INew V3: Kann Recovery nicht mehr starten und SIM werden nicht erkannt

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Was ist denn nun los?
Das kommt daher weil du die neue ROM als Firmware upgrade flashen musstest und die ein anderes Layout hat als dein altes Image.
Was du versuchen könntest:
In Flashtool die scatter von der neuen Rom einlesen, dann alles deaktivieren bis auf das Recovery.
Bei dem Dateipfad vom Recovery ein Doppelclick, dann kannst die die Datei ändern die geflasht wird.
Und dann die Datei vom funktionierenden TWPR wählen und flashen.
 

ludibubi

Active Member
Also, ein anderes TWPR lässt sich flashen aber genauso wenig bedienen. Der Touchscreen arbeitet nicht.
Und das Backup, das ich vor dem neuen ROM erstellt habe, hat ein CWM-Recovery. Das BAckup kann ich aber nicht mehr einspielen mit obiger Fehlermeldung.
 

gsmfrank

Alter Sack mit neuem Auto
Hm, jetzt wollte ich meine Datensicherung zurückspielen und da kommt die Meldung:...
Heißt das, das ich meine Datensicherung nicht mehr benutzen kann?
Welche Datensicherung?
CWM oder TWRP?
Wenn Du TWRP jetzt drauf hast dann denke ich das die CWM Sicherung nicht kompatibel ist.
Sollte dem nicht so sein sollte lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.

Hier mal meine Dateien zum iNew V3 welche ich noch in meiner MEGA Cloud liegen habe.
Eine mit CWM, kannst Du ja mal mit experimentieren.
 

ludibubi

Active Member
@Rumpelstilzchen
Flashen erfolgreich, aber Recovery lässt sich nicht starten.

@Ora
Bei mir erscheint ein Halbkreis auf dem ein Kreis von rechts nach links wandert.

@gsmfrank
Die erwähnte Sicherung wurde mit MTKDroid erstellt. Die Files wurden für Flashtool aufbereitet. Außerdem habe ich noch den gesicherten Werkszustand vor und nach Root. Aber alle lassen sich nicht flashen. Habe Firmware-Upgrade gewählt und es kommt diese Fehlermeldung:


Ich bin gerade am Verzweifeln :see_stars:
 

Ora

®
So kommen wir nicht voran.
Stelle den kompletten Screenshot das FT bevor du auf Download drückst zur Verfügung.
Beim letzten Versuch, flashst du vermutlich mit der Firmware upgrade Option ohne dass alle dafür erforderlichen Files vorhanden, bzw. angewählt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ora

®
Ja, das ist die Ursache.
Man kann sich mit zwei Dummy Files helfen.
Irgendwo hatte ich das früher schon beschrieben.
Nimm 2x z.B. das SEC_RO File dafür.
Schaue morgen wieder vorbei.
 

ludibubi

Active Member
OK Bingo. Bei Cache und Usrdata jeweils Doppelklick, das sec_ro als File angegeben und go.
Altes Backup wieder drauf und Neustart. Kam die Fehlermeldung "Encryption Error". Habe da abgebrochen, Recovery gestartet und das Nandroidbackup eingespielt. Läuft erst mal wieder. Nur schade, dass ich auf Needrom noch keine Antwort bekommen habe, warum der Touchscreen nicht funzte.
 

ludibubi

Active Member
Theoretisch richtig - praktisch nein. Habe auf Rest unterhalb des Textes gedrückt aber da passierte über 30 min gar nichts. Habe dann den Akku rausgenommen und über das Recovery die Nandroidsicherung eingespielt.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,562
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten