Jiayu G3: Rooten, Recovery, Tools & ROMs

peorg

Member
Im Moment nutze ich das modifizierte Beta-ROM von Jiayu (siehe erster Post) und bin recht zufrieden damit. Nur der Akkuverbrauch ist doch etwas höher als bei ICS.

ROMs kann ich mit meinen bescheidenen Mitteln nur bearbeiten, wenn sie nicht als BIN, sondern als ZIP mit Ordnerstruktur vorliegen. Aktuell scheint es sowas für die JB-ROMs noch nicht zu geben.
 

TypeR

Member
Hallo N2K1,

ich weiß immer noch nicht worüber du dich so aufregst. Ich hatte dir lediglich versucht zu verstehen zugeben, dass deine Antworten mir gegenüber sinnlos waren. Statt konkret zu werden, nur Vorwürfe.

Da lob' ich mal Ragazi und Peorg! Da kommt Inhalt.

SCHWAMM DRÜBER?! WIR MÜSSEN WEITER AN DEN PROBLEMEN ARBEITEN. :punish: -> :drink:


Dann hast Du entweder in der mtkgps.dat einen Fehler - oder Deine Uhr geht nicht genau.
Werd' mal bitte genauer.


Schau mal im Ordner Clockworkmod nach.
Ich werd' noachmal bekloppt, soweit ich's nicht schon bin.
Entweder versteh' ich da was an dem CWM wiedernicht oder ihr habt's euch noch nichtrichtig angeschaut?!
Da steht doch:
im Menü "backup and restore"
-backup
-restore
(hier finde ich 2 Backups, die auch auf der SD-Karte zu finden sind)
-advanced restore
(hier finde ich 2 Backups, die auch auf der SD-Karte zu finden sind)
-backup to internal sdcard
-restore from internal sdcard [damit meinen die doch aber den internen Speicher, nicht die eingeschobene SD-Karte?!]
(hier finde ich 3 andere Backups, die nicht auf der SD-Karte zu finden sind, auch nicht mit Root-Explorer)
-andvanced restore from internal sdcard [damit meinen die doch aber den internen Speicher, nicht die eingeschobene SD-Karte?!]
(hier finde ich 3 andere Backups, die nicht auf der SD-Karte zu finden sind, auch nicht mit Root-Explorer)

Jetzt bin ich ja mal gespannt.

Gruß
Karsten
 

RAGAZI

New Member
Entweder versteh' ich da was an dem CWM wiedernicht oder ihr habt's euch noch nichtrichtig angeschaut?!
Da steht doch:
im Menü "backup and restore"
-backup
-restore
(hier finde ich 2 Backups, die auch auf der SD-Karte zu finden sind)
-advanced restore
(hier finde ich 2 Backups, die auch auf der SD-Karte zu finden sind)
-backup to internal sdcard
-restore from internal sdcard [damit meinen die doch aber den internen Speicher, nicht die eingeschobene SD-Karte?!]
(hier finde ich 3 andere Backups, die nicht auf der SD-Karte zu finden sind, auch nicht mit Root-Explorer)
-andvanced restore from internal sdcard [damit meinen die doch aber den internen Speicher, nicht die eingeschobene SD-Karte?!]
(hier finde ich 3 andere Backups, die nicht auf der SD-Karte zu finden sind, auch nicht mit Root-Explorer)

Jetzt bin ich ja mal gespannt.

Gruß
Karsten

Es scheint tatsächlich einen Bereich des internen Speicher zu geben, den android nicht mountet. Ich habe genau mal das gemacht: Backup zu internal sd und das Backup ist nicht auffindbar im android.

Aufgefallen ist mir, das unter mnt/sdcard2 ein leeres mount hängt, hier sollte wahrscheinlich der interne Speicher hängen. Tut er definitiv nicht! Ich meine, das wäre im 4.0.4 stock noch anders gewesen. Wenn ich mich an das cynus t1 erinner, da wurden über die build.prop die mounts von sdcard extern und intern vertauscht. Eventuell wird bei der jellybean beta hier der interne sdspeicher nicht richtig adressiert. Habe leide gerade keine Zeit den nachzugehen.

Eine Herangehensweiße, wäre einmal die Buidl.prop der beiden Versionen zu vergleichen und sich die mount sektion genauer anzusehen. Alternativ könnte man, wenn man die Parition kennt es auch über eine shell manuell mounten.
 
Zuletzt bearbeitet:

TypeR

Member
HAA - Mist. Da bin ich ja doch nicht bekloppt. :laughing:

Ja, das mit dem leeren Mount mnt/sdcard2 stimmt. War mir auch schon aufgefallen. Ich dachte aber, dass das so beabsichtigt ist. Meiner Erinnerung nach war das beim 4.0.4Stock auch so, kann mich aber irren.

Sagt mal, wo ist eigentlich das Wetter-Uhr-Widget, welches auf den Promotion-Bildern immer zu sehen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, hat noch jemand von den 4.1.2-Beta-Benutzern immer noch das Problem, dass das Geraet ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr in den Deep-Sleep geht? Das scheint mir immer noch nicht so recht gefixt zu sein:
Screenshot_2013-01-29-06-24-02.png

Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob es eventuell das alte LED-Problem ist. Werde das einmal weiter beobachten.
 

Anhänge

smilie108

Active Member
Das selbe Problemwie bei mir habe auch beta installiert kann ich bestätigen nach reboot passt es dan. Wieder ne zeitlang
 

N2k1

Well-Known Member
Dann hast Du entweder in der mtkgps.dat einen Fehler - oder Deine Uhr geht nicht genau.
Werd' mal bitte genauer.
Siehe hier: amoi 821 schlechter GPS empfang

Zum CWM: Ihr habt die "normale" fstab drauf - aber habe eine geänderte Partitionstabelle.
Da muß CWM durcheinanderkommen!
Recovery auslesen, auspacken, die recovery.vold.fstab editieren, Recovey packen und Recovery flashen.

Aufgefallen ist mir, das unter mnt/sdcard2 ein leeres mount hängt, hier sollte wahrscheinlich der interne Speicher hängen. Tut er definitiv nicht! Ich meine, das wäre im 4.0.4 stock noch anders gewesen.
Ist allein von Eurer Partitionstabelle abhängig.. wenn Ihr den internen Speicher geändert habt, dann funktioniert es nicht mehr.
 

RAGAZI

New Member
Siehe hier: amoi 821 schlechter GPS empfang

Zum CWM: Ihr habt die "normale" fstab drauf - aber habe eine geänderte Partitionstabelle.
Da muß CWM durcheinanderkommen!
Recovery auslesen, auspacken, die recovery.vold.fstab editieren, Recovey packen und Recovery flashen.



Ist allein von Eurer Partitionstabelle abhängig.. wenn Ihr den internen Speicher geändert habt, dann funktioniert es nicht mehr.
Also kannst du mit Sicherheit sagen, dass die Stock 4.0.4 das Verhalten nicht zeigt? Die "Interne SD" richtig gemountet ist und man darauf zugreifen kann?

Wenn ich deine Aussage interpretiere, sollte ein wechsel zur Stock 4.0.4 das Problem wieder beheben, da die fstab ja nicht manipuliert wurde. Außerdem sollte das stock cwm recovery mit dem 29.11. Rom wieder die alte Partitionstabell herstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:

N2k1

Well-Known Member
Stop! Das habe ich so nicht gesagt.
Hast Du den internen Speicher mit der internen SD zusammengelegt?
Beim Zurückspielen würde es jetzt darauf ankommen, wie das erfolgt.
Dein EBR/MBR wurde verändert, die Partitionsgrößen auch entsprechend.
Der einfachere Weg wäre: Ansehen, wie die Partitionen gemountet werden müssen.
Recovery anpassen und flashen.
Fertig.
 

RAGAZI

New Member
Momentan wird die interne SD gar nicht gemountet. die vold.fstab kann man im Betrieb editieren, ein neu flashen ist aus meiner Sicht nicht notwendig da: CWM kann den internen Speicher mounten, also ist einzig und allein der fehlene fstab mount der Fehler.

AUSZUG /etc/vold.fstab 4.1.2 beta

# Mounts the first usable partition of the specified device
#dev_mount sdcard /storage/sdcard0 emmc@fat /devices/platform/goldfish_mmc.0 /devices/platform/mtk-sd.0/mmc_host
dev_mount sdcard /storage/sdcard0 auto /devices/platform/goldfish_mmc.0 /devices/platform/mtk-sd.1/mmc_host
## Example of a dual card setup
# dev_mount left_sdcard /mnt/sdcard1 auto /devices/platform/goldfish_mmc.0 /devices/platform/mtk-sd.0/mmc_host/mmc0
# dev_mount right_sdcard /mnt/sdcard2 auto /devices/platform/goldfish_mmc.1 /devices/platform/mtk-sd.2/mmc_host/mmc2

@N2k1: sollte damit deine Aussage stimmen und die vold.fstab beim flashen nicht angefasst worden sein, kann das nur bedeuten, dass in der 29.11. 4.0.4 genau das gleiche der Fall ist. Was uns wieder auf Null bringt und eine einfache Lösung durch Editieren der vold.fstab nahelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:

RAGAZI

New Member
Also folgendes habe ich herausgefunden.

- Es muss einen cs 2gb großen Speicherbereich geben, der partitioniert aber nicht gemountet ist.
- CWM kann diesen Bereich als internal SD mounten und darauf schreiben, das geschrieben und auslesbare Backup taucht aber nirgendwo auf
- in allen vold.fstab aller Versionen (Ich habe mir einige des g3 angesehen, auch die des 29.11. stock) wird nur die externe sd gemountet

So, nun kann man jemand mit Fachwissen glänzen. Weiß jemand, wie man den richtigen <sysfs_path> ermittelt? Das ist das einzige das fehlt, damit man die "unsichtbare" Partition mounten kann.

Und by the way: Die vold.fstab kann im Betrieb editiert werden und verrichtet nach einen reboot den Dienst mit den neuen Parametern.


off-topic: ladet euch mal "Epic Citadel" runter und staunt, was euer G3 leistet!
 
Zuletzt bearbeitet:

noobster

New Member
off-topic: ladet euch mal "Epic Citadel" runter und staunt, was euer G3 leistet!
sehr beindruckend!!

was mir be meinen G3 aufgefallen ist,ist das der akku nicht mehr so lange hält wie am anfang, am anfang konnte ich 3 tage ohne aufladung klar kommen.
mitlerweile sind es nur noch 2 tage... Deep-Sleep funkzioniert gut bei mir...

ich habe seit lezte woche mir den Next Launcher drauf... kann es drum sein das ich jezt "nur" noch 2 tage ohne aufladung klar komme?

und ne andere frage weist schon jemand wenn die offiziele 4.1.2 für den G3 rauskommt?

vielen dank
gruss
der noobster
 

RAGAZI

New Member
Das mit dem Akku kann ich bestätigen. Allerdings ist mir die Minderkapazität seit dem Wechsel auf JB aufgefallen, obwohl mein DeepSleep recht ordentlich funktioniert.

Aber mal was anderes. Was haltet ihr davon: link Ist Jiayu nun Opfer von Designdieben ?!? WTF
 

io2345

Member
Nach langem Zögern habe ich eben ein Update von 4.0.4 (15.Nov2012) auf die letzte offizielle Beta 4.1 versucht über die Update-App. Geht nicht, nach etwa 25% Prozent Ladebalken liegt der tote Androide vor mir mit dem roten Ausrufezeichen. War also wohl doch am Loader was vermurkst durch das rumspielen mit MTK Droid Tools und dem Rooten mit MobileUncle und CWM (der das temporäre Recovery gebracht hat, das nach dem Aktivieren nur für den nächsten Reboot funktionierte). Bleibt also nur Flash per SPtool. Wenn ich da nur eine vernünftige Anleitung in Deutsch finden würde, wo beschrieben ist wie man vorher ein Backup mit SPtool macht. Bin nämlich ganz zufrieden mit der Software vom 15.November, und möchte mir die für alle Fälle behalten. So 'ne Schritt für Schritt Anleitung, wo auch als Gelegenheits-Modder damit klarkommt - wo gibt's sowas...
 
Zuletzt bearbeitet:

Keks33

New Member
Mir ist heute noch ein (mir sehr unlogisch erscheinender) Bug aufgefallen und zwar das der Deep Sleep Modus nicht mehr funktioniert sobald der Akku sich dem Ende neigt (bei ca. 15-20%).

Ich meine mich zu erinnern das jemand dieses Problem schon einmal hatte, allerdings war da der einzige Rat: Aufladen.

Gibt es da denn mittlerweile neue Erkenntnisse warum das so ist oder vill. sogar eine Lösung zu diesem komischen Problem ? ;)

MfG.
 

Keks33

New Member
Gäbe es denn vielleicht die Möglichkeit dem Betriebssystem einen falschen Akkuladezustand "vor zu spielen" damit es immer von mehr als 15% ausgeht ? oder denke ich hier viel zu einfach und das Problem liegt zu tief im Kerel o.a. ? :unsure:
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,028
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten