Onda v80 plus Windows /android

aryo187

Active Member
Hi Leute.

Ich bin kurz davor mit ein onda v80 plus für meine Arbeit zu holen.

Es gibt ihn Grad für 80€ aus der EU bei GB.

Hat wer Erfahrung damit gemacht ? Kann ich jedes x86 Windows Programm darauf installieren?

Viel Leistung wird nicht benötigt.hauptsachr alles läuft darauf

Danke im voraus für die Antwort en!
 

Struppi4711

Member
Hi!

Würde mich auch interessieren, da ich es mir als Untertags-Gerät (Bahn, Bus, Büro) kaufen würde...

Oder doch dann eher das "CHUWI Vi8 Plus"?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

altmann

Guest
Hat wer Erfahrung damit gemacht ? Kann ich jedes x86 Windows Programm darauf installieren?
@Struppi4711 Ich hab das v820w. Die Geräte sind ja ähnlich, dass v80 Plus ist nur neuer und hat einen neueren SoC.

Ich nutze recht viel Windows auf der Kiste, Android eigentlich nur für einige Apps und Spiele, die es so unter Windows nicht gibt.

Bis jetzt habe ich unter Windows alle Programme ohne Probleme ans laufen bekommen. Sei es OpenOffice, Firefox, VLC oder Steam.
Ein GTA V oder Witcher 3 oder so wird natürlich nix. Aber kleinere / ältere Spiele lassen sich spielen.
Zum arbeiten / surfen reicht die Power für mich aus. Der SoC im v80 Plus sollte auch nochmal ein wenig mehr Leistung bringen.
Ist auf jedenfall ausreichend, dass man sich beim normalen arbeiten die Haare nicht ausreissen muss :)

Einzig der geringe ROM von 32GB ist erstmal per se nervig. Da hilft aber eine SD-Karte. Für Windows kannst du einfach eine NTFS-Parition draufbügeln, diese wird dann als Laufwerk erkannt. Unter Android kann man Tools wie Link2SD nutzen, die lagern dann in eine zweite ext3/4 oder so Parition die Daten aus.
Gerade mit dem Android 4.4 auf dem v820w ein wenig frickelig. Evtl. ist dies etwas komfortabler auf dem 80 plus, da dort Android 5.1 läuft.

Alles auf jedenfall keine Hexerei. Ich nutze das Ding sehr gerne auffer Couch um mal was nachzuschauen oder auch unterwegs für Excel-Tabellen, etc.

Imho dürfte der Unterschied bei diesen Geräten, ob jetzt Chuwi oder Onda, recht gering sein. Das Display könnte unterschiedlich sein und das Android. Windows ist immer gleich, da bekommt man die Updates ja auch ganz normal per Windows Updater von Microsoft.
Ist imho mehr Geschmacks- und Preisfrage.
 

Struppi4711

Member
Danke für deine ausführliche Beschreibung; wie siehst mit dem Gerät von der Geschwindigkeit aus?
Die Tablets in den heimischen Märkten sind in dieser Preisklasse eher träge von der Bedienung und surfen ein graus, obwohl die I-Netverbindung ausreicht... naja typische Geräte des unteren Preissegmentes ...
 
A

altmann

Guest
Danke für deine ausführliche Beschreibung; wie siehst mit dem Gerät von der Geschwindigkeit aus?
Die Tablets in den heimischen Märkten sind in dieser Preisklasse eher träge von der Bedienung und surfen ein graus, obwohl die I-Netverbindung ausreicht... naja typische Geräte des unteren Preissegmentes ...
Für den Preis imho gut.
Klar darfst du kein High-End erwarten, aber es ist wie gesagt zu Nutzen ohne das man verzweifelt. Gerade Windows fand ich ziemlich gut.

Guck mal z.B. auf YouTube. Da gibts einige Reviews bzw. Vergleichsvideos. Zwar vieles auf Spanisch, Russisch, etc., sollte aber für nen ersten Eindruck erstmal reichen.
 

Klausl13

Well-Known Member
@altmann : wie lange hält denn der Akku bei Dir?Beim V80 plus hat er 4200 mah, das ist jetzt nicht die Welt,aber so wenig ist es auch wieder nicht.
@Struppi4711 : bezüglich Geschwindigkeit brauchst Du Dir,glaube ich, keine Gedanken machen,solange Du nicht spielst und viele Sachen offen hast.
 
A

altmann

Guest
@altmann : wie lange hält denn der Akku bei Dir?Beim V80 plus hat er 4200 mah, das ist jetzt nicht die Welt,aber so wenig ist es auch wieder nicht.
Weiss ich ehrlich gesagt gar nicht. Bis jetzt kam ich noch nie in die Lage, dass ich das arbeiten einstellen musste aufgrund leeren Akkus.
Nutze es aber wie gesagt halt viel zu Hause um zu surfen und bissi zu spielen. Da eigentlich mal maximal drei-vier Stunden am Stück.

Bei Bedarf kann ich aber gerne nen Batterietest unter Android und Windows machen.
 

Tob8i

Active Member
Die Tablets in den heimischen Märkten sind in dieser Preisklasse eher träge von der Bedienung und surfen ein graus, obwohl die I-Netverbindung ausreicht... naja typische Geräte des unteren Preissegmentes ...
Was für heimische Geräte meinst du denn? Von den Billigmarken im SUpermarkt würde ich auch kein Windows Tablet kaufen. Aber generell sind die China Windows Tablets da auch nicht viel besser, außer von den besseren technische Daten.

Hatte sonst von den hier verfügbaren Marken mal das Dell Venue 8 Pro für 80 oder 90 Euro. Da gab es zwar nur 1GB RAM, aber es lief bei geringer Belastung auch nicht wirklich schlechter als z.B. mein Chuwi Hi 8 Pro.

Diese ganzen Windows Tablets mit Atom Prozessor oder China Notebooks mit Atom Prozessor sind nichts anderes als die Netbooks von heute. Genau wie die Netbooks vor einigen Jahren sollte man sie wirklich nicht als Rechnerersatz sehen, sondern nur für Kleinigkeiten. Die Atom Prozessoren sind in den letzten Jahren natürlich deutlich besser geworden und reichen für kleinere Aufaben völlig aus, aber mehr auch nicht. Sobald man etwas anspruchsvollere Software nutzen will, merkt man schnell die Grenzen. Ich würde auch keinen Firefox mit 20 Tabs oder Thunderbird mit 10000 Mails auf so einem Gerät benutzen.

Ein paar Dinge sollte man außerdem beachten:

Die Windows Systemsprache ist Englisch und es reicht nicht aus, wenn man einfach das deutsche Sprachpaket installiert. Da wird dann Denglisch draus und z.B. beim Herunterfahren sieht man noch, dass das System eigentlich Englisch war. Auch bei einem der halbjährlichen Upgrades kann es passieren, dass das Sprachpaket plötzlich erst mal wieder verschwunden ist. Hier muss man eigentlich erst mal das System komplett neu installieren, was teilweise an fehlenden Treibern scheitern kann.

Der Speicher ist meistens ziemlich langsam. Auch wenn man manchmal liest, dass 32GB SSD eingebaut sind, ist das falsch. Bei diesen ganzen billigen Geräten ist eMMC Speicher verbaut. Das ist sowas wie eine aufgelötete SD Karte und teilweise sogar deutlich langsamer als eine normale Festplatte. Es gibt natürlich auch schnellen eMMC Speicher, aber den findet man meistens nicht bei den China Geräten, vor allem nicht bei einem Preis von 70 Euro.

Mein Chuwi wird ziemlich heiß, wenn ich es beim Laden ein wenig benutze. Über das Onda habe ich das auch gelesen. Das kann schnell zur Drosslung der Geschwindigkeit von Prozessor und Grafik führen. Ist auch nich wirklich gesund für den Akku. Bei den Preisen hat sich vermutlich niemand ordentlich Gedanken um Kühlung gemacht. Da kann man nur hoffen, dass der Akku nicht gerade von der billigsten Sorte ist.
 

Profirudi

Well-Known Member
Ich würde mir derzeit kein China Tablet kaufen. Habe schon ein paar gehabt und auch hier beschrieben das bei mir keines Problemlos gelaufen ist. Vor allem das WLAN ist bei allen schwach. Wenn man nicht direkt vor dem Router oder Access Point sitzt.
Es gibt günstige von Asus oder so. Oder kauf dir ein gebrauchtes Lenovo oder Microsoft Surface. Da bist sicher besser dran.
 
A

altmann

Guest
Die Qualität der China-Tablets hat sich in den letzten zwei Jahren imho stark verbessert.
Gerade Windows 10 finde ich auf den Dingern Klasse. Automatische Updates, man ist immer auf dem aktuellen Stand. Selbst die Insider Previews lassen sich installieren.

Wenn ich mir die ersten Tablets anschaue die ich aus China hatte (das erste noch mit Android 1.6 drauf) liegen Welten dazwischen.

Klar kann man ein 80,- Euro Chinagerät nicht mit einem Surface Pro für 1.000,- Euro vergleichen. Das dürfte aber jedem klar sein.

Wifi-Probleme kann ich zumindest mit dem oben beschriebenen Onda nicht bestätigen. Bei uns im Schlafzimmer ist der Wifi-Empfang immer kritisch (deswegen habe ich dort auch nen extra Access Point via DLAN). Da bekomme ich aber auch mit dem Onda nen einigermaßen Empfang - imho nicht besser oder schlechter wie die meisten anderen Wifi-Geräte dort (Fire TV Stick, mein Smartphone und das meiner Frau).

Ob man Windows auf Deutsch umstellen kann, weiss ich ehrlich gesagt nicht. Ich betreibe meine ganzen Windows-Geräte im Haus immer auf Englisch. Diese Eindeutschung von technischen Begriffen finde ich meistens.. nunja.. gewöhnungsbedürftig.

Die Geschwindigkeit des Speichers - ehrlich gesagt glaube ich das es da eher andere limitierende Faktoren gibt bei dem SoC. Da dürfte der Speicher kein Problem als "Bremse" darstellen.

Die eingebauten Kameras sind natürlich grottig, wie in der Preisklasse zu erwarten. Und die Onda-Geräte haben keinen guten Klang vom Lautsprecher her. Dafür gefielen mir in Review-Videos die Displays besser im Vergleich zu Chuwi.
Obwohl das letzte Chuwi was ich hatte (glaube nen V7HD (??) oder so) war vom Display bei der Benutzung auch ganz OK.

Für unter 100 Euro bekommt man imho eine Menge Technik, die auch zufriedenstellend läuft. Wie geschrieben, wird es sicher besseres geben, dass kostet aber natürlich auch eine ganze Ecke mehr.
Und wenns einem halt nicht gefällt, sollte man auf eBay Kleinanzeigen fast den Einstandspreis bekommen (wenn man günstig gekauft hat).
 

mipri01

New Member
Also grundsätzlich haben alle so ihre Macken. Das V80 neigt so zu einem plötzlichen reboot. Das Onda V919 meldet Temperatur Probleme und schaltet aus. Das Chuwi HI10 macht einen Reboot und bleibt dann im Bios. Ohne Probleme laufen Chuwi HI 8 und VI10pro. Alle selber getestet.

Gesendet von meinem KING 7 mit Tapatalk
 

Struppi4711

Member
Danke vorläufig einmal für euren Input... nun lasse ich es mal "setzen" und werde mich umsehen, wer, was und vor allem zu welchen Preis anbietet..

DANKE!
 

Struppi4711

Member
Also es wurde das Onda V80 plus, nach einem Test in alltäglicher Verwenung, werde ich mich wieder melden!

Danke an alle die mir mit Rat und Tat zu Seite standen!

Lg
 

xeme

New Member
Da der User @mibome im Tracking Thread eine gute Anregung geschrieben hat, dass man doch auch seine Erfahrungen teilen kann, habe ich ein kleines Review geschrieben. Leider darf ich im Review Thread kein Neues Thema öffnen. Bilder folgen (ist mir zu fummelig zum einfügen in der Antwort Maske) - also hier passt es ja am ehesten hinein.


Hier mein kleiner Test zum Onda V80Plus

0. Vorwort

Im Dezember vergangenem Jahres stieß ich durch damals noch MyDealz auf das 8 Zoll Tablet Onda V80 Plus. Ich hatte keine Erfahrungen mit Bestellungen aus China, dennoch wagte ich den Versuch und bestellte bei es bei GearBest für 81,26 €. Der Preis ist auch heute noch ähnlich. Der Versand ging (aus heutiger Sicht nach ein paar mehr Bestellungen) recht flott. Ich habe das Tablet nun also gut zwei Monate in Benutzung.

1. Technische Daten

Im Onda V80 Plus pocht das Herz eines Intel Cherry Trails Z8300 mit 1,44 GHz als Basistakt und einem Boost auf maximal 1,84 GHz. Dem zur Seite stehen 2 GB RAM und 32 GB Speicher (erweiterbar durch SD Karte um 128 GB), wovon allerdings aufgrund des Dual OS deutlich weniger zur Verfügung stehen, aber dazu komme ich später. Das Tablet besitzt kein GPS.

2. Erster Eindruck

Das Tablet kam in einer spartanisch bestückten Pappschachtel an. Darin befand sich beim Öffnen direkt das Tablet in einer kleinen Tüte. Darunter eine Kurzanleitung, Garantiekarte und ein USB-Kabel.
Ja, lediglich ein USB-Kabel. Ein Ladegerät liegt nicht bei, aber das ist für die meisten verschmerzbar. Das Tablet hat einen kompletten aus Aluminium bestehenden Rücken im typisch chinesischem gold-pink (was weiß ich). Eine andere Farbe ist nicht verfügbar. Die Rückseite fühlt sich durchweg sehr wertig an. Einzig störend ist der offene SD Karten-Slot, in denen MicroSDs bis 128 GB passen und der schwarze „Kamerabalken“.
Auch der Rand des Gehäuses ist aus Aluminium gefertigt, an der oberen Seite befinden sich eine Kopfhörerbuchse, eine Mini-HDMI Schnittstelle und direkt daneben der MicroUSB-Port. Kommen wir zu dem Größtem Kritikpunkt des Gehäuses: an der rechten Seite ist der Ein-/Aus-Schalter und die Lautstärkewippe angebracht. Diese wirken billig und klapperten bereits beim Auspacken. Wirklich schade, denn sonst ist die Verarbeitung des Gehäuses sonst gut gelungen.
Die Vorderseite ist sehr schlicht und weiß. Unten in der Mitte befindet sich die Windows-Logo Touchtaste. Oben an gleicher Stelle eine Frontkamera und eine Benachrichtigungs-LED, die allerdings lediglich beim Laden oder bei Anschluss an den PC leuchtet.
Alles in allem weiß das Tablet, optisch, für den Preis zu gefallen. Ich konnte kein Knarzen oder auffällige Spaltmaße feststellen.

3. Display

Das 8‘‘ IPS Display löst mit einer Auflösung von 1920x1200 Pixel auf. Absolut ausreichend für meine Bedürfnisse. Ich persönlich finde das Bild manchmal etwas verwaschen, meine Brüder aber erkannten so etwas nicht, so bleibe ich da neutral. Der Blickwinkel ist absolut in Ordnung für die Preisklasse, einen Film zu zweit gucken stellt kein Problem dar (getestet). Auch von der Helligkeit her kann ich nicht klagen. Das Display ist subjektiv recht hell, aufgrund des Wetters konnte ich die direkte Lesbarkeit bei Sonnenlicht noch nicht ausgiebig testen ;). Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass es manchmal etwas schwierig werden könnte, denn das Display spiegelt schon sehr stark. 10 Point Multitouch sind an Bord und arbeitet ganz ordentlich. Ich hatte bisher kaum bis keine Aussetzer.
Wichtig zu erwähnen ist ein anderer Punkt. Das Display geht sehr spät an beim Drücken auf die On/Off Taste am Tablet – 1 bis 2 Sekunden kann das durchaus mal dauern.


4. System(e)

Das Onda V80 Plus ist ein Dual OS Tablet mit Android 5.1 und Windows 10 Home x64 (bei mir bereits mit Anniversary Update ausgeliefert). Beide Systeme laufen flüssig. Der Wechsel zwischen den Systemen findet bei Android durch einen Punkt in der Schnellstartleiste, bei Windows durch eine Verknüpfung auf dem Desktop, statt. Eine Auswahl beim Booten ist nicht möglich (siehe Unterschied Dual OS/Dual Boot). Das Tablet erreichte bei mir einen AnTuTu Score von 57346.

4.1 Android

Android läuft wirklich flüssig auf Version 5.1 und bewältigt alle Aufgaben zu meiner Zufriedenheit (auch teils aufwendigere Spiele). Sehr störend ist der wirklich sehr, sehr geringe Speicherplatz, den Android zur Verfügung hat. Knappe 4 GB stehen dem Nutzer zur Verfügung, große Sprünge sind da nicht zu machen. Die Windows Taste unten auf dem Tablet funktioniert auch unter Android und lässt problemlos auf den Homescreen zurückkehren. Das UI ist glaube ich AOSP, ich persönlich habe mir den Nova Launcher heruntergeladen.

4.2 Windows 10 Home

Auch Windows läuft weitestgehend flüssig und auf 64 Bit. Etwas fummelig ist die Einrichtung auf Deutsch, dafür muss man Deutsch bei den Sprachen erst einmal herunterladen und installieren. Die Übersetzung lässt an einigen Stellen zu wünschen übrig (einige Menüpunkte bleiben Englisch). Bei Windows stehen mir rund 10 GB zur Verfügung (19 GB gesamte Partition) – sehr viel also im Vergleich zu Android. Auch wenn mir neu ist, dass Windows 9 GB groß ist. Eine SD Karte kann man als zweites Laufwerk einrichten. Die Benutzung von Office (Mobile Version vorinstalliert) und Windows Store Apps ist kein Problem.

Abschließend möchte ich zu den Systemen sagen, dass es im Internet Anleitungen gibt, bei denen Windows gelöscht werden kann, um Android allein mit dem kompletten Speicher zu nutzen. Auch eine Rückkehr zum Werkszustand mit beiden Systemen ist möglich.

5. Akku

Der Akku umfasst laut technischen Spezifikationen 4200 mAh und hält nach meiner Erfahrung je nach Aktivitäten rund 4 Stunden unter beiden Systemen. Für mich ein akzeptabler Wert. Das Laden dauert mit meinem Sony Ladegerät circa 3-4 Stunden. Leistungshungrige Android Spiele „schlecken“ den Akku allerdings auch mal in einer Stunde leer (MOBIUS: FINAL FANTASY).

6. Kamera und Ton

Das Tablet besitzt sowohl eine Back- als auch eine Frontkamera mit jeweils 2 Megapixeln. Ich gehe auf das „Feature“ nicht großartig ein, denn es gibt nur eines zu sagen: Die Kameras sind absolut nicht zu gebrauchen. Verwaschen, mal zu dunkel, mal zu hell und furchtbar pixelig. Die Frontkamera würde ich auch als untauglich für Skype bezeichnen.
Über den Ton würde ich nicht ganz so drastisch urteilen wollen, aber eine Freude ist auch dieser nicht. Das Tablet besitzt auf der Rückseite einen Schlitz, der den Monolautsprecher darstellt. Wer mehr erwartet als Ton in seiner elementarsten Form, wird da enttäuscht sein. Für mich ist es ausreichend; wenn ich Ton brauche, gibt es die Möglichkeit Kopfhörer anzustecken, was auch gut funktioniert und klar ist.



7. Fazit

Für den Preis ist es ein durchaus solides Tablet, das lockeres Surfen und ein paar Spiele spielen ohne Weiteres ermöglicht. Klar man merkt, dass hier keine 300 € auf den Tisch gelegt wurden, aber für 80 € ist es absolut in Ordnung. Die Akkuleistung ist in Ordnung, das Display solide und große Bugs konnte ich auch nicht feststellen. Für die 80 € würde ich es durchaus nochmal kaufen, vor allem wenn man Dual OS wünscht oder ein reines Android Tablet mit 32 GB (die sind hier ja auch noch relativ teuer).
Nochmal zum Ende: Das Gerät besitzt KEIN GPS!
 

Struppi4711

Member
Hi!

Da ich mir das Onda V80 plus mir nun einige Tage angesehen und auch getestet habe möchte ich folgendes mitteilen:

@xeme: Die Problematik mit dem Akku hast du leider vergessen zu erwähnen und damit hat das Gerät, zumindest unter Android sehr stark zu kämpfen und das auch im Schlafmodus. Über Nacht können das schon gut und gerne rund um die 30% sein.
Im Betrieb ist es für einen 4000 mAh nicht so schlecht.

Das Gerät ist relativ leicht und fühlt sich am Displayteil schon sehr nach Kunststoff an, ich hoffe ihr wisst was ich damit meine, obwohl ich das nicht negativ meine. Dies wird aber durch den Metalbody wieder abgerundet.

Manchmal hat das Gerät unter Android - offenbar wenn es etwas überfordert wird - das Bedürfniss, dass es selbständig neu startet. Zu Windows 10 kann ich so gut wie nichts sagen, da ich es hauptsächlich unter Android nutze.

Einige Grafik- und Prozessorlastige Games laufen bzw. starten gar nicht.

Für Officeanwendungen, Filme, Musik, Internet usw. kann ich das Gerät mit ruhigem Gewissen empfehlen, auch "normale" Games sind ok.
... im Großen und Ganzen würde ich das Gerät - wenn das Akkuproblem nicht wäre - als 2. Tablet für unterwegs, so wie ich es nutze, empfehlen.

Ich werde es mir behalten, da es leicht ist und meinen Anforderungen durchaus entspricht.

lg Struppi

Lg
 

xeme

New Member
Komisch, also Neustarts hatte ich noch überhaupt nicht. Sowohl unter Windows als auch unter Android nicht. Auch bei Asphalt und wie sie alle heißen nicht. Vielleicht ein Multi-Tasking Problem? Mit dem Deep-Sleep funktioniert nicht wirklich, das stimmt, aber da ich das Tablet, seit ich das weiß, sowieso immer ausschalte, wenn es nicht gebraucht wird, hatte ich da keine Probleme und es schlicht und ergreifend vergessen, sorry. Vielleicht kann man ja an dem Deep Sleep noch irgendetwas tun :s

Lg

PS: wo hast Du bestellt, dass Du es schon einige Tage dein Eigen nennen darfst? Das ja eine grandiose Lieferzeit! Davon konnte ich bei GearBest nur träumen
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,033
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten