Diskussion: ZOPO ZP100

gsmfrank

Alter Sack mit neuem Auto
Habe nicht behauptet, dass es nicht geht.
Es gibt nur leider sehr viel weniger Einstellmöglichkeiten.
 
C

Condor66

Guest
Habe nicht behauptet, dass es nicht geht.
Es gibt nur leider sehr viel weniger Einstellmöglichkeiten.

im Gegenteil sind unzählige Einstellungen dazu gekommen! :)

edit: kann es evtl. sein das noch die beta drauf hast?
ich versuche mal morgen ein video von den funkionen zu machen
 
Moderiert:

gsmfrank

Alter Sack mit neuem Auto
Habe die Einstellung nicht gefunden, ist aber auch nicht mehr wichtig für mich.
es gibt noch einige ander Dinge die mir nicht gefallen, siehe
genau so ist es, deshalb ist die ICS z.Z. noch murks.
Der Fotoapperat ist auch sehr Abespeckt. Zugriff auf Frontkamera geht gar nicht.
Auch ist noch nicht alles richtig in deutsch.
Backup mit CWM v5.5.0.4 geht auch nicht.

Bin wieder bei 2.3.6, das funktioniert wenigstens.
 

semo

New Member
Hallo zusammen,

habe nun mein ZP100. Bin soweit auch sehr zufrieden,ABER:

Die GPS funktion ist unterirdisch. Genau wie schon einige andere beschrieben, bekomme ich keinen Fix, und wenn (mit GPS Status) dann ist er total instabil. Wenn ich navigiere bin ich ständig 70-80 m neben der Strecke.

Hat jemand hierfür schon eine lösung? Das ist echt frutrierend, denn Navigation ist echt wichtig für mich

Bitte um Hilfe

Klappt den ICS mit GPS?

Gruß

Semo
 
C

Condor66

Guest
Zopo ZP100 ICS 4.0.3

Hallo,

also 4.0.3 läuft sehr gut bis auf die angesprochen Probleme mit den Playstore ansonsten geht alles soweit ich das beurteilen kann sehr gut.
Was mir Negativ aufgefallen ist der Akku verbrauch scheint sehr sehr hoch zu sein muss ich aber erst mal noch weiter beobachten.

ein paar Screenshots zu den Einstellmöglichkeiten der Kamera:
Screenshot_2012-05-13-12-35-00.pngScreenshot_2012-05-13-12-35-34.pngScreenshot_2012-05-13-12-35-43.pngScreenshot_2012-05-13-12-35-49.pngScreenshot_2012-05-13-12-35-55.pngScreenshot_2012-05-13-12-36-02.pngScreenshot_2012-05-13-12-36-16.png

Bilder der Kamera die ersten beiden sind mit der HDR Funktion aufgenommen:
2012-05-13 12.45.19-1.jpg2012-05-13 12.45.19-2.jpg2012-05-13 12.45.34.jpg2012-05-13 13.06.14.jpg2012-05-13 13.06.20.jpg2012-05-13 13.06.23.jpg

na ja Video ist meiner Meinung noch nicht zu gebrauchen sehr Matschig und vollkommen verfälschte Farben seht selbst...
[video=youtube;zwWfIx4lDa4]http://www.youtube.com/watch?v=zwWfIx4lDa4[/video]

GPS habe ich nur kurz im Garten für 3 min angehabt:
Screenshot_2012-05-13-13-04-41.png
 

Tagaro

New Member
Hmm ich werde gerade neidisch, dass eure Kameras tun... Ich bin bisher sehr zufrieden mit diesem Phone aber ohne Kamera muss ich es wohl oder übel zurückschicken. :(
 

bernhardh

Member
Hallo zusammen! Ich poste mein Problem im ZP100 Bereich, da mein B79 ja eh Baugleich ist und ich auch dessen Firmware drauf hatte.
Folgendes:
Es scheint so, als ob mein B79 nach einem (eigentlich erfolgreichem) Flashversuch nun tot ist.
Ich habe eine A750 versuchsweise draufgeflasht, das auch tadellos funktonierte (das flashen, also bis grüner Kreis). Es war die Datei: A750_S148_120428_cybermaus_V0
Danach hab ich so wie immer das Kabel abgezogen, Batterie raus. Dann Batterie rein und versucht einzuschalten. Leider ohne Rekation.
Seit dem tut sich nichts mehr. Nichtmal der Gerätemanager spricht aufs Handy an wenn ichs anstecke. Auch wenn ich jetzt die Original Firmware flashen möchte geht das nicht mehr, da ja Windows das Handy nicht mehr erkennt.
Gibts da irgend eine Möglichkeit noch was zu machen ?? Batterie hab ich über Nacht rausgelassen und erst vorher wieder rein, noch immer tot.
Grunsätzlich dachte ich mir, wenns nicht passt, wird das Flashtool ja eh eine Fehlermeldung ausspucken. Tat er aber nicht, flahste anstandslos...
Hat jemand eine Idee wie ich es wieder zum Leben bekommen könnte ??
 
C

Condor66

Guest
Danke Colonel da werde ich mich gleich mal ran machen und das probieren...

Vielen Dank :thank_you2:
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Bitte um Rückmeldung :)

Das scheint irgendwie zu klappen, vorher hieß es "nicht kompatibel" und jetzt:

 
C

Condor66

Guest
bin noch am einarbeiten was und wie ich das einstellen muss den eine falsche einstellung und ich darf das handy neu flashen :grin:
 

Tagaro

New Member
Ich gebe ja noch nicht ganz auf mit meinem phone.
Kann man das Smartphone durch einen NAND FLASH komplett reseten? ist das gefährlich?
-> flashtool --> format -> auto format nand flash --> format whole flash...

Hab immer das Gefühl das wenn ich nur neu drüberflashe, teile immer noch bestehen bleiben.
 
C

Condor66

Guest
also bei mir hat es leider nicht geholfen habe LCD Density Modder Pro gestartet

1. HDPI-240 gestellt

2. Fix Market Compatibilltiy Issues

3.Download Modet Play Store

4. Download Modded GSF

5. Install Mods

nun neu gebootet Playstore richtet sich neu ein aber findet aber zß. SPB Shell 3D nicht und beim versuch Barco zu installieren kommt folgende Fehlermeldung
Screenshot_2012-05-13-18-46-03.pngScreenshot_2012-05-13-18-58-07.png


edit: irgendwo habe ich noch gelesen man muss anschliessend noch nen fix permission im Recovery machen. habe aber keine ahnung wie ich das anstelle
 
Moderiert:

jontle

Member
Mich hat ein wenig gewundert, warum beim update auf ICS die IMEIs verschwinden. Die liegen eigentlich in einem geschützten Bereich des Speichers, der bei einem Systemupdate nicht überschrieben werden sollte. Genauer in der Partition "NVRAM". In der Scatter-Datei hat dieser Bereich den Prefix "__NODL_" (für NO DownLoad, dh nicht überschreiben).

Im NVRAM stehen nicht nur die IMEIs, sondern auch weitere Gerätespezifische Infos wie zB Kalibrierungsdaten für Sensoren und Kamera, WIFI-MAC, BT-Adresse und Audio-Einstellungen ... im Ordner /data/nvram liegen Kopien dieser Daten, da kann man mal nachschauen, was im NVRAM alles gespeichert ist.

Beim ICS-update ist aber das Partitionslayout geändert worden, dh die geschützten Bereiche werden einfach überschrieben. Die darin enthaltenen Daten gehen dabei natürlich verloren.

Will man absolut sicher gehen dass alles nach dem Update noch funktioniert wie vorher, sollte man also die Daten sichern und zusammen mit dem ICS-Update wieder zurückspielen.

Wie man ganze Partitionen sichert hat Bruno in seinem Blog mal beschrieben.
Ein alternativer, m.E. einfacherer Weg führt über ein Shell- bzw DOS-Fenster:
1. mit adb shell cat /proc/mtd die vorhandenen Partitionen auflisten.
2. mit dd if=/dev/mtd/mtdX of=/sdcard/nvram.img die NVRAM-Partition sichern. (X steht für die Partitionsnummer, siehe 1. Befehl)
3. mit adb pull /sdcard/nvram.img das Image auf den PC holen.

Das erzeugte Image jetzt in den Ordner des ICS-updates kopieren.
Dann in der Scatter-Datei den Prefix __NODL_ für die NVRAM-Partition löschen. Im Flashtool wird jetzt die Partition NVRAM mit angezeigt und das vorher erzeugte Backup kann direkt mit geflasht werden...

Es gibt noch weitere "versteckte" Partitionen, (SECCFG, MISC, EXPDB) siehe Scatter-Datei. Ich weiss zwar nicht genau wofür die sind, aber sichern und wieder flashen kann ja nicht schaden.... "CACHE" und "BMTPOOL" brauchen eigentlich nicht gesichert werden.


Für alle die ICS bereits isntalliert haben kommt das natürlich jetzt zu spät, aber vllt hilfts ja trotzdem dem ein oder anderen...

Doppelpost zusammengefügt nach 2 minutes:

Ich glaube, ich habe ne Lösung
Also die Lösung überrascht mich jetzt :)
Auf wieviel DPI war denn dein Gerät default eingestellt ?

Doppelpost zusammengefügt nach 7 minutes:

Kann man das Smartphone durch einen NAND FLASH komplett reseten? ist das gefährlich?
-> flashtool --> format -> auto format nand flash --> format whole flash...

Hab immer das Gefühl das wenn ich nur neu drüberflashe, teile immer noch bestehen bleiben.
wenn du direkt, gleich, sofort, umgehend (also ohne Handy-Neustart) nach dem formatieren wieder ein komplettes ROM flashst, sollte das eigentlich gutgehen. Wichtig ist halt, das immer ein gültiger Bootloader auf dem Handy ist, sonst Brick.

Ich würde es aber trotzdem lassen, es wird nichts ändern. Beim "drüberflashen" bleiben garantiert keine Teile bestehen. (Ausser NVRAM oder anderer versteckter Partitionen, s.o.)
 
Zuletzt bearbeitet:

browsingman

New Member
Und wenn wir schon gerade bei Lösungen sind:
Beim Android 4.03 ROM Update ist GPS nicht wirklich zuverlässig/funktional.
Das liegt schlicht und ergreifend daran, das
a) unter /system/etc/ keine gps.conf per Default liegt
b) bei Änderung der A-GPS Einstellung zwar eine gps.conf angelegt wird, diese jedoch auf einen falschen NTP Server verweist.

Und nun die Abhilfe -> Folgenden Inhalt in eine Datei gps.conf schreiben und unter /system/etc/ ablegen:
NTP_SERVER=de.pool.ntp.org
AGPS=http://xtra1.gpsonextra.net/xtra.bin
XTRA_SERVER_1=http://xtra4.gpsonextra.net/xtra.bin
XTRA_SERVER_2=http://xtra3.gpsonextra.net/xtra.bin
XTRA_SERVER_3=http://xtra2.gpsonextra.net/xtra.bin

DEFAULT_AGPS_ENABLE=TRUE
DEFAULT_USER_PLANE=TRUE
DEFAULT_SSL_ENABLE=FALSE

INTERMEDIATE_POS=1
ACCURACY_THRES=3000

QOS_ACCURACY=50
QOS_TIME_OUT_AGPS=95
QOS_TIME_OUT_STANDALONE=80
QosHorizontalThreshold=1000
QosVerticalThreshold=500

AssistMethodType=1
AgpsUse=1
AgpsServerType=1
AgpsServerIp=3232235555
AgpsMtConf=0
AgpsMtResponseType=1

SUPL_HOST=supl.google.com
SUPL_PORT=7276
#SUPL_SECURE_PORT=7275
SUPL_NO_SECURE_PORT=3425
#SUPL_TLS_HOST=FQDN
#SUPL_TLS_CERT=/etc/SuplRootCert
REPORT_POSITION_USE_SUPL_REFLOC=1

CURRENT_CARRIER=common
PHONE_TYPE=UMTS
Danach werden innerhalb der ersten 30 Sekunden in der Regel 6 - 7 Satelliten gefunden. Zumindestens hat es bei mir auf allen Geräten einschließlich des ZP100 mit 4.03er ROM sauber funktioniert.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,580
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten