Filmtalk - Tipps, Warnungen, Fragen usw

Erbsenmatsch

Well-Known Member
die Kino frau hat unsere begleitung davor gewarnt^^als diese lieber bescheuertes Herz schauen wollte, statt jumanji 2 :grin: die begleitung hat sich umschwingen lassen zu jumanji 2 und es bitter bereut weil sie mit der ganzen action nichts anfangen konnte. in diesem sinne: viel spaß! :)
 

kakadu2000

Schwabenpower
Ich war ja gestern in "Dieses bescheuerte Herz".

Als "Fan" von Elyas M'Barek muss ich sagen ein toller Film mit viel Humor, aber auch viel Tragik. Erinnert mich an "Ziemlich beste Freunde".

Alles in allem eine 8/10.
 

ender24

Well-Known Member
am Montag im Rudel mit cousins und cousinen star wars last jedi gesehen.

auf den ersten blick hats gefallen, ich fand die Länge hat auch nicht gestört.

beim zweiten nachdenken... vielleicht fanservice too much.

ich als Frau (Mensch, Deutsche, Vietnamesin, Chinesin, und ca 2 Dutzend weiterer Identitäten, dich ich mit mir rumtrage) bin noch nicht ganz sicher, was ich von den ganzen bisherigen Versuchen Hollywoods halten soll, es so vielen (ethnisch, sexuell, gendermässig, politisch und sonstwie) Gruppen wie möglich recht zu machen. und dann natürlich auch noch kinderfreundlich, man will schließlich auch deren knete, bzw die der eltern.
manches funktioniert, manches wirkt furchtbar langweilig erzwungen.
(first world problems natürlich. Den chinesischen /taiwanesichen/japanischen/koreanischen Filmemacher möcht ich sehen, der da sitzt und händeringend draüber nachdenkt, ob und wie kaukasisch weiße schauspieler, ein schwarzer, ein hispanic, Frauen, kinder und niedliche tiere alles in einem Film reinpassen müssen. bloss keine mikro Agressionen bei keiner Gruppe auslösen, sonst hat man gleich verschissen)

egal, special FX war schön zu sehen, und in dubio, einfach fan fiction lesen, da kann sich jeder die Welt zusammenzimmern, wie mans mag :grin:
 

Daemonarch

Chiclone-Lover
Das ist sowieso die Seuche des 21. Jahrhunderts... Diese verfluchte politische korrektheit, der man in jeder Faser ihres seins ihre erzwungenheit und künstlichkeit anmerkt. (Zumindest wenn man einen rudimentären Rest Grütze in der Birne hat)...
Darum hat nie eine "Minderheit" gebeten, und in 99,9% aller Fälle schadet und Teilt das mehr, als es nutzen könnte.

Wir werden es nie raffen, dass wir als Menschen einfach friedlich zusammenleben müssen, ohne uns von irgendwelchen "oberen" diktieren zu müssen, wen wir zu hassen haben.
 

Ska

Steinezähler
Der Hollywood-Mainstream-Shice hat ja auch seine Vorteile. Manchmal ist da auch mal was für mich dabei und es ist ab und zu ganz nett sich so nen Popcorn-Blockbuster reinzuziehn. Ansonsten hats auch den Vorteil, dass dadurch Kontrast entsteht, zB zu einer geilen Indie-Produktion die auf diese ganze Albernheiten nicht achten muß.

Die ganzen (neueren) Star Wars hab ich alle da, schon länger, aber noch keinen ganz gesehen. Hab mir vorgenommen mal alles am Stück über 2-3 Tage zu sehen. Aber irgendwie konnt ich mich bisher nie durchringen. Kommt ein alter Star Wars im TV, schau ich mir den oft nochmal (nebenher) an.
 

Daemonarch

Chiclone-Lover
Der alte Starwars-Spirit der Ur-Teile lässt sich sowieso nicht rekonstruieren.... Das war alles noch mit unheimlich Liebe gemacht und Herzblut, und heute wirkt das mit den teils bitteren CGI nur billig hingeklatscht.
Mich persönlich konnten weder die Prequels noch die sequels auch nur annähernd abholen.
 

ender24

Well-Known Member
Der alte Starwars-Spirit der Ur-Teile lässt sich sowieso nicht rekonstruieren.... Das war alles noch mit unheimlich Liebe gemacht und Herzblut, und heute wirkt das mit den teils bitteren CGI nur billig hingeklatscht..
soweit wiederum würde ich nicht gehen.
da könnt ich ja genauso gut sagen, teen wolf ist nur billig hingeklatscht, und könnte nie gegen alte buffy vampire slayer scooby doo gang ankommen.
es ist weniger alt versus neu, herzblut gegen kalte CGI, als vielmehr erzwungen wirkendes gegen natürlich rüberkommen.

(sonst müsste ich ja auch alle alten James Bond Filme, die ich immer noch in der tausendsten Wiederholung mag, verdammen, so eklig sexistisch wirken ja manche Szenen mit dem modernen geschulten Auge. Oder dann dürfte es keine George RR Martins mehr geben , bzw niemand mehr neues schreiben, weil alles schon in epischer Breite von JRR Tolkien seziert wurde, der sich wiederum aus den Britischen und europäischen Mythen der letzten 3000 Jahre bedient hat...nur mal um den Fokus weg von der Zelluoid digitalen Leinwand wegzubewegen, auf generell das Spannungsfeld Kunst, Kommerz, Herzblut und Konsum zu kommen)
 

Daemonarch

Chiclone-Lover
Jau, dennoch empfinde ich 90% aller heutigen Produktionen als Kalt, einfallslos (praktisch nur remake-dreck) und lieblos just for the bucks....
Ich war in den 90ern 2-3x die Woche im Kino, egal was es kostete, heute vielleicht noch 1x im Jahr. Vielleicht liegts auch nur an meiner eigenen Nostalgie, aber ich passe irgendwie anscheinend nicht mehr in diese Zeit.
 

leechseed

Well-Known Member
Wie die Geschichte, wiederholt sich auch die "Film-Geschichte" (Handlung) eben immer wieder.
___

GotG 2 heute gesehen, meh.. Der erste hat mich schon nicht umgehauen aber Teil 2 noch weniger. Eher was für Fans der Comics. Wobei...nicht das diese dann auch enttäuscht werden.

Die Schöne & das Biest hab ich auch mal reingezappt, aber da seh ich mir lieber den alten Zeichentrick an, trotz missende Emma Watson.
 

Ska

Steinezähler
es ist weniger alt versus neu, herzblut gegen kalte CGI, als vielmehr erzwungen wirkendes gegen natürlich rüberkommen
Sehr guter Punkt! Wir, als Beurteilungsmaschine, bilden uns ein Urteil anhand unserer eigenen (Film)Erfahrungen.

Was wenn der Kontext, das Beispiel fehlt? Ein 16jähriger der heutzutage die Filmwelt beurteilt, hat doch ganz andere Basics die er zur Beurteilung heranzieht. Ich war ca 16 als ich im Kino Star Wars sah und hin und weg war. Was gabs denn davor? Welche Beurteilungsgrundlage hatte ich? Keine! Um Kubrik und 2001 zu begreifen war ich zu jung, das kam erst später. Ein heute 16jähriger wurde doch filmtechnisch schon vermurkst. Wo kann da eine richtungsweisende filmische "Erleuchtung" kommen wie sie mir damals als 16jähriger kam. Das war damals eben neu und innovativ

Heutzutage etwas filmisches zu erschaffen, dass einen 90 Minuten abholt und in eine fremde Welt katapultiert... das war früher viel einfacher und scheint heutzutage kaum noch möglich. Vor allem nicht nach der Hollywood-Blockbuster-Schablone
 

woelffin

User des Jahres
90 Minuten? Wann lief der letzte Blockbuster mit 90 Minuten.
Da fallen mir höchstens kinderfilme ein.

Was auch gut ist. Den kleinen Raben Socken erträgt man nämlich keine 2 Stunden. Eigentlich nichtmal 5 Minuten. Blödes Federvieh.

Und das man filme erst mit dem älter werden versteht ist auch nicht so überraschend.

Beispiel Forrest gump: je mehr man über die amerikanische Geschichte weiß, desto besser wird der Film. Das versteht man mit 12 gar nicht.

Ganz davon ab werden Filme nunmal von Erwachsenen gemacht und die lassen ihre Emotionen welche durch Lebenserfahrung geprägt sind mit einfließen. Je mehr Erfahrung man selbst hat, desto mehr versteht man die Komplexität hinter Filmen. Oder bildet sich einen ein.

Wie soll ein jugendlicher denn komplexe psychologische Zusammenhänge oder wirkliche Liebes Dramen verstehen.

Ich bin in einem forum mit vielen Usern um die 20 unterwegs. Da ist es ein Drama, weil das Handy nicht geht und man die Flammen bei snapchat verliert.
Was. Zum. Teufel!

Und die sollen tiefgreifende Liebesfilme verstehen?
 

Poppeye

Well-Known Member
Blade Runner 2049 8/10
Kleiner Punkteabzug, weil manche Szenen etwas gestreckt sind und die Mysterien von Teil 1 leider aufgelöst und nicht erweitert werden. Und wo der erste Teil hoffnungsvoll endete, passiert hier das Gegenteil. Ist aber Jammern auf hohem Niveau, wer sich fast 3h Zeit nimmt wird nicht enttäuscht!
 

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
Habe "Bright" mit Will Smith geschaut und muss abraten. Malen nach Zahlen, alles schon gesehen und nichts passt zusammen. 5/10
Dem kann ich nur zustimmen, hatte mehr nachdem dem Trailer erwartet. Eine sprücheklopfenden Will Smith kann ich auch nicht mehr sehen.

Aber die Idee von dieser Welt finde ich immer noch gut.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,586
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten