Meine Woche mit dem Umidigi A5 Pro

O

onemaster

Guest
In all den Jahren hatte ich nie den Fall dass ich mein Gerät mal einschicken musste. Egal ob Billiggerät, Mittelklasse oder iPhone. Zumal man den Fall immer mal haben kann.
Ich hatte nur einmal den Fall dass ein Gerät komplett tot war und selbst das Recovery nicht mehr wollte. Dabei handelte es sich damals um ein Alacatel one touch Idol X welches ich auch lediglich zu Testzwecken gestellt bekommen habe.

Den Begriff Chinahandy finde ich heute auch irgendwie mehr und mehr unpassend. Immerhin kommt ja jedes Gerät aus dem Reich der Mitte.
 

mblaster4711

Well-Known Member
Den Begriff Chinahandy finde ich heute auch irgendwie mehr und mehr unpassend.
Wie wär's mit Chinaböller?

Immer nur bla bla und hinhalten.
Ist leider oft so bei China-Shops, Gerät verkauft und tschüss.
Daher kaufe ich gerne bei Amazon (verkauft über Amazon am liebsten), da ist das mit Rückerstattung/Garantie/Gewährleistung recht gut und flott.

Konfuzius sagt: "wer billig kauft, kauft zweimal".
 
O

onemaster

Guest
Ja das passt:)

Lieber gebe ich sagen wir 20 bis 30 Euro mehr aus als bei Gearbest und co und muss weder lange warte noch habe ich größere Probleme sollte mal was sein. Ich habe für das A5 109Euro ausgeben statt 89 was es damals bei Gearbest gekostet hat. Aber ich hatte es dann auch nach 2 tagen und nicht 2 Monaten;)
 

schafxp2015

Well-Known Member
Wenn ich die vielen Jahre Revue passieren lasse, kann ich nicht sagen, dass die sog. Chinaböller oft hardwareseitig total fehlerbehaftet sind und auseinanderfallen. Vor 7 - 8 Jahren war das noch anders. Da waren viele Efox-Geräte erheblich fehlerbehaftet. Ein Kopfhörerkanal ging nicht, GPS fast nie, billige Verarbeitung. Im späteren Verlauf waren die größten Ärgernisse milchiges Display oder zu dunkel, Softwarebugs, Baseband-fehler , schwankender Empfang etc., meist völlig unangepasste Kamerafirmware, ein Akku, dem man beim Entladen zusehen kann. Mein Jiayu S3 läuft aktuell wie am ersten Tag. Natürlich gibt es mal defekte Chargen. Legendär waren die kaputten Kamerasensoren des Doogee Mix. Das ein Gerät überhaupt nicht mehr angeht, sei es nach Flash oder über Nacht am Netzteil lassen, war wirklich selten. Das war damals bei meinem Elephone 6000 der Fall.

Übel ist nur die Rücksendung mit Akku -Daher ist es nicht angezeigt höherpreisige SP von Chinashops zu kaufen.

Wenn ich z.B. die derzeitige Umidigi Linie sehe, ist das Problem vor allem softwareseitig. Die Geräte werden nach Auslieferung durch 6 -7 Updates erst korrekt hergerichtet. Beim Kunden kommen praktisch Rohlinge an.
 

mblaster4711

Well-Known Member
@schafxp2015 was du im ersten Absatz schreibst, ist heute glücklicherweise nicht mehr der Fall, was gut für die Kunden und schlecht für das CM-Forum ist.
Aber heutzutage bekommt man ein wirklich gutes Smartphone schon für €150-200 (wie z.B. Redmi Note 8/T) auf Amazon, auch wenn man es bei einem China-Shop/ China-Kontainer-Ebay-Händler €30 günstiger bekommen kann, muss man sich überlegen was man möchte.
 

Kanada Kalli

New Member
Als ich die beiden Handys im Juli letzten Jahres bestellte, da gab es sie bei uns auf Amazon.ca noch nicht. Nur auf dx und Ali express
Als ich sie dann nach "nur" 3 Monaten (ja, wirklich 3 Monate) von dx bekam, waren die auch bei unserem Amazon erhältlich.
Hätte ich das gewusst, ich hätte die 3 Monate lieber gewartet.
 

schafxp2015

Well-Known Member
€150-200 (wie z.B. Redmi Note 8/T)
Man weiss ja, das ich kein Freund der RN8/T bin. Mir gefällt daran vor allem die gute Gehäusebauweise. Wenn man aber hinter die Kulissen schaut sieht man in dieser Klasse ein leicht milchiges 450 cd Tianma Display oder eines der weiteren Lieferanten von Xiaomi, einen Einsteigerprozessor und einen dürftigen Bildalgorithmus, der unter dem Mia3 liegt.(das hat mir gefallen) Irgendwo muss ja gespart werden.
Aber ja ja ja ,es läuft - vielen wird es dicke reichen, zumal als Gcam-Trägersystem.

Wem die Camera nicht so wichtig ist bekommt schon für 90 € ein 650 cd Display beim Cubot x19, da ist das RN8 eine erbärmliche Funzel gegen, vor allem in der Sonne.

Letztlich ist das der persönliche Geschmack- manche meinen auch ohne Oled niemals , der möge dann zur Mi9 F-amilie greifen.
 

mblaster4711

Well-Known Member
@schafxp2015 mir ist egal wer dein Smartphone-Freund ist oder nicht, du hast mein Thema verfehlt.
Das RN8/T wird im allgemeinen überall als GUT bewertet, aber ich würde mir auch keins kaufen, weil ich kein MIUI mehr haben möchte.

Mir ging es lediglich darum:
  1. nicht billig billig kaufen, man bekommt da noch zu oft Chinaböller (siehe Umidigi A5 Pro, kaufe zwei, eins funktioniert nur noch)
  2. das Gerät nicht beim Chinamann kaufen wenn man im Fall der Fälle sowas wie Garantie oder Gewährleistung in Anspruch nehmen möchte, sondern ertwas mehr Geld in die Hand nehmen und z.B. bei big A kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Da bleibt doch fast nur Amazon und Mediamarkt und Co. Das haben wir doch in den Jahren schon hundertmal erörtert.

Man soll nicht von seinen Erfahrungen ohne belastbare Zahlen immer auf die Masse schliessen
 

islaorca

Active Member
@Kanada Kalli
Ich glaube, das ist ein Lotterie-Spiel, Sekt oder Selters! Wir hatten vor Jahren mal einen Thread über das UMI Zero, mein Gott, was war das teilweise für ein Schrott, wie viele User schrieben. Ich hatte auch eins und war begeistert. Nach 3 Jahren habe ich mir ein Xiaomi MI4C geholt und das Zero an einen Freund verkauft. Das Ding läuft bis heute tadellos und hat sogar eine neue Batterie bekommen und läuft, und läuft und...........
 

Kanada Kalli

New Member
Das zweite, also mein eigenes umidigi A5 läuft prima. An dem tippe ich dies gerade. Ich bin sehr zufrieden mit dem. Aber kauf 2 um 1 zu haben, dafür sind die Geräte dann doch zu teuer
 

controlport2

Well-Known Member
Sind wir ehrlich - alles an Handys kommt aus China. ;)

Ich bin jetzt mit meinem Redmi Note 8 sowas von zufrieden... ein echter "No brainer", wie es im Videotest (glaube von chinagadgets.de) gesagt wurde.
Ich glaube, man merkt eben doch, wenn da jemand "Größerer" (=Xiaomi) dahintersteckt.
Für 150 EUR kann das Dingen kein bisschen weniger als viele hundert Euro teurere Markenhandys. Umi kommt mir aber auch nicht mehr ins Haus.
Davon ab haben es ja auch Samsung & Co. schon länger begriffen, dass die Leute heute nicht mehr unbedingt Flagschiffe als Handys brauchen, sonst gäbe es ja nicht die günstigen Serien auch bei den großen Marken. Nur leisten die lange nicht so viel wie die "guten" Chinamarken, Xiaomi zähle ich einfach mal dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
O

onemaster

Guest
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Ganz unverhofft kam eben ein Update rein.

Sicherheitspatch März 20.

Schon lustig, gerade noch gestern wollte ich in einem Thread zu Nachfolger A7 Pro bezüglich Software Updates noch was schreiben und nun das
 

Anhänge

Moderiert:

Kanada Kalli

New Member
Umidigi ist für mich geklaufen und auf China Handys hab ich auch kein Bock mehr. Das nächste wird wohl wieder ein Samsung.
Seit über 3 Monten warte ich auf eine Rücksende Adresse von Dx.com für mein eines defektes A5. Dx wird ja von Umidigi angegeben als von ihrer Garantie gedeckt. Da bei dx nichts ging auser hinhalten, wendete ich mich an umidigi sebst und bekam in etwa die antwort - geht uns einen scheissdreck an, wende dich an dx.
Aber über Dx antwortet keiner mehr
 
L

lulela

Guest
moin moin folgendes problem habe ich mit dem Umidigi 5a pro meiner tochter....
es startet ständig neu hard reset habe ich probiert geht trotzdem aus...
das update was verfügbar ist lädt manchmal bis zu 100% aber startet danach neu oder es kommt der umgefallene hase und zeigt fehler an
jetzt gestern nochmal hard reset gemacht und es blieb an aber sobald eine app installiert wird war jetzt whatsapp gleiches spiel wieder neustarts
was kann ich noch machen?
 
S

Skyfire

Guest
System mit Flashtool flashen. Wenn dann noch Fehler kommen ist es die Hardware. Also Exitus...
 
S

Skyfire

Guest
Suche ich nachher mal raus aber vorher ist da noch die Frage ob du Garantieansprüche hast...
Und mach doch bitte nen eigen Thread auf, dann gibt's ne Anleitung zum Flashen für dies Phone und die Fragen dazu. Das macht es für Suchende nachher leichter...Es sei denn du brauchst das brauchst das nicht.
:)
 
Moderiert:

islaorca

Active Member
Da ich jetzt erst ein A5 Pro bekommen habe (meines liegt immer noch in D und kommt nicht zu mir wegen Corona) eine Frage nach langer Zeit:

Welche Camera-Software ist nach euren Erfahrungen die beste für das Gerät? @schafxp2015 hatte mir letztes Jahr Snap Cam empfohlen, aber die Software scheint ja in der Trial Version festzuhängen oder ist gestorben.
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,568
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten