Diskussion: ZOPO ZP100

Koelner

New Member
öhm, ich habe das Gerät gerade heute erst von Colonal bekommen und in der Telefonifo steht genau das drinn wie du es beschrieben hast.

Build-nummer: ZP100 20120419-203646 (<- Also 19.April 2012)
Kernel-VErsion: 2.6.35.7 Tue Mar 13 (<- März)

Habe somit wohl die aktuelle Firmware drauf, jedoch habe ich die Files nicht hier, somit auch leider nicht die Boootimage Datei.

Gruß
Cyberdog

EDIT:
Lade gerade das aktuelle ROM runter, somit sollte ich dann die BOOTIMAGE Datei haben.
Ok Du brauchst das Klick <<<<<< Firmware

und das Klick <<<<<< Flashtool

und dann am besten nach Colonel´s Video Anleitung vorgehen.
In dem zweiten Link ist auch der Rootfix mit drin, aber den brauchst du ja nicht mehr (nur das Flashtool daraus).
 
Zuletzt bearbeitet:

Cyberdog

User
das Tool kenne ich recht gut, damit habe ich kein Problem. Jedoch nervt es mich, dass der Homebutton nur noch anwählbar ist, wenn man links neben ihm drückt.
Sehe ich das jetzt richtig:

a) entweder ich spiele den alten kernel rein und muss dann mit dem Annäherungssensor-Fehler leben

oder

b) mit dem neuen Kernel funktioniert zwar der Annäherungssensors, jedoch ist der Hombutton nicht mehr direkt anwählbar?
 

Koelner

New Member
das Tool kenne ich recht gut, damit habe ich kein Problem. Jedoch nervt es mich, dass der Homebutton nur noch anwählbar ist, wenn man links neben ihm drückt.
Sehe ich das jetzt richtig:

a) entweder ich spiele den alten kernel rein und muss dann mit dem Annäherungssensor-Fehler leben

oder

b) mit dem neuen Kernel funktioniert zwar der Annäherungssensors, jedoch ist der Hombutton nicht mehr direkt anwählbar?

hmmm also das Problem (Homebutton) habe ich jetzt wiederrum nicht........... der Menübutton ist bei mir ein ganz klein wenig versetzt, aber das Problem haben einige hier.
 

Cyberdog

User
Ich habe jetzt zum TEst nochmal den KErnel vom 13. März eingespielt und siehe da, der Homebutton sitzt perfekt.
Ist irgendwie jetzt so, als ob man sich zwischen Pest und Kollera entscheiden muss.... ;-)
Nein, im ernst, ich denke ich bleibe aus dem obigen Grund bei der der alter März Kernel-Version, da ich nach dem Telefonieren ja nur kurz auf den An/Aus Taster drücken muss und das Handy ist dann sofrt wieder da. Ist mir immer noch lieber als ständig die richtige Stelle auf dem Touchpad zu suchen, wo der Homebutton funktioniert.
Denke es wird sich eh bald erledigt haben, wenn dann die 4.0 Version erscheint (mit welcher man telefonieren und SMS kann :) )
 
Zuletzt bearbeitet:

gerdshi

New Member
Hallo!

Ich wollte nur keurz Bescheid geben, dass ich den Tip mit dem Bootimg beherzigt habe und bei mir ebenso erst mal keine Probleme mehr mit dem Aufwachen des Bildschirms beim Telefonieren habe. :)

Allerdings blieb das Problem mit der SIM-Karte - das trotz Angabe über welche SIM-Karte man telefonieren will, doch die andere verwendet wird. Ich habe darauf hin ein Reset per Vol+ und Power-Taste durchgeführt und siehe da - es läuft jetzt wie es sein soll.

Als der Tipp mit Bootimg ist GOLD Wert! ;-)

Danke!!!
Gruss!
 
Zuletzt bearbeitet:

zoo2012

New Member
Kann man denn die Position der Softbuttons nicht per Software konfigurieren? Sie sind doch bestimmt nur ein besonderer Bereich des Touchscreens, oder?
 

jontle

Member
Kann man denn die Position der Softbuttons nicht per Software konfigurieren? Sie sind doch bestimmt nur ein besonderer Bereich des Touchscreens, oder?
jain und ja :)
Die Softbuttons sind definiert in der Datei /sys/board_properties/vitualkeys.xyz
Eine Formatbeschreibung gibts hier, ganz unten "Virtual Key Map Files".
Diese Datei wird statisch vom Kernel exportiert, lässt sich also nicht ändern ohne den Kernel neu zu kompilieren.
Aber man kann tricksen indem man eine eigene neue Datei mit gewünschten Tasten erstellt, zB /system/etc/vitualkeys.xyz und dann die Systemabfragen darauf umbiegt. Konkret findet die Abfrage dieser Datei in /system/framework/services.jar (oder .odex) statt. Also services.jar dekompilieren (zB mit apktool), den Pfad anpassen (befindet sich afair im InputManager.irgendwas) und neu kompilieren... voila :)
 

gsmfrank

Alter Sack mit neuem Auto
Mein ZP100 ist auch eingetroffen. (mein erster Droide)
Lieferung direkt aus China Hong Kong.
Bei diesem Händler, Preis mit DHL-Express 166,10 EUR + 21,06 EUR Einfuhrumsatzsteuer = 187,16 EUR.
Am 25.04. bestellt und trotz WE und Buddas Geburtstag in Hong Kong am 30.04 erhalten.
Die Kommunikation mit dem Händler ist 1A, wünsche ich mir in Deutschland manchmal auch.

Nach einem kurzen Funktionstest wurde erstmal die aktuell Firmware eingespielt und gerootet.
Das hat alles bestens funktioniert mit Windows7.
Den Play-Store habe ich nach Anleitung von ColonelZap nach "system/app" kopiert,
mit den entsprechenden Rechten versehen und von dort installiert, funzt.
Als Oberfläche benutze ich SPB 3D.
Das ZP100 macht einen guten Eindruck für den Preis.

Die Softbutton reagieren nicht immer wie sie sollen.
Das scheint ein Firmwareproblem zu sein. Habe kurz mal die Android 4.0 Beta drauf gezogen, da war das Problem nicht, auch das Vibrationsfeedback war deutlich stärker. Also abwarten bis die finale version fertig ist.
Wie bei anderen hier sackt der Akku nach reboot ab.
Da werde ich mir auch mal einen Anderen bestellen.
Der Sensor für das Display beim telefoniere funktionert einwandfrei, 1sec.

Eine Ladestation habe ich hier gekauft. Finde ich besser, als wenn das Phone immer irgendwo rumliegt. Der USB Anschluss passt nicht genau mit dem ZP100 im Abstand. Die Buchse ist anscheinend beim HTC etwas weiter oben.
Mit etwas handwerlichen Geschick kann man das aber korrigieren.
Der Anschluss muss ca. 0,5-1mm nach rechts versetz werden.
Gehäuse der Station öffnen und feinmechanische Feilarbeiten und schon passt alles.

Eine Schutztasche wurde hier gekauft, inclusive Schutzfolie.
habe ich aber noch nicht erhalten.

Muss mich auch noch bei ColonelZap für seine guten Hinweise hier und in seinem Blog bedanken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Koelner

New Member
Sagt mal Leute, ist eigentlich noch keinem aufgefallen, dass das Zopo nur eine IMEI hat und nicht wie üblich bei den Chinesen zwei.

Oder ist das wieder mal nur bei mir so? :good2:
 
Zuletzt bearbeitet:

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
aber es sind doch schon einige die zwei haben.
So sollte es auch EIGENTLICH sein. Bin mir nie sicher, ob diese Phones wirklich nur eine IMEI haben oder ob man einfach nur nicht beide angezeigt bekommt? Wie auch immer, solange es keine Probleme gibt, ist ja alles im grünen Bereich :)
 

smoothie

Active Member
soooooo :party: ICS läuft mit allen funktionen ( auf den ersten blick )

Foto 4.JPGFoto 3.JPGFoto 2.JPGFoto 1.JPG

telefonieren simsen geht , alles andere überprüfe ich morgen im laufe des Tages :spiteful:

war eigentlich sehr simple ,es ans laufen zu bekommen

kurzform :

1 .im alten rom ( 2.3.6 ) mit zopo tool imei backup gemacht ( Datei extern gesichert )
2. Beta Rom geflasht
3. Root für ics geholt (aus dem Zopo Forum )
4. Zopo mobile Tool auf dem gerooteten ICs Rom installiert ( vorher aus der 2.3.6 gesichert )
5. Imei backup bak. Wieder auf die interne Sd geschoben , ausgeführt im Zopo Tool ....... Restart..... Party :grin:


Bilder und Text auf dem iPad gemacht ,
Sorry wenn Formfehler , edt. Ich heute Abend am pc

Gn8
 
Zuletzt bearbeitet:

brunni2000

中國移動用戶
das klingt ja mal cool, etwas detailierter wäre nur cool und vielleicht die ICS Root Anleitung oder was man dazu braucht hier angehängt wäre auch super :thumb_up:
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,580
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten