Der Schnäppchen Thread

K

klaushei

Guest
Hier mal einen Link zum lesen
http://www.taschenlampen-forum.de/lithium-technologie/

Es war oft zu lesen, dass man von ungeschützten Akkus lieber die Finger lassen soll,
von ungeschützten 18650 Akkus

Diese 18650 Akkus bei EBay Ultrafire usw. die aus China kommen
teilweise auch aus Deutschland sind hinsichtlich ungeschützt/geschützt
mit Vorsicht zu behandeln.


zB :
https://www.conrad.de/de/Search.html?search=18650 akkus&page=2
wo steht mit Mit Schutzschaltung
 
G

Gast123

Guest
Ja, das hattest Du ja auch schon in Post Nr. 3118 gesagt. Jeder muss halt immer für sich selbst das richtige Maß zwischen Vernunft und Panikmache ausloten. Ich lasse sie nicht allein laden. Ich gehe ja auch nicht aus dem Haus, wenn die Waschmaschine läuft.
 
K

klaushei

Guest
Es ist nicht nur das

Diese EBay Ultrafire usw. wo Kapazität zB 3100 mAh ist nicht immer

3100 mAh drin
 

queen-shit

Sonnenkind
@Körnel
Findest du vielleicht noch eine gute, günstige Quelle für Comfortis? Kostet auch ein halbes Vermögen, das Zeug, und ich habe ja gleich 2 Flohtaxis...
 
G

Gast123

Guest
18650er sind überall drin, in meinen Notebooks/Laptops, in meinen Powerbänken. Seit 10 Jahren und länger. Li-Ios sind auch überall drin, z.B. in meinen Phones. Li-Pos sind auch im Haus verstreut, letztens kamen noch die in meinen verschiedenen Quadcoptern hinzu. Die haben auch nur einfache Ladestationen.

Ich fühle mich sicher. Ich bin einigermaßen vorsichtig mit allem in meinem Leben, nicht nur beim Laden von Akkus.

Falsche Nachlässigkeit ist in allen Bereichen den Lebens schlecht. Genauso schlecht ist aber auch ständige Panikmache.

Aber leider wird unsere Gesellschaft durch den Papageienjournalismus heutiger Zeit ständig durch irgend etwas verängstigt, wenn wieder kollektiv irgendwelche Säue durchs Dorf gejagt werden. Die gesellschaftliche Gelassenheit von früher ist leider dahin.
 

Youngn

Well-Known Member
Off-Topic: Legst du 30€ drauf, kaufst die Audio-Technica MHT-50x. Es gibt m. E. nichts vergleichbares bis weit teurer.
Nope. Zu viel Badewanne.
Wer drauf steht ist da sicher besser bedient. Ich kann das eher nicht so ab und mag eher neutraleren Sound von AKG.

Selbst die kleine (!) Badewanne bei den Beyerdynamic DT880 war mir manchmal zu viel (in den Höhen).
Und kommt auf die Musik an, wenn man vorwiegend Rock hört ist der AT M50x vermutlich besser, ansonsten eher nicht.
 

klassisch

Active Member
Preis/Leistung hat immer Zähler und Nenner. Der direkte Preis ist einfach abzulesen, wohingegen die gebotene Leistung vor dem Kauf oft unbekannt ist.

Erfreulicherweise gibt es immer wieder freundliche Zeitgenossen, die kompetent testen. Bei Akkus z.B. http://www.lygte-info.dk/info/indexBatteriesAndChargers UK.html oder auch http://www.dampfakkus.de/akku_liste-nach-groesse.php?size=18650
So weiß man schon etwas mehr. Und wenn ein Hersteller bei den Kapazitätswerten stark übertreibt, fühle ich mich angelogen und entziehe ihm mein Vertrauen. Solche Akkus kaufe ich nicht.
Mit Angaben zur Gefährlichkeit ist es deutlich schwieriger. Dazu vielleicht folgende NASA-Untersuchung: Nach https://batteryworkshop.msfc.nasa.gov/presentations/Perf_Safe_Test_Panasonic_Li-Ion_NCR_18650_Cells_JRead.pdf führt Überladung zu einem open cell (hochohmig, Akku wir "lahm") während eine Unterspannung zu einem short device führt (innerer Kurzschluß - Erhitzung) – also viel gefährlicher ist. Also LiIon Akkus, die mal tiefentladen waren erhöhen das Risiko. Sollte man also vermeiden. Das spricht für geschützte Zellen. Besonders in Geräten, die keine passende geräteeigene Unterspannungsabschaltung haben.
Den Risiken stehen auch Risikominimierungskosten gegenüber. Als "Akkukleinverbraucher" erachte ich die Vermeidungsmaßnahmen realtiv billig.
Bei meinem Akkubedarf kostet das Mehr an Qualität und Sicherheit nicht wirklich viel.
Wie gesagt, meine persönliche Einschätzung und meine persönliche Priorisierung.

Habe den Eindruck, daß ich z.B. mit den geschützten Keeppower Zellen mittlerer Kapazität für meine Anwendungen ein recht akzepatbles Preis Leistungsverhältnis erreichen kann. Die gibt es z.B. bei manchen Chinahändlern (Gearbest), nkon.nl, akkuteile.de
 

duffy-31

Well-Known Member
@klassisch das geht hier im Schnäppchenthread langsam sehr weit offtopic.

Eine einzelne Zelle ist, auch laut NASA, eigensicher und bedeutet kein erhöhtes Risiko, da sind meine LiPo Packs deutlich gefährlicher.
Der Normalanwender benutzt 18650 Zellen im Regelfall als Einzelzelle.
Die wenigen die damit z. B. verbrauchte Zellpacks erneuern verwenden auch die vorhandenen externen Schutzeinrichtungen weiter.
 

queen-shit

Sonnenkind
Frontline hilft nicht mehr gegen Flöhe - die Viecher sind schon immun dagegen. Das Problem hatten wir in Extremform in unserem Tierheim und leider auch daheim :(
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Bislang hat mein Kater noch keine Flöhe angeschleppt, ob ich das aber Frontline zu verdanken habe, weiß ich nicht ;) Gegen Zecken scheint das Zeugs auf jeden Fall eher nicht zu helfen oder nur minimal! :(
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten