Hallo,
Also ich bin mit meinem Faea F1 weiterhin sehr zufrieden, ich benutze es für die Arbeit im Außendienst und es wird eigentlich kaum geschont.
Das Display im Vergleich zum iPhone 4s meiner Tochter ist deutlich kontrastreicher und von der Leuchtkraft sehr intensiv, -hatten beide Handys nebeneinander liegen und meine Tochter äußerte diesen erkennbaren Unterschied, zu Gunsten des F1-.
Zwei bis drei mal die Woche hängt sich das Phone gerne mal auf, aber das tun auch deutlich teurere Smartphones.
Ich war ja im Frühsommer einer der Ersten, welcher das F1 gekauft hatte, bisher hat das Display keine Kratzer und der Rahmen sowie das Backcover, weißt keinerlei „Brüche“ auf, wie gesagt es wird 10 Stunden pro Tag intensiv genutzt.
Ein Eigenleben, wie es hier weiter oben genannt wird, kann ich nicht vernehmen, ich bewahre es auch nicht während der Fahrradfahrt in der Gesäßtasche auf, um mich dann zu wundern, dass das Phone aktiv wird.
Für kleinere Unzulänglichkeiten, hinsichtlich der Bedienbarkeit, gibt es im Playstore zuhauf Abhilfe, -Meckern im Hausfrauen-Niveau, steht ja weiter oben-, dafür kann das Faea F1 leider nichts für.
Also, schlussendlich ist es ein Top_Phone für kleines Geld, mit einem beachtlichen Display, das Backcover in Rot (Bilder weiter oben), macht es zum Hingucker und man wird gefragt, „Oh ein iPhone 5c?“, jedoch muss man dafür 500 Euro hinlegen.
Frohe Weihnachten