Was isn übrigens mit der Leipziger Hundstruppe los- läßt sich von Salzburg zu Hause vorführen
![laugh2 :hehehe: :hehehe:](/styles/cm/smilies/laugh2.gif)
Rangnik hat ja nen Stuttgarter Hintergrund. War dort schon Jugendtrainer und Trainer der II MAnnschaft bevor er Trainer der Bundesligamannschaft wurde. Wurde dann ja nach (glaub) 2 Jahren gefeuert und der VfB ist für ihn mit der Zeit - gefühlt - vom Lieblingsverein zum Hassverein geworden.
Rangnik war einer der Vorreiter des modernen deutschen Fußballs, hat da also auf jeden Fall viel geleistet. Allerdings entwickelt sich der Fußball immer weiter und momentan scheint es so, als sei der Rangnik´sche Fußball nicht mehr auf der Höhe der Zeit. MMn war die Personalie Hasenhüttl von ihm auch ein klarer Fehlgriff, bezweifel das es unter ihm so schlecht gelaufen wäre wie unter Rangnik
Worauf ich eigentlich hinaus wollte: Ich mag ihn nicht. Bei allen Verdiensten, er hat was absolut überheblich arrogantes. Allein die Aussage nach dem Salzburg-Spiel - sinngemäß - das Salzburg ja im Vorteil sei weil sie sich in der Liga schonen können, zeigt wie er gebaut ist. Es sind ersteinmal andere (Umstände) schuld da er unfehlbar ist
Übrigens, weiß nicht ob du es mitbekommen hast, gab es ja sogar noch nen kleinen Eklat. Bei der Pressekonferenz sagte Rangnik, dass sich wohl 2-3 Spieler daneben benommen haben. Es ist wohl irgendwas vorgefallen das ein paar Spieler entweder keinen großen Bock auf das Spiel hatten oder sich unproffessionell vorbereitet haben (Party?). So jedenfalls hab ich das interpretiert, kommt die Tage bestimmt noch was raus
Also... hochwissenschaftlich seriös betrachtet, hätte Leipzig nach Rangnik, wenn denn nicht so viele Spiele balla gewesen wären und ne Woche Party gemacht hätten, und zudem noch Salzburg ernsthafte Gegner in der Liga hätte, die nicht nur über Hinter/Vordertupfinger Kreisliga-Niveau verfügen, Salzburg zweistellig aus dem Stadion geschossen
Ach ja, damit keine Mißverständnisse aufkommen: Absolut verdienter Sieg der auch 2-3 Tore höher hätte ausfallen können