Mein Fang des Tages

Bordberti

Well-Known Member
Sat anschluss braucht kein mensch ,dreambox dran .bei mir war bei meinen panasonic noch nie ein sat kabel dran obwohl der 2 anschlüsse hat dafür .ich finde es sollte auch nur panels geben wo mann sich rausuchen kann ob mit tuner oder ohne .
mfg tyson
Ich wollte nur berichten, heute kam das Ersatzteil für 20€ . Eingebaut ... Läuft!!!!! Ohne Lötkolben und ohne groß gebastelt. Für 80€ ein 50 Zoll. Geil.

Gesendet von meinem V210101 mit Tapatalk
 

dierose

Well-Known Member
Mein Mini Handy GTStar ist angekommen.
Ich habe zum Glück eine Multisim-Karte mit 3 Karten - da brauche ich nicht immer zu wechseln.

Leider habe ich noch keine brauchbare Idee, meine Nummern (bei Google) aufs Handy zu bekommen. Kann ja nur über die SIM-Karte gehen. Zu Tippen habe ich keine Lust.

Nachtrag: Bei Pearl gibt's das baugleiche Handy und eine B-Anleitung in deutsch als Download. http://www.pearl.de/a-PX3540-1020.shtml?query=mini+handy
 
Zuletzt bearbeitet:

Kenjo

Well-Known Member
Ja doch, wer immer seine Teller richtig sauber rein stellt und einen ganzen Tap nimmt, schadet seinen Lagern. Teilweise nach zwei Jahren schleift der Magnet Motor am Gehäuse und kann kein Wasserstand ermitteln.
Richte "Dreckschweine", die nix Vorspülen und das Ding bis zum letzten Zwischenraum vollknallen - hält der Motor aufgrund des ständig anwesenden Fettfilms fünf Jahre durch. Solange man kein Dekosand spült. Ich habe Keramik Hybrid Lager entwickelt und betreib einige Maschinen damit. Außerdem fällt die Antriebleistung um fünf bis 10Watt. Wer nach meinen Namen googelt mit BSH Pumpen vervollständigt, erfährt mehr. LG

Gesendet von meinem V210101 mit Tapatalk
Das klang zunächst nach purer Satire, aber du scheinst es doch ernst zu meinen. Irre...
 

Baerchen

Well-Known Member
Kennt jemand ein guten, bezahlbaren OBD-Reader/-Diagnosegerät (bis 100 €), welcher möglichst viele Automarken beherrscht?
Ja, hier zu erstehen:

http://diag.lauter-bg.com/diagnostic-equipment-shop/#!/Opel-USB-Diagnostics-Professional/p/29434336/category=6816763

Laß` bloß die Finger von den I-Bähhh-Chinakrachern für um die 20 €. Die können alles oder auch nichts, die funktionieren oder auch nicht. Die zerschießen Dir die Steuergeräte oder auch nicht. Mit denen hatte ich nur Ärger. Mit dem Bulgarien-Clone hatte ich nie Probleme. Kann zwar nur Opel, das aber zuverlässig. Den Link für die Software bekommst Du nach Kauf per Mail. Keinesfalls irgendeine China-OP-Com-Soft starten (sondern ausschließlich seine eigene), sonst könnte die Dir die Firmware des Interfaces zerschießen. Die Universalvariante für alle Autos kostet bei lauter 140,-, wenn Du ein echtes Original für VAG willst, damit deckst Du immerhin einen Großteil aller Autos in D ab (alle Fzg. des VW-Konzerns, alle anderen Marken nur Abgas-OBD möglich), dann für um die 400,- bei Reiner Kaufmann im Shop von dieselschrauber.de, der ist autorisierter RossTech-Händler (der Entwickler von VCDS-Volkswagen Computer- u. Diagnosesystem) für den deutschsprachigen Raum.
 

kadett 1

Well-Known Member
Ja, hier zu erstehen:

http://diag.lauter-bg.com/diagnostic-equipment-shop/#!/Opel-USB-Diagnostics-Professional/p/29434336/category=6816763

Laß` bloß die Finger von den I-Bähhh-Chinakrachern für um die 20 €. Die können alles oder auch nichts, die funktionieren oder auch nicht. Die zerschießen Dir die Steuergeräte oder auch nicht. Mit denen hatte ich nur Ärger. Mit dem Bulgarien-Clone hatte ich nie Probleme. Kann zwar nur Opel, das aber zuverlässig. Den Link für die Software bekommst Du nach Kauf per Mail. Keinesfalls irgendeine China-OP-Com-Soft starten (sondern ausschließlich seine eigene), sonst könnte die Dir die Firmware des Interfaces zerschießen. Die Universalvariante für alle Autos kostet bei lauter 140,-, wenn Du ein echtes Original für VAG willst, damit deckst Du immerhin einen Großteil aller Autos in D ab (alle Fzg. des VW-Konzerns, alle anderen Marken nur Abgas-OBD möglich), dann für um die 400,- bei Reiner Kaufmann im Shop von dieselschrauber.de, der ist autorisierter RossTech-Händler (der Entwickler von VCDS-Volkswagen Computer- u. Diagnosesystem) für den deutschsprachigen Raum.
Das Ding von diesem Diag lauter ist auch nur ein china clone welcher auch etwas schießen kann oder auch nichts. Es gab mal auf Börse.bz einen der die chinesischen auf hq clone umgeflasht hat.Ich habe das gemacht bekommen. Ein stink normales von eBay oder Ali geht bis bj. 2010 ohne Probleme. Ich habe mehrere in meinem Bekanntenkreis weitergegeben wobei 1von 10 wirklich defekt war. Aktuell nutze ich es eigentlich nur noch wenn es ans eingemachte geht d.h Schlüssel programmieren oder Tacho anpassen wenn mal einer defekt ist etc. Für Fehler lesen und löschen etc. tut es ein einfaches Bluetooth obd Teil von ali für 2.99 zusammen mit der tourque App einwandfrei ganz bequem vom Handy aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Baerchen

Well-Known Member
Das Ding von diesem Diag lauter ist auch nur ein china clone welcher auch etwas schießen kann oder auch nichts
Nicht ganz. Der Typ weiß im Gegensatz zu vielen Chinanesen, was er tut. Ich habe bei mehreren Chinakrachern erlebt, daß zwar Fehlerauslesen ging und auch löschen, aber das von Dir besagte "Eingemachte" eben oft nicht, z.B. Airbagsteuergeräte zurücksetzen, die WFS anlernen oder Serienradios ausprogrammieren... (schon gar nicht beim Sintra), die geknackte zugehörige Software hat dann einen Haufen schwarze Löcher, fehlende Einträge, die eben bei einem "ordentlichen" Clone wie beim Original vorhanden sind. Deswegen bleibe ich dabei: wenn schon Clone, dann den und keinen anderen. Der Preisunterschied ist einfach nicht hoch genug, um das Risiko einzugehen. Aber es ist nur ein Hilfsfangebot meinerseits, ob der Fragesteller es annimmt oder Deine oder eine ganz andere Methode bevorzugt, bleibt ihm selbst überlassen. Ich denke, er wird alt genug sein um zu wissen, was gut für ihn ist. Ich habe nur helfen wollen.
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten