gsmfrank
Alter Sack mit neuem Auto
Festnahme von mutmaßlichen Geldfälschern
Polizeimeldung vom 03.03.2017
Beschlagnahmtes Falschgeld und beschlagnahmte Gegenstände (Bild: Polizei Berlin)
Beschlagnahmtes Falschgeld und beschlagnahmte Gegenstände Bild: Polizei Berlin
Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin
Nr. 0482
Gemeinsame Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Berlin und des Fachkommissariats für Geldfälschung beim Landeskriminalamt Berlin führten zu Festnahmen von zwei mutmaßlichen Geldfälschern. Der 46-jährige Mann und seine gleichaltrige Komplizin wurden gestern Nachmittag gegen 15 Uhr in Kremmen vorläufig festgenommen, nachdem sie ein im Internet inseriertes Handy mit Falschgeld bezahlt hatten. In dem Auto der Frau sowie in ihrer und der Wohnung ihres Mittäters entdeckten die Ermittler umfangreiche Beweismittel. Darunter mehrere 50 Euro Falsifikate, eine Spielekonsole, Tablets, Mobiltelefone und Smartwatches, die größtenteils in Berlin mit Falschgeld bezahlt worden waren. Das Falschgeld hatte der 46-Jährige im Darknet gekauft. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Festgenommenen entlassen.
Polizeimeldung vom 03.03.2017
Beschlagnahmtes Falschgeld und beschlagnahmte Gegenstände (Bild: Polizei Berlin)
Beschlagnahmtes Falschgeld und beschlagnahmte Gegenstände Bild: Polizei Berlin
Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin
Nr. 0482
Gemeinsame Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Berlin und des Fachkommissariats für Geldfälschung beim Landeskriminalamt Berlin führten zu Festnahmen von zwei mutmaßlichen Geldfälschern. Der 46-jährige Mann und seine gleichaltrige Komplizin wurden gestern Nachmittag gegen 15 Uhr in Kremmen vorläufig festgenommen, nachdem sie ein im Internet inseriertes Handy mit Falschgeld bezahlt hatten. In dem Auto der Frau sowie in ihrer und der Wohnung ihres Mittäters entdeckten die Ermittler umfangreiche Beweismittel. Darunter mehrere 50 Euro Falsifikate, eine Spielekonsole, Tablets, Mobiltelefone und Smartwatches, die größtenteils in Berlin mit Falschgeld bezahlt worden waren. Das Falschgeld hatte der 46-Jährige im Darknet gekauft. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Festgenommenen entlassen.