schafxp2015
Well-Known Member
Heute auf meinen Schreibtisch das Cubot x18 welches dem Samsung S8 nachempfunden ist.
Im Gegensatz zum rechten Original und anderen Clones wie Homtom oder Bluboo sind die oberen und unteren Bezels ziemlich Gross. Verbaut ist das übliche 18:9 Display von Sharp. 1440 x 720
Es zieht vor allem auf der Rückseite fast exakt die gleichen Fingerabdrücke an wie das Original. In dieser Hinsicht hat Cubot zumindest Samsung erreicht. Auf dem Display sind die Finger jedoch erheblich deutlicher als auf dem Original.
Ich habe 530 Lux Weisswert Peak gemessen. @Ora hatte beim Homtom 8 fast den gleichen Wert. Ein sehr schönes Display mit authentischen Farben und angemessenem Kontrast. Es macht wirklich Spass . Nur die Farbtemperatur von Weiss ändert sich bei erhöhtem Blickwinkel, sogar bis gelblich. Das dürfte defintiv das gleiche Display wie beim Homtom S8 gewesen sein. Beim ersten Hochfahren, o Schreck, ein roter Tint. Das hat sich aber nach zwei Firmwareresets grösstenteils gelegt. Es benötigt aber in weiteren Updates noch Kalibrierung, da man in Miravison schon den Farbtemperaturregler bis ganz recht im Benutzermodus ziehen muss um den roten Tint zu entfliehen. Man kann auch mit der App Screen Balance den Weissabgleich optimieren.
Wenn man die App immersive nutzt kann man die On screen buttons verschwinden lassen und mit vollen 18:9 surfen.
Obwohl es auch aus glossy Kunststoff und grösser als das Original ist, wirkt es in der Hand alles andere als billig. Es ist, obwohl breiter, recht griffig. Das liegt auch am Gewicht von 175 Gramm, was ich gemessen habe. Man merkt aber beim Original das kältere Glas. Aufgrund der Rundungen liegt es gut in der Hand. Das Display ist trotz HD+ scharf. Ich sehe bei den Buchstaben keinen Unterschied zum Original bei normalen Betrachtungsabstand. Das Ding hat tatsächlich eine auswechselbare Batterie und man kann zwei Sim-Karten und zuzüglich eine SD Karte reintun. Sehr selten bei neuen Phones mit 32 GB Speicher und 3 GB RAM.
Ich frage mich, wie Cubot das System so flüssig macht. Das flutscht hin und her, als wäre ein Snapdragon 820 drin. Beim normalen Surfen merkt man nicht den Mt6737T. Das GPS ist ausgezeichnet und findet binnen Sekunden den Fix, bei guter Signalstärke bis etwas über 40. Es geht bis auf 1 m runter.
Völlig nacktes Android 7, sogar ohne Gesten und anders als beim Bluboo keinerlei Bloatware. Viele wird es freuen. Es gibt eine völlig schwache, kaum erkennbare blaue LED rechts oben in der Ecke, die vor allem beim Laden blinkt. Ich hab sie noch nie bei Anrufen o.a. blinken sehen. Fingerprint auf der Rückseite nicht schnell aber recht zuverlässig. Beim LTE und 3G Empfang waren keine Unregelmäßigkeiten,wie Signalflackern o.ä. zu erkennen. Der Empfang war im Gebäude auch ohne Beanstandungen.
Die Kamera ist scharf, was bei dem Preis eher selten ist und man kann bei Tage sehr schöne Bilder machen.
Die Farbsättigung und Kontrast ist deutlich höher als bei den Redmis. Die Detailgenauigkeit ist sogar höher als beim Elephone p8 mini. Bei Tage würde niemand glauben, dass die Kamera von einem 100 Euronen Phone ist. In der Abenddämmerung treten jedoch dann in Schatten Rauschen und deutliche Artefakte auf, wo das Samsung alles in gnädiger, glasiger Unschärfe versteckt.
Innenraumaufnahmen sind desöfteren stark von Rauschartefakten durchzogen. Hier fehlt sicher eine bessere Filterung. Im Dunkeln rauschen die Aufnahmen natürlich, wie sollte es anders zu erwarten sein, deutlich. Selfiekamera ist auch in der Kneipe hell und scharf genug (Wer will schon seine Falten sehen) Die Linse beschlägt aber merkwürdigerweise schnell, da hat man oft eine Nebelwand. Also öfters putzen
Was den Akku betrifft, so ist die Ladezeit grottig, bis zu 3 Stunden. Wenn man das in eingeschalteten Zustand lädt, bewegt sich die Ladestandsanzeige gar nicht. Akkuausdauer muss sich noch erst zeigen.
Im Gegensatz zum rechten Original und anderen Clones wie Homtom oder Bluboo sind die oberen und unteren Bezels ziemlich Gross. Verbaut ist das übliche 18:9 Display von Sharp. 1440 x 720
Es zieht vor allem auf der Rückseite fast exakt die gleichen Fingerabdrücke an wie das Original. In dieser Hinsicht hat Cubot zumindest Samsung erreicht. Auf dem Display sind die Finger jedoch erheblich deutlicher als auf dem Original.
Ich habe 530 Lux Weisswert Peak gemessen. @Ora hatte beim Homtom 8 fast den gleichen Wert. Ein sehr schönes Display mit authentischen Farben und angemessenem Kontrast. Es macht wirklich Spass . Nur die Farbtemperatur von Weiss ändert sich bei erhöhtem Blickwinkel, sogar bis gelblich. Das dürfte defintiv das gleiche Display wie beim Homtom S8 gewesen sein. Beim ersten Hochfahren, o Schreck, ein roter Tint. Das hat sich aber nach zwei Firmwareresets grösstenteils gelegt. Es benötigt aber in weiteren Updates noch Kalibrierung, da man in Miravison schon den Farbtemperaturregler bis ganz recht im Benutzermodus ziehen muss um den roten Tint zu entfliehen. Man kann auch mit der App Screen Balance den Weissabgleich optimieren.
Wenn man die App immersive nutzt kann man die On screen buttons verschwinden lassen und mit vollen 18:9 surfen.
Obwohl es auch aus glossy Kunststoff und grösser als das Original ist, wirkt es in der Hand alles andere als billig. Es ist, obwohl breiter, recht griffig. Das liegt auch am Gewicht von 175 Gramm, was ich gemessen habe. Man merkt aber beim Original das kältere Glas. Aufgrund der Rundungen liegt es gut in der Hand. Das Display ist trotz HD+ scharf. Ich sehe bei den Buchstaben keinen Unterschied zum Original bei normalen Betrachtungsabstand. Das Ding hat tatsächlich eine auswechselbare Batterie und man kann zwei Sim-Karten und zuzüglich eine SD Karte reintun. Sehr selten bei neuen Phones mit 32 GB Speicher und 3 GB RAM.
Ich frage mich, wie Cubot das System so flüssig macht. Das flutscht hin und her, als wäre ein Snapdragon 820 drin. Beim normalen Surfen merkt man nicht den Mt6737T. Das GPS ist ausgezeichnet und findet binnen Sekunden den Fix, bei guter Signalstärke bis etwas über 40. Es geht bis auf 1 m runter.
Völlig nacktes Android 7, sogar ohne Gesten und anders als beim Bluboo keinerlei Bloatware. Viele wird es freuen. Es gibt eine völlig schwache, kaum erkennbare blaue LED rechts oben in der Ecke, die vor allem beim Laden blinkt. Ich hab sie noch nie bei Anrufen o.a. blinken sehen. Fingerprint auf der Rückseite nicht schnell aber recht zuverlässig. Beim LTE und 3G Empfang waren keine Unregelmäßigkeiten,wie Signalflackern o.ä. zu erkennen. Der Empfang war im Gebäude auch ohne Beanstandungen.
Die Kamera ist scharf, was bei dem Preis eher selten ist und man kann bei Tage sehr schöne Bilder machen.
Die Farbsättigung und Kontrast ist deutlich höher als bei den Redmis. Die Detailgenauigkeit ist sogar höher als beim Elephone p8 mini. Bei Tage würde niemand glauben, dass die Kamera von einem 100 Euronen Phone ist. In der Abenddämmerung treten jedoch dann in Schatten Rauschen und deutliche Artefakte auf, wo das Samsung alles in gnädiger, glasiger Unschärfe versteckt.
Innenraumaufnahmen sind desöfteren stark von Rauschartefakten durchzogen. Hier fehlt sicher eine bessere Filterung. Im Dunkeln rauschen die Aufnahmen natürlich, wie sollte es anders zu erwarten sein, deutlich. Selfiekamera ist auch in der Kneipe hell und scharf genug (Wer will schon seine Falten sehen) Die Linse beschlägt aber merkwürdigerweise schnell, da hat man oft eine Nebelwand. Also öfters putzen
Was den Akku betrifft, so ist die Ladezeit grottig, bis zu 3 Stunden. Wenn man das in eingeschalteten Zustand lädt, bewegt sich die Ladestandsanzeige gar nicht. Akkuausdauer muss sich noch erst zeigen.
Zuletzt bearbeitet: