Hilfe Mobiwire Ahiga Firmware, Recovery

reax160

New Member
Ich brauch Hilfe bei meinem Mobiwire Ahiga.

Ich hab versehentlich meine buildprob so verändert das das Handy einen bootloop hat.

Ich finde keine Firmware hierzu.

Und ein Recovery bekomm ich auch nicht drauf um die buildprob zu ändern. Mit dem normalen Recovery geht es nicht.


Hat jemand ne Idee für mich. Der kernel MT6582M ist verbaut weiß nicht ob das wichtig ist.


Danke für die Hilfe schonmal
 

eddy1504

New Member
Ich brauch Hilfe bei meinem Mobiwire Ahiga.

Ich hab versehentlich meine buildprob so verändert das das Handy einen bootloop hat.

Ich finde keine Firmware hierzu.

Und ein Recovery bekomm ich auch nicht drauf um die buildprob zu ändern. Mit dem normalen Recovery geht es nicht.


Hat jemand ne Idee für mich. Der kernel MT6582M ist verbaut weiß nicht ob das wichtig ist.


Danke für die Hilfe schonmal
Kann dir leider nicht weiter helfen, habe aber das gleiche problem... Wenn du ne lösung findest, stellst du die bitte hier rein?
 

N2k1

Well-Known Member
Das erste GB der Firmware auslesen. (SP FlashTool nutzen)
Mir irgendwo hochladen, ich werde es (unter Linux) versuchen zu extrahieren und dann - wenn Ihr wisst, was Ihr geändert habt, kann man die Veränderung rückgängig machen.
Danach kann ich ein Custom Recovery erstellen und Euch die Firmware wieder hochladen.
Alternative: Ihr findet jemanden, der vor dem Basteln ein Backup gemacht hat.
 

reax160

New Member
Sry wenn ich frag wie soll ich dir das GB der firmware auslesen. SP Flash tool hab ich. Treiber sind auch alle drauf.

Ich hab versucht ein recovery zu flashen aber es ging nicht. er erkennt das Telefon nur 2 Sekunden dann trennt er es wieder. weder mit vol+ oder vol- geht nichts.


ich hatte 10 zeilen in die buildprob eingefügt für mehr ram akku etc..... seit dem hatte ich ein bootloop
Danke für die mühe.


edit: ich bräuchte teoretisch nur ein costum recovery um ein backup zu machen dann könnt ich die buildprob rausholen abändern und wieder reinflashen
 

N2k1

Well-Known Member
Auch das wäre möglich.
Hast Du eine gültige Scatter-Datei?
(Wie hattest Du das Gerät denn gerootet?)
Wenn Du nun ein readback machst (vom recovery) könne wir Dir ein Custom-Recovery erstellen.
 

reax160

New Member
Ne ne gültige scratter Datei hab ich warscheinlich nicht.

Ich hatte framaroot genommen.

Wenn mir jetzt erklärst wie ich ein readback mache wäre ich dir sehr verbunden :)

Bin bei dem chinamobiles bin nicht so helle.

Hatte eher nur mit Samsung zu tun.
 

Ora

®
@reax160 :
-- Kannst Du den Akku entfernen?
-- Hast Du ein gültiges Scatter?
-- Wenn ja, SP Flashtool Readback von 0x0 mit der Blockgröße = Startadresse (usr)data
-- @N2k1 Image zur Verfügung stellen
oder Custom Recovery flashen
-- dann nur das recovery.img zurück lesen und reinstellen

Edit: ich lese gerade, dass Du kein Scatter hast....

Was hast Du für einen SoC (Prozessor) denn drin und gibt es für Dein Ding denn kein Stock ROM auf Needrom?

@N2k1: ist glaube 'ne Weile weg...
 

reax160

New Member
Ja Akku ist entfernbar
Nein ich hab keine gültige scratter Datei.

Leider gibt es von der Firma keine Stockrom oder ähnliches Hab alles durch geschaut.

Processor weiß nicht genau wo man das finden daher mal das hier.

Platform: MT6582M
Dual core CPU speed 1.3GHz
OS: Jelly Bean 4.2.2
Radio:
GPRS/EDGE(Class 12 DL)/
HSDPA(21Mbps) /
HSUPA(5.76Mbps)
Band: GSM/GPRS/EDGE:
850/900/1800/1900
WCDMA: 900(VIII)/2100 (I)
Memory: 4GB + 1GB RAM
Micro SD slot (up to 32GB)
Battery: 2020mAh
Size : 144*72*9.2mm
Micro USB - 3.5mm audio jack
Touch Keys: Home/Menu/Back
Hard Keys: Volume/Power
 

Ora

®
Nimm mal das Scatter...

Mache einen Read back im SP Flashtool von:
Startadresse: 0x4380000
Blockgröße: 0x2BC00000 ---- und wiederhole dass mit Blockgröße 0x40000000[DOUBLEPOST=1413754185,1413754023][/DOUBLEPOST]Mal sehen was uns Dein Tracefile zeigt.... ich denke Fehlermeldung....

Ein Custom Recovery würde ich an Deiner Stelle erst dann flashen, wenn Du die Startadresse genau kennst... sonst ist Ende Gelände...[DOUBLEPOST=1413755451][/DOUBLEPOST]Zur Hilfe: Tipp0 dess MTK Droidthemas (Signatur) erklärt den Readback im SP Flashtool. Du musst halt etwas mit den Blockgrößen spielen...

Startadresse: 0x0
Blockgröße: 0x40000000

Dann müsste 1GB zurück gelesen werden....

Ich mache jetzt auch erst einmal Schluss...
 

Anhänge

N2k1

Well-Known Member
Von 0 mit Länge 0x40000000 reicht, ich erkenne Block-Header und kann daraus dann sogar eine Scatter-Datei erstellen.
 

reax160

New Member
das problem an der sache ist ich weiß nicht wie der das handy erkennt?

nur kabel anschliesen macht er nur kurz an(SP erkennt kurz) und geht dann im lademodus

vol + geht nicht und vol- auch nicht
 

reax160

New Member
hmm jetzt kam fail to open com port

geht dann immer nur zum akkuladen über sp erkennt kurz trennt dann gleich wieder
 
Zuletzt bearbeitet:

N2k1

Well-Known Member
Klingt nach Timing-Problem.
Gerät aus und von USB getrennt.
Akku raus.
Im SPFT auf readback klicken
Akku halb einlegen
Kabel dran
Akku reinschieben.

Für die letzten 4 Schritte hat man max. 2 Sekunden Zeit.
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten