Meizu MX2 - 4,4" (1280 × 800) display 1.6GHz Exynos 4412 Quadcore 2GB Ram Jellybean

Constrictor

Active Member
Ich lade über Netzteil. Nennt sich OYO hat 1.0 A und war bei einem eReader von Thalia dabei. Macht keinen recht wertigen Eindruck. Bei der Aktion mit der Cam gestern hing es daran. Hätte noch Samsung und SonyEricsson mit 850 mA da, besser? Dachte halt stärker = schneller (was in der Nacht sch... E... ist ich weiss)
 

hfummler

Member
Stärker = schneller stimmt so leider nicht. Der Ladestrom wird im Gerät genau geregelt, da kannst du dranhängen was du willst. Nur pulsierende Ladung oder Ladespannungen mit hohen "Ripple-Strömen" sind gefährlich (was Billig-Lader gern machen). Das Telefon lädt mit Normal-Ladung max. 500mA (mehr gibt keine USB-Buchse her oder dürfte nicht hergeben), bei USB-Schnell-Ladung mit 800mA. Es reicht also auch das Samsung...
Schnell-Laden schädigt auch den Akku. Also, wenn Zeit ist, immer "langsam" laden. Und in den Einstellungen möglichst das Schnell-Laden deaktivieren.

Schwitz...: Bei der Aktion mit der Cam gestern hing es daran. :umnik:
 

hfummler

Member
Schmeiß bloß das Ladegerät schnell weg! OYO... Sagt alles. Hier werden noch Untiefen in der Microelektronik an das Licht geholt. Die meisten Ladegeräte sind Schrott. Du musst mal mit einem Oszilloskop die vermeintlichen 5V Gleichspannung anschauen. Da wird dir übel. Teilweise mit Ripple-Spannungen von mehreren Hundert Kiloherz und einigen Volt überlagert. Das kann nicht gut gehen. Zumindest die Kondensatoren hinter dem Netzteil-Eingang des Telefons nehmen unmittelbar Schaden. Dann folgt - früher oder später - der Rest des Telefons.
 

Constrictor

Active Member
Ja das werd machen. Traurig nur dass die nicht gleich eins mit in die Schachtel schmeissen können. Noch dazu wenn das Ding so sensibel ist. Was wurde aus dem Geschrottetem. Zurück zu Meizu, Garantie oder was?
 

hfummler

Member
Bei den Meizu-Telefonen war immer ein Ladegerät dabei, sogar ein sehr schönes und hochwertiges. Leider mit einen absolut billigen Euro-Adapter. Da konnte man, wenn man nicht wirklich aufpasst, die herausrutschenden Polstifte berühren. Undenkbar für Deutschland. Das geschrottete MX ging zu Meizu und kam genau so wieder. Unreparabel, die Hauptplatine war verkokelt. Leider hat er das defekte MX in der Bucht verhökert (ich hätte gerne mal rein geschaut). Als defekt noch knapp 100 Eur bekommen. Leute gibt es, die glauben, da hat nur einer keine Ahnung, es zu bedienen. Nun hat er einen teueren Ziegelstein...
 

Constrictor

Active Member
Das tut mir leid für deinen Bekannten. War das zufällig auch von meizuon? Wenn ja, schickte er es dor hin oder direkt zu Meizu? Spiele nämlich auch schon mit dem Gedanken.
 

hfummler

Member
Ich glaube, es war Meizu direkt. Da müsste ich noch einmal nachfragen. Was hat denn dein MX2 nun genau für Probleme? Ist es nur der Kompass oder auch andere Krankheiten? Hast du schon mal die Firmware neu aufgespielt bzw. aktualisiert? Manchmal hilft auch sowas...
 

Constrictor

Active Member
Der Kompass, er zeigt schon in etwa Richtung Norden +/- ~ 20° bleibt aber permanent in Bewegung. Manche Apps zeigten dabei ein zu grosses Magnetfeld in der Nähe auf!? Ist jetzt wie gesagt nicht mein Hauptproblem aber trotzdem. . . Was echt nervt ist der Browser der schon sehr häufig von selbst schliesst. Meistens nach dem Klick auf einen Link. Nach dem Wiederöffnen kommt die Startseite. Sonst passts eigentlich eh. Was jetzt halt noch im Hinterkopf herumschwirrt ist dass es eventuell doch schon etwas von dem komischen Ladegerät abbekommen hat. Habe von Anfang an dieses verwendet. Was mir noch einfällt, bin mir aber nicht ganz sicher ob ich mir das einbilde, dass der Empfang ziemlich sprunghaft ist. Ich meine damit ohne mich viel zu bewegen gehen schon mal 2 - 3 Balken rauf und runter. Auch zwichen den Netzten (G, 3G, H und wieder zurück auf G). Das währe mir beim M9 jetzt so nicht aufgefallen.
Mit Firmware und so hab ich noch nichts gemacht.
 

hfummler

Member
Hm, ist schon komisch. Zur Sicherheit würde ich zuerst die Firmware neu flashen. Die kannst du für die HK-Version hier saugen: http://www.meizu.com.hk/services/downs.html?id=151&selectedType=mx2

Hast du überhaupt die 2.0.6 schon drauf? Da wurde irgendwas mit dem Kompass geändert!

Dann mal beobachen. Leider weisst du nicht mehr, ob es ging als es neu und noch nich "ge-zer-laden" war...? Ich würde es zu Meizu zur Reparatur senden. Für das Geld sollte es schon problemlos funktionieren.

Doppelpost zusammengefügt nach 2 minutes:

Ach ja, hier:

Change Note:
1) Fix & improve the noisy issue when use 3rd party apps "Wechat"
2) Optimize the speed and accuracy of GPS positioning
3) New added software calibration for gravity sensing function
4) New added USB Fast Charging function (Settings - Accessibility, default is “Off”)
5) Enhance the main camera photometric, noise reduction, low-light imaging results &

white balance adjustment; optimize the front camera imaging results
 
Zuletzt bearbeitet:

Constrictor

Active Member
Ja die 2.0.6 hab ich drauf. Ob der Kompass vor dem ersten Laden ging kann ich nicht sagen. Werde zum WE neu flashen. Mache gerade unter System Updates ein App - Backup. Weisst du ob da auch die ganzen Einstellungen gesichert werden?
 

hfummler

Member
Einfach flashen ohne die Daten zu löschen. Da bleibt alles erhalten. Als App-Backup solltest du Android Assistant verwenden, das hat 18 Funktionen und ist sehr nützlich.
 

Constrictor

Active Member
So, flashen brachte garnichts. Jetzt steht unter Firmware 2.0.6 (17688). Glaube die Nummer in Klammer war da vorher nicht. Habe auch keine Rootrechte mehr (ja, bei flyme bin ich angemeldet und Sync ist an). Bin nicht sicher ob ich das nächste Update abwarten soll bevor ichs zurückschicke. Andererseits müsste es ja mit dieser auch laufen. Werde morgen mal mit meizumxon Kontakt aufnehmen. Bin schon ziemlich angefressen.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,020
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten