Hallo,
heute sind meine bestellten NFC-Anhänger angekommen, werde mir noch eine App suchen, mit der man die Dinger ohne viel Aufwand programmieren kann.
Hi Faea,
welche NFC-App funzt denn nun am besten.?
Danke
Doppelpost zusammengefügt nach 25 minutes:
So Jungs und Mädels.
Habe hier mal die letzten 40 Seiten zusammengefasst, ohne DHL und ROM / Root.
Viel Spass
---
Bezüglich der nicht installierbaren RIS Comunicator Anwendung hat das:
http://forum.faeamobile.com/thread-59-1-1.html die Lösung gebracht!
---
Nimm mal die Datei vom offiziellem faea.forum
http://forum.faeamobile.com/thread-58-1-1.html
Habe ich gestern aufgespielt, mit gleichzeitig Lautstärke+ und Power one, kommst ins Menü, vorher Backup nicht vergessen, mit Root und Titanium Backup ja kein Problem.
Vorteil dieser Variante, man braucht keinen PC, man startet das Update von SD-Karte
---
NFC: playstore: NFC Aufgaben-Launcher
diese App habe ich und die funzt einfach und zufrieden stellend
---
Ins Faea passen die Mini-Sim rein
---
SD-card:Habe derzeit eine 16GB class 10 von Samsung im Faea, es funktioniert.
---
Recovery Mode = CWM-R ? (ClockWorkMode Recovery)
Wie kommt man den in den Mode?
***Phone ausschalten
Gleichzeitig "Lautstärke +" und "Einschalttaste" gedrückt halten bis das Android-Männchen erscheint. Hier ein Wipe für die Daten und Cache durchführen. Nun die Rom auswählen, welche auf der SD-Karte liegt, auswählen und installieren. Fertig
---
habe jetzt auch das blöde mit den chinazeichen beim anruf oben neben location. stand im faea forum
phoneeinstellungen - haken bei display home location weg
---
Mal wieder eine frage. Kann man die zweite simkarte irgendwie abschalten. Finde nichts. Bzw. Das die unbenutzte karte nicht mehr erscheint
In den Einstellungen, unter Doppel Sim, können beide Sim-Karten jeweils ein oder ausgeschaltet werden.
In diesem Fenster kann man die Sim 1 oder auch 2, mit dem Finger berühren und umbenennen und unter Mobile network settings, weitere Optionen verwalten.
---
Also Google Kalender synchronisiert bei mir. Schau mal, ob Du im System google- kalender-syncronisieren drin stehen hast. Ich habe es nachinstalliert und alles ging
-UND-
Habe nur App-Daten,Kontakte und Personendetails zum syncronisieren drinstehen, wie kann ich kalender nachinstallieren?
Hatten wir ein paar Posts drüber doch erst.
Google-Kalender aus dem Google-Market installieren, dann geht es
---
Im Play gibt es das nette App SIM Selector. Mit dem kann man bei Dual-SIM-Geräten Muster hinterlegen,
welche Nummern von welcher SIM angerufen werden. Somit erspart man sich einiges an Tippen, und im Auto
ist man auf der sicheren Seite.
---
Ich nehme für meine Handys immer die Camera FV-5. Im Fokusieren besser als die Standard App.
Das Kamera Problem habe ich mittlerweile durch CameraMX gelöst
---
ich habe da so einen ordner "sina" auf dem handy. direkt von anfang an. weiss jemand für was der ist und
kann ich den löschen
Sina ist halt sowas wie twitter / BLogspot für China
---
Um Apps im Vorfeld die Rechte zu entziehen, nutze ich AppGuard, sehr praktisch
---
ich habe die blaue led beleuchtung ausgeschaltet. die leuchtet bei mir immer, weil ich paar symbole in
der statusleiste stehen. leider.
die anderen farben ist für aufladen, stand by und low akku. kannst du bei einstellungen - display -
breathing light einstellen.
dann hast du auch andere farben
---
Habe die App "Battery GURU"(PLAYSTORE) speziell für Snapdragon CPU´s ausprobiert. Nach installation
analysiert die App 2 Tage dein Nutzungsverhalten danach wird der Energiesparmodus aktiviert. Habe das
mal mit 2 identischen Schichten mit gleicher Kilometerleistung und GPS Nutzung usw. mit und ohne
getestet. Ergebniss: Abends ohne Battery Guru: 23% Akku mit BatteryGuru: 39%. Keine Verzögerungen bei
Mailzustellung usw feststellbar. Scheint gut zu funktionieren...
---
Zum Pinguin, hast du noch die Stock-Rom drauf? Lade dir mal die von Needrom drauf, die erste.
Oder eine andere APP zum Einstellen von Wallpaper, ich nutze Backgrounds HD
---
Anfänglich bemerkte ich die Trägheit des Displays auch, insbesondere beim Lockscreen öffnen und beim
runter ziehen der Statusbar. Nach dem ich die Rom von Needrom drauf habe, läuft es nun.
---
F1 geht nicht an:
Tesa auf den Kontakten vom Akku entfernen.
---
Kann man den Ton der Kamera abschalten? Habt Ihr eine empfehlung für eine alternative Kamera App?
Ich habe die Kameratöne in /system/media/ui umbenannt.
---
Navigon stürzt immer ab, friert ein meist wenn die erste Anweisung zum Fahrtrichtungswechsel kommt bei
meinen FAEA F1. Tomtom läuft einwandfrei durch abgesehen von ein paar sehr seltene und kurze GPS
Ausfälle. Schade, Navigon hätte fürs Ausland schon die besseren Karten.
---
Playstore: Akku - Battery MacroPinch
- 2. September 2013
endlich,
diese battery app funzt in der statusleiste .
bemerkt wird es zumindest bis jetzt von dem breathing light nicht
---
Und vergesst nicht den rootkeeper zu erproben
Schade, dass Du dies nicht mal ausprobiert hast. Würde manchen von uns die Angst vor dem Update nehmen. Ist eine App aus dem Play Store! Startet man vor dem update zum Sichern von root und nach dem Update zum Wiederherstellen. Easy, wenn es geht
---
Ich versuch es nochmal zu rekonstruieren, wie ich es gemacht habe
-den "Adb Driver Installer" von adbdriver.com runterladen und starten
-Faea einstecken und USB-Debugging aktivieren
-"Adb Driver Installer" zeigt ein Gerät an, erkennt es aber nicht (rotes "X" im ersten Feld)
-dann auf "Install" drücken und warten. Nach der Installation stand bei "Device Status" OK und ein grüner Haken im ersten Feld
-Windows Gerätemanager erkennt das Faea nun als "Android Phone \ Android Composite ADB Interface"
-"Root_with_Restore_by_Bin4ry_v31" von runterladen
http://forum.xda-developers.com/show...6460&nocache=1
-so vorgehen wie in dem Video
http://forum.xda-developers.com/show...6#post33470626 . Also Konsole starten und zum entsprechenden Ordner navigieren. Dann mit "stuff\adb devices" testen ob das Faea erkannt wurde.
-Faea wird unter "adb devices" erkannt. In der Konsole steht irgendwas von "List of devices" und im nächsten Absatz dann das Faea (kann nicht mehr sagen unter welchem Namen es erkannt wurde)
-nach dem starten der "runme" Device Type "1" auswählen
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob mein Vorgehen wirklich richtig ist, aber so hat es bei mir funktioniert. Im Prinzip müsst ihr einfach nur den Anweisungen in der Konsole folgen.
-Faea bringt einen Bildschirm auf dem man die Daten sichern kann
-Daten nicht sichern drücken und auf der Konsole am PC bestätigen
-Faea startet neu
-Daten wiederherstellen drücken und auf der Konsole am PC bestätigen
-Faea startet neu
Jetzt war Superuser installiert und ich habe root.
---
Ich habe mir "Trickster MOD Kernel Settings" ausm Playstore installiert und den CPU-Governor auf "conservative" gestellt. Bringt bei Wenignutzung (wie bei mir momentan) eine Menge, der Akku hält länger, und so richtig warm wird es auch nicht mehr. Ob die Performance (die ja eh nicht so toll ist) darunter leidet, werde ich noch sehen. Für das übliche (surfen, Navi, ...) scheint es zu reichen.
---
Wenn du dir unsicher bist, dann mach zuerst im Recovery Mode ein komplettes Backup vom System. Wird gespeichert im Backup-Ordner auf der SD. Falls du es zurück spielen willst, dann die ZIP vom Backup Ordner auf die oberste Ebene der SD Karte kopieren und im Recovery Mode (BACKUP/RESTORE) zurück spielen
---
Meine Risse am F1 sind an der gleichen Stelle. Liegt eindeutig am falschen Abnehmen und Draufmachen des Gehäuses. Wichtig ist unten zuerst den Deckel "Einhaken" und dann randrücken! Dann kommen keine Risse!
---
ich benutze eine stofftasche von fitbag für das samsung s3. passt bestens
---
Case und zubehör: Samsung Galaxy S3 Mini Navi KFZ Auto Halterung + Leder Tasche Case Handytasche 2
-oder-
Original MTT Ledertasche Handytasche Quertasche für HTC Desire SV (Dual-Sim)
Ist zwar teuer, passt aber optimal für das Faea F1 mit slimcase Backcover
-oder-
Golla G1230 Amazon ARMY Green
das Faea F1 passt perfekt.
Hinten an der Gürtelschlaufe hab ich eine Karabiner dran gemacht damit kann man schnell wechseln
---
Mir ging der Original Stecker auch auf den Keks und habe mich für diese Variante entschieden.
mumbi USB Ladegerät 2100mA einsetzbar als Netzteil / Ladekabel / Ladegerät - Ladeadapter 2,1A weiss (amazon)
---
Um den Zustand und den Verbrauch des Akkus vom F1 zu verbessern, sind mir einige Apps über den Weg gelaufen, das Phone hält nun deutlich länger durch.
Zuvor war mir immer Bange, mit dem F1 nicht über den Berufs-Alltag zu gelangen (nutze es sehr häufig für Mail-Abruf und längere Gespräche), da war der Akku immer zügig in die Knie gegangen.
Battery Calibration,
löscht die batterystats.bin und wird im Anschluss ganz frisch neu geschrieben, gerade nach einem Rom Update sehr sinnvoll
Trickster Mod,
besitzt u.a. eine Frequenzsperre, mein F1 läuft nun unter Last mit 4x1,0GHz und im Leerlauf mit 0,24GHz
WakeLock Detector,
die App zeigt auf, welche einzelnen Apps oder auch Dienste im Hintergrund völlig unnötig laufen und zeigt in Prozent das Verhältnis zwischen Wach-Modus und Tiefschlaf an.
Greenify,
mit dieser App habe ich die Apps und Dienste, die mir WakeLock Detector anzeigt, in den Ruhezustand geschickt und nur dann laufen, wenn ich diese manuell starte. Nach Ausführung der manuellen Starts geht es wieder in den Ruhezustand.
Vor der Installation der vier Apps, hielt mein Akku gerade so eben bis zum Abend durch, jetzt hält er locker zwei Tage im Job durch. Im Standby am Wochenende noch deutlich länger.
-oder-
Die ganzen oben beschriebenen versch. Apps , das kann man doch alles in einer haben.
Juice Defender Ultimate, und da gibts noch viel mehr Sparmöglichkeiten, z.B. handy über nacht in den Flugzeugmodus versetzten usw. (4,99€ im store)
---
FAEA update: es gibt bei faea ein update und auch ein neueres rom zum draufspielen. dann gehen alle sachen aus dem playstore. habe icq mal kurz getestet, funktioniert.
wo die sachen jetzt genau stehen, 42 seiten mal durchblättern, dann kommt es bestimmt relativ am anfang
schaut auch da mal rein
http://forum.faeamobile.com/thread-49-1-1.html
---