Eure Sendungsverfolgungen und die Fragen hierzu

lernfabrik

Well-Known Member
Habe aktuell auch ein Problem mit einer Sendung. Hat da jemand Erfahrungen mit ?
Und wo ist dein Problem?
Dein Paket liegt beim Zoll in Leipzig. Es gibt jetzt 3 Möglichkeiten:
1. Es wird von zollamtlicher Behandlung befreit
2. Du wirst zum Zoll einbestellt, damit sich dieser von der Ware überzeugen kann und evtl. fällige Steuern und Zölle erheben kann
3. Es geht postwendend zurück.
 

lernfabrik

Well-Known Member
Wenn der Zoll nicht einlädt, ist alles gut und in ein paar Tagen kommt das Paket an, ohne dass sich evtl. noch mal der Status im Tracking ändert.
Erhältst du allerdings eine Einladung, gibt es wiederum mehrere Möglichkeiten. Reden wir über Klone, also z. B. über Smartphones, die wie ein iPhone aussehen aber XY heißen oder über Fälschungen, die auch noch iPhone heißen?
Im ersten Fall dürfte die Sendung höchstwahrscheinlich auf Grund fehlender CE Kennzeichnung zurück gehen. Du musst dich mit dem Verkäufer zwecks Rückerstattung des Kaufpreises auseinandersetzen.Gibt es ein gültiges CE Kennzeichen, einfach die Einfuhrumsatzsteuer und evtl. Zollgebühren entrichten und freuen. Im zweiten Fall fehlt mir das juristische Wissen, um dir zu sagen, was dich genau erwartet. Ich hoffe, für diesen Fall hast du dich vorab kundig gemacht.
 

wernergladow

New Member
Wenn der Zoll nicht einlädt, ist alles gut und in ein paar Tagen kommt das Paket an, ohne dass sich evtl. noch mal der Status im Tracking ändert.
Erhältst du allerdings eine Einladung, gibt es wiederum mehrere Möglichkeiten. Reden wir über Klone, also z. B. über Smartphones, die wie ein iPhone aussehen aber XY heißen oder über Fälschungen, die auch noch iPhone heißen?
Im ersten Fall dürfte die Sendung höchstwahrscheinlich auf Grund fehlender CE Kennzeichnung zurück gehen. Du musst dich mit dem Verkäufer zwecks Rückerstattung des Kaufpreises auseinandersetzen.Gibt es ein gültiges CE Kennzeichen, einfach die Einfuhrumsatzsteuer und evtl. Zollgebühren entrichten und freuen. Im zweiten Fall fehlt mir das juristische Wissen, um dir zu sagen, was dich genau erwartet. Ich hoffe, für diesen Fall hast du dich vorab kundig gemacht.
Es geht um den zweiten Fall :\ naja ich hatte mal ein ähnliches Problem da ging es aber nur um 1 Exemplar was im Paket enthalten war diesmal sind es 3 Stück. Vielleicht hat hier der eine oder andere eine Erfahrung damit gemacht und könnte mir einen Ratschlag geben wäre sehr dankbar.
 

lernfabrik

Well-Known Member
Ich drücke das jetzt mal bewusst hart aus.
Bei einem Stück Plagiat kann man noch den Eigenbedarf annehmen. Bei 3 gleichen Fälschungen könnte der eine oder andere (Zöllner) auch einen Betrugsversuch annehmen. Du wirst dem Zoll schon glaubhaft versichern müssen, dass die Geräte nicht für den Weiterverkauf gedacht waren. Weil das wäre in jedem Fall strafbar.

Und an der Stelle bin ich dann auch raus.
 

Pascal.

New Member
Es gibt doch so viele gute Chinesische Marken, da muss man doch nicht unbedingt Fakes kaufen. Aber jeder wie er meint :)

Und Lernfabrik hat Recht, wen die Marke einen Antrag beim Zoll gestellt hat wird die Ware beschlagnahmt und es gibt eventuell auch schon beim einem Artikel eine Abmahnung.

Nur Fakes die man im eigenen Gepäck hat, für den eigenen Gebrauch wird vom Zoll toleriert.
 
A

altmann

Guest
Gibt es jz noch eine Möglichkeit das Paket zurück gehen zu lassen ? Oder eine Verweigerung der Annahme ?
Warte doch erstmal ab, was passiert.. Welche Lieferart ist das? Sieht für mich nach DHL Express aus von den Trackingbildern.
Leipzig ist Skeuditzsch. Da geht es zu 99,9% über den Zoll. Mit etwas Glück bekommst du es jedoch direkt zugestellt, wahrscheinlicher isses aber, dass du darüber benachrichtigt wirst, dass die Sendung verzollt werden muss. Aber wie gesagt, abwarten.
Annahme verweigern kann man immer, ist jedoch eine Sache ob der Shop dir das Geld zurück zahlt. Wo hast du bestellt und wie bezahlt? Sollte der Zoll schon vorher auf die Einfuhr von Plagiaten aufmerksam werden, kann es natürlich trotz Annahmeverweigerung auch zu Problemen kommen.
 
A

altmann

Guest

Pascal.

New Member
@altmann OK das ist besser,
Lagergebühren fallen nur an wen man das Paket ablehnt oder abholt.
Hatte früher auch schon den fall bei einem 2€ Artikel. Bei dem die Lagergebühren den Artikel Preis überstiegen.
Der Zöllner meinte zu mir ich soll den Artikel nicht abholen und würde ich den Artikel ablehnen. Müsste ich die Lagergebühren bezahlen
 

wernergladow

New Member
DHL selber hat da jetzt keinen Einfluss mehr. Das liegt jetzt beim Zoll und die beschauen das Paket jetzt.

Frage ist bloß jetzt ob die nur die Dokumente beschauen (meinen Wertnachweis/Rechnung vom Absender) oder das Paket dort komplett aufmachen und sich den Inhalt anschauen.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Bei DHL Express muß man niemanden beauftragen / Vollmacht erteilen :) Unterlagen per Mail hinschicken und dann an der Haustür Steuern, eventuell Zoll und Kapitalbereitstellungsprovision abdrücken.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,584
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten