schafxp2015
Well-Known Member
Ja, man kann versuchen bei qualcomm über qxdm einen neuen Wert für NV6828 LTE config in den NVRAM rein zuschreiben Das hat mir bei den Nubias nichts genützt. Das liegt am Baseband und Modem
Ich habe lange überlegt, ob ich seinen Beitrag überhaupt verlinken soll.Sehr schlecht recherchierter Artikel!
„Dieses LTE Band 20 wird nur bei uns in Deutschland genutzt. Von keinem anderem Land der Welt sonst.“
Glatt gelogen, siehe: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_LTE_networks_in_Europe
oder https://en.wikipedia.org/wiki/LTE_frequency_bands
Afrika, Katar, VAE und einige andere europäische Länder gibt es also nicht bzw. nutzen nicht (auch) FDD-LTE-B20?
Ich würde Ihnen raten, einmal die LTE-Netzverfügbarkeit seitens Vodafone frequenzabhängig zu betrachten.
Hierzu mein Beitrag auf CM: http://www.chinamobiles.org/threads/der-schnaeppchen-thread.39473/page-229#post-680841
Denn dort würden Sie sehen, wie weit Sie mit Band 7 im Vodafone-4G-Netz wirklich kommen…
Mit freundlichen Grüßen
Wußte gar nicht, daß das aus JAPAN kommtGanz aktuell betrifft es das Xiaomi Mi5. Ein absolutes High-Tech Geschoss aus dem Land der aufgehenden Sonne.
Genau das glaube ich auch - zumindest noch. Ich denke für ein Unternehmen der Größe Xiaomi lohnt es sich einfach nicht Ihre Geräte und die Bürokratie drum herum auf Deutschland anzupassen - zumindest nicht bei der kleinen Menge an Geräten die zur Zeit nach Europa verkauft werden. Es ist ja nicht einfach mit Band 20 freischalten getan. Als gewerblicher Exporteur kommen da noch eine ganze Menge andere Kosten und Pflichten hinzu.@thor2001 in dem artikel steht aber auch
"Dieses LTE Band 20 wird zum größten Teil nur bei uns in Deutschland genutzt. Und für Xiaomi ist der
deutsche Markt völlig unbedeutend, genauso die anderen Länder, in denen das LTE Band 20 genutzt wird.
edit: sorry im kommentarnereich gelesen, dass er es nachträglich korrigiert hat.
Das hat aber absolut nichts speziell mit DE zu tun, eher mit den völlig unterschiedlichen Rahmenbedingungen in allen Ländern weltweit. Gerade gestern in der Glotze gesehen, was schon für Unterschiede bei der Sicherheitsprüfung eines Tretrollers bestehen. Da sind die USA noch deutlich zickiger als wir, auch wenn man sich das kaum vorstellen kann.Wer hier in Deutschland auf den Markt gehen und in das Haifischbecken springen will, ja sogar eine Deutschland Gmbh gründen will muss schon einen langen Atem und viel Kapital haben