meines ulefone be pro und des elephone P6000 hat ja leider nicht geklappt.
Bin da echt kurz vorm verzweifeln, aber es hilft ja nix. Da ich mittlerweile seit gut drei Monaten an dem Thema dran bin, und sich in drei Monaten bei China-Smartphones ja viel ändert, wollte ich mal eure aktuelle Meinung einholen. Habe folgende Ansprüche:
- bis max. 150 Euro (inkl Versand und EUSt!) - ich weiss, machts nicht leicht
- 64bit Prozessor (wird auf die MTK6732 oder 6735 hinauslaufen, 6752 wird vom Preis nicht passen)
- LTE (auf jedenfall alle in Dtl. benutzten Bänder, möglichst auch 3G/4G Bänder welche in den USA genutzt werden)
- mind. 2GB RAM, 16 GB ROM
- Android 5 Lollipop erhältlich (oder zumindest vom Hersteller angekündigt -> bei einigermassen vertrauenswürdigen Herstellern
- 5", max 5,5"
- gutes Display, mind. 720p, und stabiles Glas (oder Tempered Glass "Folie" erhältlich).
- guter Akku
Für mich kommen da derzeit drei Geräte in Frage:
ulefone be pro
Meine Ursprungswahl. Mittlerweile schon recht alt (älter als sechs Monate), dafür gibts Lollipop und im Vergleich zum P6000 ist ein Kompass eingebaut. Die 0,5" mehr Displaygröße brauche ich nicht unbedingt. Ob das größere Display und der Kompass die 40 Euro Aufpreis zum P6000 wert ist, weiss ich nicht.
elephone P6000
Das hat meine Frau jetzt seit gut sechs Wochen in Benutzung. Finde ich eigentlich sehr schick. Günstig, zügig, von der Abmessung her Okay (auch wenns keinen Designpreis gewinnt). Hatte erst das Gefühl, dass Displayglas ist nicht besonders gut. Haben dann aber Tempered Glass drüber gemacht, jetzt definitiv kratzunempfindlich und für die Hosentasche geeignet.
Gibt auch mittlerweile Lollipop.
Vom Preis-/Leistungsfaktor ist das Gerät imho kaum zu schlagen.
umi Hammer
Von den Specs her eigentlich das was ich suche, nur zwei Dinge stören mich: Das Gehampel mit dem Akku. Nächste Woche soll ja der versprochene 2.250mah Akku kommen. Aber bis den einer getestet hat, zähle ich das ganze noch zum Reich der Mythen. Und es ist offiziell kein Lollipop angekündigt. Da ich der Firma Umi nicht mehr so richtig traue, vermute ich auch, dass da nix kommen wird. Deswegen ist das Telefon eigentlich schon raus. Auch wenn der Preis gut ist.
Hat sonst noch jemand für mich Tipps? Ich weiss, enges Budget und dafür hohe Anforderungen. Aber das P6000 zeigt mir, dass es funktionieren kann.
Wenn ich keine Alternativen finde, wo kann ich das P6000 zu einem ähnlichen Preis wie bei GeekVida (126,- Euro inkl. Versand und EUst bestellen)??
Für das gleiche Geld kann ichs zwar z.B. bei TinyDeal per DHL Express bestellen, da kommt aber noch EUSt (25,- Euro) und Kapitalbereitstellungsprovision (12 Euro) hinzu. Da liege ich dann schon über 150 Euro.. Und scheinbar gehs ja auch für wesentlich weniger.
Danke schonmal!