KFZ Starterbox

C

charls

Guest
Wenigstens hast du bei Versagen ein Rückgaberecht. Ich bezweifle stark, das du deinen Dodge damit Starthilfe leisten kannst.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Ich bezweifle stark, das du deinen Dodge damit Starthilfe leisten kannst.
Warum sollte das nicht funktionieren?
Da es mir selbst keine Ruhe gelassen hat, kann ich dich und evtl. auch einige andere Zweifler hier beruhigen, es funktioniert sogar bei vollkommen abgeklemmter Batterie.
Die Box war zu 100% vollgeladen. Das Fahrzeug startet damit ohne Probleme.
 

milchschaum

Member
Ich hab mich vor über 1 Jahr für diese hier entschieden:
www.amazon.de/gp/product/B00U5PNZGG/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

War wirklich kein Fehler, mehrmaliges Starten ohne aufzuladen überhaupt kein Problem, auch ein Auto mit tiefentladener Batterie hat das Gerät wieder zum Leben erweckt. Würde ich jedem ohne nachzudenken weiter empfehlen, auch wenns ein paar Euro mehr kostet!

Der Nachfolger hier:
www.amazon.de/RAVPower-Motorbooten-Spitzenstrom-Batterieladeger%C3%A4t-Taschenlampe/dp/B01D9SA7XO/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1491909242&sr=8-2&keywords=ravpower+auto+starthilfe
 

Klausl13

Well-Known Member
Hat jemand Erfahrung mit diesen Boostern oder kann jemand was empfehlen ?
Ein paar Dinger klingen ganz gut.
100 Euro ist die Schmerzgrenze, für Benziner und Diesel geeignet.
 

gsmfrank

Alter Sack mit neuem Auto
kann jemand was empfehlen ?
:hehehe::hehehe::hehehe:
Die Problematik habe ich gerade durch.
Auf "blauen Dunst" so ein Teil im Oktober 2020 bei eBay gekauft weil ich wusste das meine Autobatterie nach einigen Tagen Standzeit nicht mehr die besten Ergebnisse bringt.
Bei mir hängen da einige kleine Verbraucher im Dauerbetrieb dran.

Screenshot 2021-02-14 205532.jpg

(Also Vorsicht, der ist schon mal Schei$$e ...:negative:)

Im Dezember wollte ich damit mein Karre starten, null Reaktion.
Also Auto ans Ladegerät, nix Booster obwohl er aufgeladen.
Händler angeschrieben welcher dann die Konfliktzeit bei eBay ausgereizt hat und der Fall geschlossen wurde ohne Geld zurück.
Dann im Januar 2021 PayPal eingeschaltet und in sehr kurzer Zeit Geld erstattet bekommen.
Im Dezember dann neue Autobatterie gekauft und im Moment Ruhe.

Mit Empfehlungen bin ich da erst mal raus aber grundsätzlich auch dafür offen wenn jemand was Vernünftiges getestet hat.
Problem man kauft so ein Teil und weiß erst wenn es benötigt wird ob es was taugt.
 
Zuletzt bearbeitet:

l.art

Active Member
Ich hatte zu Zeiten als Aukey noch großzügig Testgeräte verteilt hat 2 von den Dingern von denen bekommen. Eines hat ein Kollege bekommen, der es seitdem einige Male genutzt hat. Meines habe ich zuletzt noch an nen 207CC erfolgreich genutzt, zuvor einige Male an unserem Golf 3 (1,8 Benziner) und ich mehrfach an meinem Vespa-PX-Nachbau.
Grundsätzlich würde ich also sagen gibt es schon Dinger, die brauchbar funktionieren können (war selber echt skeptisch damals), aber ich würde zusehen, dass es nicht nur billig ist & man im Zweifel das Ding auch zurück geben kann...
 

hackbert9891

Well-Known Member
Das Problem ist gelöst. Ich habe mich für eine Box von Brandson entschieden.
Am Anfang ging es doch um einen so genannten Startbooster? Na also Starterbox und das Ladungserhaltungsgerät sind dann doch unterschiedliche Dinge. Oder deute ich das Brandson falsch??[DOUBLEPOST=1613429501][/DOUBLEPOST]Sorry, wenn man auf den Zug aufspringt ohne das ursprungsdatum gesehen zu haben. Ist ja nun schon einige Zeit her. Ja und Verzeihung ich habe weder auf Groß oder Kleinschreibung und Satzstellung geachtet, da ja hier auch einige AH und China-Mobiles.de Geschädigte Ihr Unwesen treiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten