Mal wieder Ghibl geguckt
Stimme des Herzens – Whisper of the Heart ,
10 von 10 Punkte
Handlung:
Die 14-jährige Shizuku Tsukishima besucht die Mittelschule in
Tama New Town, einem Außenbezirk von
Tokio. Shizuku liest und schreibt gerne in ihrer Freizeit. Ihre Eltern wünschten sich lieber, dass sie sich mehr um die Schule kümmern würde. Eines Tages bemerkt Shizuku im Zug eine Katze, die an derselben Station aussteigt wie sie. Als sie ihr folgt, landet sie vor einem ziemlich seltsam aussehenden Laden. Als sie diesen betritt, macht Shizuku Bekanntschaft mit dem Ladenbesitzer, einem freundlichen alten Mann.
Nachdem sie den Laden wieder verlassen hat, trifft sie Seiji Amasawa, einen Jungen aus ihrer Schule. Seinen Namen hat sie schon sehr oft in den Büchereikarten entdeckt, denn er hat bereits vor ihr jedes der Bücher, das sie gelesen hat, ebenfalls gelesen. Seiji ist der Enkel des Ladenbesitzers. Die ersten Treffen der beiden sind kurz und ungemütlich, letztendlich kommen sich die beiden langsam näher. Dabei erfährt Shizuku, dass Seiji gerne Geigenbauer werden möchte. Beschämt dadurch, dass sie keine ähnlichen Wünsche hat, beschließt sie, mit dem Schreiben eines Romans zu beginnen. Dies führt jedoch dazu, dass sie ihre Studien noch weiter vernachlässigt und dadurch weiter in der Schule zurückfällt.
, dieser Film/Anime ist einfach durchweg "charmant". Man sieht das Alltagsleben dieses Mädchen mit den kleinen und großen Problemen des Lebens bzw. Erwachsenwerdens.
Wie der Wind sich hebt,
9 von 10 Punkten
Handlung:
Der junge
Jirō Horikoshi träumt im Haus seiner Eltern in Japan während des Ersten Weltkriegs vom Fliegen. Im Traum rammt er versehentlich mit seinem vogelgleichen Flugzeug eine Aufklärungsgondel unter einem furchterregenden deutschen Luftschiff – er ist stark kurzsichtig. Sein Lehrer leiht ihm eine englische Luftfahrtzeitschrift, in der über den italienischen Flugzeugbauer
Gianni Caproni berichtet wird. Caproni und seine Flugzeuge begleiten ihn von da ab durch sein Leben und seine Träume. In dieser ersten Begegnung steigt Caproni aus einem Bomber vom Typ
Caproni Ca.30 aus und nimmt Jirō anschließend in einem Passagierflugzeug – eine aus einem Bomber entwickelte
Caproni Ca.48 – mit, von dessen Flügel aus sie den Flug des riesigen Flugbootes
Caproni Ca.60 beobachten. Caproni bestärkt Jirō in seinem Wunsch Flugzeugkonstrukteur zu werden
.
, hat mir bei 2mal gucken besser gefallen. Sehr schöne und traurige Geschichte.
Traenen.der.Erinnerung.Only.Yesterday,
7 von 10 Punkten
Handlung:
Die 27-jährige Taeko ist im Jahr 1982 eine Büroangestellte in
Tokio. Obwohl ihre Familie sie zum Heiraten drängt, ist sie alleinstehend. Taeko, die schon seit ihrer Geburt in Tokio lebt, möchte die Großstadt für ein paar Tage verlassen und wegfahren, um sich ein wenig Urlaub zu gönnen. Ihre Schwester Nanako schlägt vor, dass sie die Familie ihres Ehemannes besuchen könnte, da dieser ursprünglich einer Bauernfamilie vom Land, der
Präfektur Yamagata im Norden Japans, entstammt. Auf der Fahrt dorthin erlangt sie Erinnerungen an ihre Kindheit in der fünften Klasse der Grundschule wieder. Sie erinnert sich unter anderem an ihre erste Liebe.
Am Ziel ihrer Reise empfängt sie der junge Toshio, der ihr sogleich vom Leben als Landwirt erzählt. Taeko freut sich, der Familie bei der Ernte helfen zu können. Immer wieder tauchen Erinnerungen an ihre Schulzeit auf, die sie oft Toshio erzählt. Viele dieser Erinnerungen, teils schmerzhafte, teils glückliche, handeln von den Unterschieden und Gegensätzen zwischen der Stadt und dem Land.
, ich sage mal so. Es macht Spaß der Hauptfigur beim erzählen und erleben zuzusehen.