Ich hätte lieber 6 geschenkte Masken in der Post, als 12 mit Zuzahlung Kontakte sollen doch vermieden werden, da stelle ich mich nicht freiwillig in einer Apotheke in die Schlange
Bei uns, in Berlin, gibt es genug Apotheken.Ich hätte lieber 6 geschenkte Masken in der Post, als 12 mit Zuzahlung Kontakte sollen doch vermieden werden, da stelle ich mich nicht freiwillig in einer Apotheke in die Schlange
Ich glaube, du zahlst zwei Euro Eigenanteil für alle sechs Masken (also pro Gutschein), wenn ich das richtig verstanden habe.Ich hab jetzt mal bei meinem "Medifuchs" (Preisvergleich Medikamente, brauch ich bei meinen Medikamenten Bestellungen),
FFP2 Maske eingegeben, hier das Ergebnis:
https://www.medizinfuchs.de/?params[search]=FFP2+Maske¶ms[search_cat]=1
6 FFP2 Masken 12,99 €, wen Du da noch ein Rezept beilegst ist der Versand gratis, Du zahlst also 99 Cent mehr als beim Kauf mit Gutschein!!
Mit Gutschein 33 CentDu zahlst also 99 Cent mehr als beim Kauf mit Gutschein!!
Sorry, aber ich kann das "aus Deutschland" nicht mehr hören.12,99 für sechs Masken aus Deutschland ist aber denke ich trotzdem OK
Wollte die Qualität eigentlich überhaupt nicht bewerten.Sorry, aber ich kann das "aus Deutschland" nicht mehr hören.
Alles Andere wird damit sofort als "Plunder" degradiert.
Generell ja, aber in manchen Bundesländern in bestimmten Situation wieder nicht.Wenn ich das richtig verstanden habe sind doch aber die normalen medizinischen Masken auch noch zugelassen, oder?
Garantiert! Wird echt lamgsam Zeit, daß mal bitteschön JEDER ein paar von den Dingern per Post bekommt, finde ich.
Na, hat da jemand meinen Wunsch erhört? Mal schauen, was und wie hier passieren wird:Ich hätte lieber 6 geschenkte Masken in der Post, als 12 mit Zuzahlung
Bestimmt hat die Polizei den Gästen mitgeteilt welcher Nachbar angerufen hat ;-)Hat mich auch gewundert.
Noch "besser" ist aber das hier, mal wieder ...
Hochzeitsfeier beendet
Polizeimeldung vom 25.01.2021
Reinickendorf
Nr. 0194
Gestern Abend beendeten Kräfte der 34. Einsatzhundertschaft eine Hochzeitsfeier in Reinickendorf. Ein Zeuge hatte in der Hechelstraße ein stetiges Kommen und Gehen aus einer Wohnung in einem Haus in der Hechelstraße festgestellt und die Polizei gerufen. Als die Einsatzkräfte gegen 18.45 Uhr die Wohnung betraten, stellten sie in den Räumen über 50 Personen fest, die an einer Hochzeitsfeier einer arabischstämmigen Großfamilie teilnahmen. Die Personalien aller Anwesenden, 21 Frauen, 22 Männer und zwölf Kinder, wurden überprüft. Gegen die Erwachsenen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz eingeleitet. Ein Kind soll während der Überprüfung gestürzt sein und sich leicht verletzt haben. Die angeforderte Besatzung eines Rettungswagens versorgte die Kopfverletzung am Ort. Mit Abschluss der polizeilichen Maßnahmen gegen 20.45 Uhr mussten 37 Gäste die Wohnung verlassen. Gegen sie sprachen die Einsatzkräfte Platzverweise aus.