Mich hat ein wenig gewundert, warum beim update auf ICS die IMEIs verschwinden. Die liegen eigentlich in einem geschützten Bereich des Speichers, der bei einem Systemupdate nicht überschrieben werden sollte. Genauer in der Partition "NVRAM". In der Scatter-Datei hat dieser Bereich den Prefix "__NODL_" (für NO DownLoad, dh nicht überschreiben).
Im NVRAM stehen nicht nur die IMEIs, sondern auch weitere Gerätespezifische Infos wie zB Kalibrierungsdaten für Sensoren und Kamera, WIFI-MAC, BT-Adresse und Audio-Einstellungen ... im Ordner /data/nvram liegen Kopien dieser Daten, da kann man mal nachschauen, was im NVRAM alles gespeichert ist.
Beim ICS-update ist aber das Partitionslayout geändert worden, dh die geschützten Bereiche werden einfach überschrieben. Die darin enthaltenen Daten gehen dabei natürlich verloren.
Will man absolut sicher gehen dass alles nach dem Update noch funktioniert wie vorher, sollte man also die Daten sichern und zusammen mit dem ICS-Update wieder zurückspielen.
Wie man ganze Partitionen sichert hat Bruno
in seinem Blog mal beschrieben.
Ein alternativer, m.E. einfacherer Weg führt über ein Shell- bzw DOS-Fenster:
1. mit
adb shell cat /proc/mtd die vorhandenen Partitionen auflisten.
2. mit
dd if=/dev/mtd/mtdX of=/sdcard/nvram.img die NVRAM-Partition sichern. (
X steht für die Partitionsnummer, siehe 1. Befehl)
3. mit
adb pull /sdcard/nvram.img das Image auf den PC holen.
Das erzeugte Image jetzt in den Ordner des ICS-updates kopieren.
Dann in der Scatter-Datei den Prefix __NODL_ für die NVRAM-Partition löschen. Im Flashtool wird jetzt die Partition NVRAM mit angezeigt und das vorher erzeugte Backup kann direkt mit geflasht werden...
Es gibt noch weitere "versteckte" Partitionen, (SECCFG, MISC, EXPDB) siehe Scatter-Datei. Ich weiss zwar nicht genau wofür die sind, aber sichern und wieder flashen kann ja nicht schaden.... "CACHE" und "BMTPOOL" brauchen eigentlich nicht gesichert werden.
Für alle die ICS bereits isntalliert haben kommt das natürlich jetzt zu spät, aber vllt hilfts ja trotzdem dem ein oder anderen...
Doppelpost zusammengefügt nach 2 minutes:
Ich glaube, ich habe ne Lösung
Also die Lösung überrascht mich jetzt
Auf wieviel DPI war denn dein Gerät default eingestellt ?
Doppelpost zusammengefügt nach 7 minutes:
Kann man das Smartphone durch einen NAND FLASH komplett reseten? ist das gefährlich?
-> flashtool --> format -> auto format nand flash --> format whole flash...
Hab immer das Gefühl das wenn ich nur neu drüberflashe, teile immer noch bestehen bleiben.
wenn du direkt, gleich, sofort, umgehend (also ohne Handy-Neustart) nach dem formatieren wieder ein komplettes ROM flashst, sollte das eigentlich gutgehen. Wichtig ist halt, das immer ein gültiger Bootloader auf dem Handy ist, sonst Brick.
Ich würde es aber trotzdem lassen, es wird nichts ändern. Beim "drüberflashen" bleiben garantiert keine Teile bestehen. (Ausser NVRAM oder anderer versteckter Partitionen, s.o.)