Netter Gedanke, sowas wäre evl. für Sohnemann interressant.Ende Mai ein ferngesteuertes Boot (32€) bestellt.
Gerade im Salzwasser leider die Verbindungen und Teile sehr. Nehme mal an das entweder Wasser in den Ruderservo oder den Empfänger eingedrungen ist...beides bei so billigen Booten nicht Wasserdicht.Suche mal nach "Skytech H100".
Gibt auch einige "Fahrberichte"
Solange es gefahren ist, hat es riesigen Spaß bereitet. Daher bestellen wir es auch wieder - natürlich auch weil wir das erste noch als Ersatzteilspender haben, inkl. zweitem Akku
Den sollte man sich ansonsten gönnen, weil 8-10 Minuten Fahrzeit immer zu kurz sind ...
Achja, vor dem ersten Fahren die nicht zu lösenden Steckverbinder im Boot selber direkt abdichten. Dann auch die für den Akku, insbesondere bei Salzwasser korrodiert das ansonsten sofort. Evtl. ist das die Ursache für den Defekt bei unserem.
Und - die Fernbedienung ist (in der Preisklasse) leider nicht wasserdicht - also Vorsicht !
Falls wirklich der Servo defekt ist, einfach mal die Außenmaße messen und nen neuen bestellen...der oder der könnte passen.Das Feilun ist das preislich schon eine andere Liga. Die angegebenen 20...30 km/h des Skytech reichen vollkommen aus für etwas Spaß auf dem Wasser.
Prinzipiell fährt das Boot noch - Empfänger und Motor sind OK. Aber das Ruder lässt sich nur noch in eine Richtung bewegen - und nur im Kreis fahren fetzt nicht wirklich![]()
Hoffe ich bin im richtigen Bereich gelandet... https://www.chinamobiles.org/threads/rc-boote-und-zubehoer.55345/Wenn einer von Euch einen Thread eröffnen möchte, verschiebe ich das gerneMuß dann zwar ein Datum ändern, aber das sollte machbar sein
![]()
Herzlichsten DankSooo, habe mal die Beiträge in diesen Thread verschoben![]()
Gerade gesehen das die Fernsteuerung Drehrädchen zur Trimmung von Gasstellung (links) und Ruder (rechts) hat. Vielleicht wurde da ja etwas aus versehen verstellt...wäre mal einen Versuch wert.danke für die Hinweise.
hab aber gerade ein neues Boot bestellt. wollte sowieso einen zweiten Akku haben, der hier knapp 10 Euro kostet. und so habe ich jetzt das "alte" als Ersatzteilspender ...
In gerade Ruderstellung steht der Servoarm schonmal gerade nach oben wie es sein muss. Bei "guten" Fernsteuerungen kann man neben der Trimmung des Geradeauslaufes auch den Winkel des Rudereinschlages einstellen. Musst du halt mal ein wenig rumprobieren...vielleicht gibt die Anleitung (falls nicht nur chinesisch) auch was her.Das werde ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen.
Zuerst war das Ruder ganz fest und die Stange dorthin sogar verbogen (2 Photos).
nach ein paar Tagen "trocknen" liess sich das Ruder wieder bewegen, aber eben eingeschränkt (Video).
Huch, ja, mein Fehler@ColonelZap : wie kommst Du in #11 auf Jensk als Threaderöffner- Verwechslung ?