Hallo ich habe das o.g. Tablet. Siehe bspw. https://www.lightinthebox.com/de/p/since-then-s1004-10-1inch-phablet-android-7-0-1920-1200-octa-core-2gb-32gb_p6646091.html?prm=1.5.1.1 . Nach dem Booten will es ein Passwort wissen. Offenbar wurde intern durch Android eine Verschlüsselung benutzt und nun hängt es und sagt "To start Android, enter your password". Das Passwort existiert (für mich) nicht (lock screen wurde nie genutzt, einziges PW war das vom Google Account. Kein PIN oder Pattern), scheinbar ist eine verschlüsselte Partition nicht lesbar oder er denkt auch nur, dass etwas verschlüsselt wäre und deshalb fragt er nun. LightInTheBox hat mir nun einen Flasher namens Betools und ein scatter file und die ganzen Images geschickt und meint, wenn ich das draufspiele geht nun wieder alles. Nur wird das Tablet gar nicht erkannt. Windows hat einen Treiber gefunden, aber da wird nicht mal unter Geräte richtig angezeigt, ob es verbunden oder ausgestöpselt ist. adb.exe erkennt es nur, wenn ich in den Werkeinstellungen bin. Allerdings als unbekanntes Gerät mit Seriennummer 1234... und im fastboot-Modus wird es von fastboot.exe gefunden, aber auch nur mit o.g. Vorgabe-Seriennummer. Bei beiden habe ich lange gebraucht und verschiedene Mediatek-Treiber usw. installiert und tlw. auch den Signaturcheck von Win10 abschalten müssen, damit er überhaupt soweit kommt und etwas findet. Aber eben nichts richtiges. Ob ich die richtigen Treiber habe und es ggf. bessere gibt weiss ich bis heute nicht. Den letzten ADB von Google habe ich auch probiert, aber der erkennt auch nur nichts ohne Treiber. Der Prozessor sollte ein MTK MT6753 sein (Website). Das Android 7.0 ist wohl für einen mt6737t gebaut. Die meisten Treiber die ich im Netz gefunden habe scheinen für ein Windows < v10 zu sein. Kann es sein, dass es mit Windows 10 gar nicht funktioniert? Wegen Safe Boot/Treibersignaturcheck? Habe Versucht, das letzte Betools zu bekommen, aber auch mit neueren klappt es nicht besser. Offenbar reagiert Betools auf irgendein Ereignis (USB Gerät erkannt, Eingesteckt, ...) und das kommt nicht.
Hat jemand einen Tipp für mich? Ich kann in den Recovery Modus kommen, aber der Factory Reset dort hilft nicht weiter. Ein ADB sideload geht nicht. Zwar erkennt adb devices das Gerät, aber nicht im Recovery bzw. nciht genug, so dass die Kommunikation möglich wird. Ansonsten kann ich Hard- und Software noch umfangreich testen und auch in Fastboot booten. Aber auch von da geht nichts wirklich.
Ansonsten versucht LITB auch noch, über den Hersteller was zu erreichen. Mal sehen. Aber richtig gut wäre es, wenn jemand das Tablet irgendwie zur Kommunikation via adb überreden könnte.
Danke fürs Lesen soweit und schöne Weihnachten allen
Hat jemand einen Tipp für mich? Ich kann in den Recovery Modus kommen, aber der Factory Reset dort hilft nicht weiter. Ein ADB sideload geht nicht. Zwar erkennt adb devices das Gerät, aber nicht im Recovery bzw. nciht genug, so dass die Kommunikation möglich wird. Ansonsten kann ich Hard- und Software noch umfangreich testen und auch in Fastboot booten. Aber auch von da geht nichts wirklich.
Ansonsten versucht LITB auch noch, über den Hersteller was zu erreichen. Mal sehen. Aber richtig gut wäre es, wenn jemand das Tablet irgendwie zur Kommunikation via adb überreden könnte.
Danke fürs Lesen soweit und schöne Weihnachten allen