In der Leitung für 3,99 wird man schööön lange festgehalten, sonst lohnt sich das auch nicht.....
Nicht zahlen, Wiederspruch! Inkasso aussitzen und erst auf den Amtsgericht Titel mit ebenfalls Widerspruch reagieren! So rät es auch der Verbraucherschutz.
Weder von gmx noch von web de, sind Fälle bekannt die vor Gericht ausgefochten wurde.
Bei der ganzen Masche hat gmx einfach keinen Beweis für den Vertrag, er existiert einfach nicht. Wer natürlich bezahlt erkennt den nicht existierenden Vertrag an und somit auch quasi die "Schuld"!
Wer die Abzocker für ihren Betrug auch noch belohnen möchte, Bitteschön die müssen ja auch ihren Umsatz machen, sonst würde sich die üble Masche plötzlich nicht mehr lohnen und die lohnt sich schon seit Jahren!
EDIT: da ich beim Bestatter arbeite, habe ich auch schon einen Kunden gehabt, der nach 6 Mon nachfragte was er tun soll, weil Opa ne Mahnung von web de bekam! Bloss soll er geklickt haben, als er definitiv schon starr und kalt bei uns in der Kühlung lag! Damals konnte ich auch nur sagen, gehen Sie zum Verbraucherschutz, Sterbeurkunden lügen nicht, auch wenn web de, den Brief mit der Kopie von der Sterbeurkunde natürlich nicht erhalten hat usw....ja ja der Oppa selbst im Tode noch ein Klicker.....