Sanfte Corona Diskussion ohne Augenverdrehen

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
F

Frog1337

Guest
Keinen Schimmer, welcher Standard dort getragen wird, aber ganz sicher nicht nur eine OP-Maske :hehehe:

Anhang anzeigen 135205
Kann dir versichern, dass z.B im Labor von einer Münster Klinik bei direkter Arbeit mit dem Virus solche komplett Anzüge getragen werden und diese großen Masken mit Ventilen. Ansonsten fpp2 und im Büro die OP Masken. Wie es in einer OP etc aussieht kann ich dir nicht sagen. Es gibt auch bei den OP Masken glaube ich nochmal unterschiedliche Varianten. Ich denke, sollten 2 Personen sich zb im Supermarkt treffen und haben diese Standard OP Masken auf, sollten man schon geschützt sein. Meine Frau und ich nutzen zwar die FPP2 Masken, liegt aber mehr daran, dass wir jemanden besuchen der bei jeden Kontakt mit Bakterien und Viren sein Leben verlieren würde.



Lustig ist, dass jemand bei meiner Arbeit angesteckt war und ich in dieser Zeit gar nicht bei der Arbeit war und trotzdem habe ich heute ein Brief bekommen, dass mein Arbeitgeber meine Daten ans Gesundheitsamt weiter geleitet hat. Danke
 
Moderiert:
A

altmann

Guest
Und noch eine Meinung eines älteren Manns zu FFP2 Masken usw.

Hab mir die Website von dem Herren vorhin mal durchgelesen.. Was ein Geschwurbel. Mindestens genau so viel könnte, hätte, wäre wie er anprangert bringt er dort selber zum Ausdruck. Ob jetzt die Meinung eines einzelnen überhaupt Relevanz hat.. Ist halt merkwürdig, dass die meisten Fachleute einer Meinung sind. Abweichler gibt es immer, klar. Nur vertraue ich da doch der Schwarmintelligenz.
 

gsmfrank

Alter Sack mit neuem Auto
Sorry, die Videos von "fu" sind nicht wirklich zielführend und tragen nur zur Verwirrung von Leuten bei die nicht im Thema stehen und denken damit kann ihnen geholfen werden.
Es sollte nach Möglichkeit immer erst mal vom Postenden selbst der Hintergrund und die Glaubwürdigkeit/Seriosität überprüft werden.
Derzeit wird so viel dummes Zeug verbreitet, muss da CM sich auch beteiligen?
 
Zuletzt bearbeitet:

gsmfrank

Alter Sack mit neuem Auto
Wie lange wird hier noch solcher Unfug verbreitet?
Wenn ich mich nicht irre sind wir hier im Thread
Sanfte Corona Diskussion ohne Augenverdrehen
und nicht zum um Verschwörungstheorien und unseriösen Beiträge aus dem Internet zu verbreiten und eine Plattform zu bieten.
Selbst wenn Ersteller solcher Beiträge eventuell unter dem Lockdown leiden.
Jedenfalls wäre es gut mal wieder zum Thema zu kommen.:)
Schlimmstenfalls auch so ... 0000.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
A

altmann

Guest
Das Frage ich mich auch,wie lange hier noch dieser haltlose Quatsch gepostet werden darf. Fake News halt. Traurig, dass Leute auf sowas reinfallen.

Irgendwie etwas schizophren. Da wird sich beschwert, dass alle Coronamaßnahmen so gemein sind und die Menschenrechte so eingeschränkt werden. Auf der anderen Seite dürfen Leute solche Videos mit irgendwelchen Behauptungen ohne seriöse Quellen erstellen und verbreiten. Das wäre in vielen Ländern definitiv nicht möglich. Kann ja dann also irgendwie doch nicht so schlimm hier sein. Aber sowas wird natürlich wie andere Fakten auch gerne ignoriert. Sonst würde dieses ganze System der Verschwörungstheoretiker nicht funktionieren.
 
Moderiert:

bertmenzi

Well-Known Member
In frühen Jahren Jahren hat mir mal ein Vorgesetzter eine Lebensweisheit mitgegeben : Der prozentuale Anteil von Arschlöchern ist bei jedem Geschlecht, bei jeder Nationalität, bei jedem Beruf usw usf immer gleich hoch.
Er hat nicht Recht gehabt.
Bei Forenusern in unserem Forum ist dieser Prozentsatz gottseidank verschwindend klein.
 

Tobee

Born to buy from China
Falls noch nicht gesehen, dass ist eben die Kehrseite der Medaille. Kenne natürlich die genauen Hintergründe nicht habe aber jetzt schon öfter vernommen, dass es wohl Probleme mit den Auszahlungen gibt. Ich würde mir von der Presse erwarten auch hier kritischer zu sein aber anscheinend ist (auch berechtigte) Kritik an der BR kein Thema mehr? Will man nur vermeiden den "falschen Leuten" Auftrieb zu geben? Die gesammte Diskussionskultur in Deutschland ist in meinen Augen auf maximalem Tiefpunkt.

https://www.ruhrnachrichten.de/dortmund/emotionales-video-dortmunder-frisoerin-erzaehlt-von-corona-verzweiflung-1597314.html
 

bertmenzi

Well-Known Member
Wegen der offenen Diskussionskultur muss ich meinen deutschen Nachbarn ein grosses Kompliment machen. Dass die Hilfen für KMUs zu spät eintreffen ist sehr schlecht und in einem so effizienten Land fast nicht vorstellbar, wurde aber in jeder Talkrund schon behandelt.
Auch letzte Woche wieder kam bei Markus Lanz (oder Maybtit Illner?) ebenfalls eine sehr symphatische Besitzerin eines Coiffeursalons mit vielen Angestellten.
Die Riesenprobleme der KMUs werden sicher von allen normalen Menschen gesehen.
Aber auf krude BillGatesAluhut-Diskussionen können wiederum alle getrost verzichten.

NB. Apropos "falsche Leute" : Bei uns in der Schweiz wurde die Hilfe sehr schnell ausbezahlt. Und ein Heer von sehr gut bezahlten Anwälten muss nun herausfinden, wo beschissen wurde :eek:.
 

Tobee

Born to buy from China
Im Prinzip sollte eine Auszahlung der Hilfen kein Problem darstellen, da alle relevanten Finanzdaten der Betriebe per Umsatzsteuervoranmeldung monatlich (online) dem Finanzamt mitgeteilt werden. D.h. man könnte sogar rückblickend monatsgenau die Hilfen gestalten. Ich schaue ehrlich gesagt kaum Talkshows (wenig Fernsehen sowieso, private Sender gar keine). Ich lese im Prinzip ganz "Oldschool" (online) Zeitung und da empfand ich das Thema jetzt nicht so present. Ich befürchte, dass solche Betriebe garnicht mehr auf die Füsse kommen und es in ein paar Monaten sehr bitter wird. Das zu einem (harten) Lockdown keine Alternative mehr bestand ist, denke ich, jedem klar aber wenn die Maßnahmen durch die neuen Virusvarianten ggf. noch länger anhalten müssen, wäre es wichtig die betroffenen Leute adäquat finanziell zu unterstützen. Hat bei TUI und Lufthansa ja auch geklappt.

P.S. Ich hoffe Rezo arbeitet schon an einem neuen Video ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

gsmfrank

Alter Sack mit neuem Auto
Apropos "falsche Leute" : Bei uns in der Schweiz wurde die Hilfe sehr schnell ausbezahlt. Und ein Heer von sehr gut bezahlten Anwälten muss nun herausfinden, wo beschissen wurde :eek:.
Bei den ersten Hilfen hat es bei uns auch noch funktioniert.
Natürlich haben da auch genug betrogen.
Die sind aber inzwischen weitestgehend dingfest gemacht worden.
Alle Maßnahmen danach endeten bis Heute im Chaos.

Hat bei TUI und Lufthansa ja auch geklappt ;-)
Dafür "bedanken" sie sich ja auch ...

"Allein in den letzten sechs Tagen hat die Bundespolizei bei der Einreise im Luftverkehr rund 600 Verstöße durch Luftfahrtunternehmen festgestellt"
So seien Passagiere aus Hochinzidenz- und Mutationsgebieten eingereist, die keine digitale Anmeldung und/oder keinen aktuellen negativen Coronatest vorweisen konnten, obwohl das von den Luftfahrtunternehmen vor Abflug geprüft werden müsse. "Das ist verantwortungslos", sagte Romann. Mangelnde Kontrollen seien auch ein Grund für die verhängten Einreiseverbote. Romann betonte: "Den Luftfahrtunternehmen drohen jetzt pro Verstoß und Passagier Bußgelder der Gesundheitsämter von bis zu 25.000 Euro."


Quelle

Mein Hilfspaket ist auch angekommen ... 000.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,576
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten