GMX schickt Letzte Mahnung

L

lauterohre

Guest
Wie der Titel schon sagt ist einem Familienmitglied diese Woche die "Letzte Mahnung" zugesandt worden.
Der kostenlose Mailaccount besteht schon seit mehreren Jahren.
Nun will GMX (1+1) Geld haben für angeblich abgeschlossene Verträge.
Wer ein kostenlosen Mail-Konto bei web.de oder GMX hat weiß ja wie die
"Angebote" sich aufklappen und wie klein und schlecht zu finden der Button ist um dies wegzudrücken.
Nun gut, also will ich nachschauen was da abgelaufen ist aber das Konto wurde schon von GMX gesperrt.
Es ist nur noch eine Auflistung der "offenen Posten" ersichtlich aber keine anderen Mails mehr.
Somit ist ein Nachforschen über einen "Vertragsabschluss" wenn es ihn denn gegeben hat nicht mehr
möglich.
Mahnung GMX_01.jpg


Für mich erstaunlich das das Internet voll davon ist z.B.:
http://www.giga.de/unternehmen/gmx/specials/gmx-mahnung-erhalten-so-koennt-ihr-euch-wehren/

Auf der giga Seite ist auch ein Link für einen Widerspruch herunterzuladen.
Diesen per Einschreiben schicken.

Man kann auch den Kundenservice für 3,99€/min anrufen. :) :) :)

Leider ist dies das 2te Mal das 1+1 mir unangenehm auffällt.
Vor vielen Jahren, als das Internet noch über ISDN ins Haus kam hatte ich meinen Internetanschluss bei
web.de. 1+1 hat dann nach einer Weile web.de übernommen. Wiederum nach einer Weile hat 1+1 dann angefangen Kleinstbeträge vom Konto einzuziehen. Erst eine Sperrung des Kontos und fristlose Kündigung hat geholfen.


Auf eine Bewertung des Ganzen will ich hier verzichten.
 
O

onemaster

Guest
Da muss man schwer aufpassen. Oft bekommt man angeboten für 1 Monat oder so die kostenpflichtigen Tarife gratis zu nutzen. Wenn man dies macht muss man das direkt widerrufen oder kündigen sonst läuft das nachher kostenpflichtig weiter.
 
L

lauterohre

Guest
Wie es zu einem solchen "Vertag" kam ist nun nicht mehr nachvollziehbar da Konto gesperrt.
Der Mahner ist bemüht den Vorgang undurchsichtig zu machen um zu Geld zu kommen.
 

Tob8i

Active Member
GMX verhält sich bei den Angeboten allerdings konform mit dem geltenden Recht. Es gibt inzwischen immer bei den Angeboten einen großen grünen Button, auf dem "Kostenpflichtig bestellen" steht. Natürlich sieht man die Altenative "Nein, ich möchte dieses Angebot ncht nutzen" links davon nicht so gut, weil es mit Absicht keinen Button gibt. Trotzdem sollte man natürlich mit einem kurzen Blick und Lesen des Buttons bemerken, dass dort ein Vertrag eingegangen wird. Wer einfach nur möglichst schnell etwas wegklickt, fällt eben auf solche Methoden rein.

Man kann es natürlich noch mal mit einem Widerspruch versuchen, aber ich denke nicht, dass dies den kostenfreien Account zurück bringt.
 

mblaster4711

Well-Known Member
Gmx und Web.de sind seit Jahren unter aller Sau. Und ich verwende sie daher nur als Fake/Alias Accounts.
Web.de wollte schon immer Geld für Leistungen die bei anderen FreeMailAccounts inklusive waren, ich nenne da nur mal POP3 nur alle 15 Minuten abrufbar (was soll der ******?).
Dann jede Woche mindestens eine Vollseitge Begrüßung mit dem schon erwähnten grünen Button, oder ein "Geschenk" das dann als Bezahlabo weiter läuft...
 
S

Skyfire

Guest
Hatte es auch schon mal mit GMX. Hab denen dann geschrieben das ich nix abgeschlossen habe und garantiert nix zahlen werde. Hab natürlich auch nie was angeklickt. Und meinen Namen habe die auch nicht. Ist halt reine Abzocke...
 
M

mikeeee

Guest
@lauterohre : auch wenn dir dies selber derzeit nicht weiter helfen wird, aber für Andere meine Erfahrung:

bin auch neulich in diese "Anklick-Falle" bei web.de gefallen. :(
(obwohl ich sonst ALLE darauf hingewiesen habe)
habe aber gleich die Widerruf-Emails hingeschickt, kurze Zeit (am selben Tag) später kam die Bestätigung mit "Bedauern" usw.
bei Bedarf könnte ich die Mails raussuchen und dir zukommen lassen, allerdings web und nicht gmx.
also wenn einem dies ungewollt passiert - sofort widerrufen.

OT am Rande: das allgemeine 1+1 - Bashing kann ich nicht unterstützen - die anderen sind auch nicht wirklich besser !
 
L

lauterohre

Guest
Per Einschreiben habe ich gestern widersprochen.
Mal sehen wie es weitergeht.
 

Unbroken

salty
1&1 ist ein echter Verbrecher Verein! Ich darf das sagen, ich hatte mal einen Vertrag bei denen Internet/Tel und die zocken wirklich ab, wo sie nur können! Mit kriminellen Methoden bei mir haben die Damals angeblich die Kündigung über den Vertrag NIE erhalten.
Sogar beim Einschreiben mit Rückantwort haben die (fluch grrrr) Po Ausgäge noch steif und fest behauptet, sei nicht eingegangen Vertrag verlängert sich.....ich musste den Verbraucherschutz einschalten um da raus zu kommen!

Was diese ominöse "letzte Mahnung" angeht, wenn es vorher keine Mahnungen gab, auch über den betroffenen e Mail Account nicht, dann muss der Saftladen erstmal nachweisen, dass es vorher schon "Zahlungserinnerungen" gab!
Jedenfalls dass GMX und 1&1 betrügerische Abzocker sind, habe ich am eigenen Leib erfahren!
 

relook

Well-Known Member
War bei uns auch so, bei meiner Frau. Die hat dann bei GMX angerufen und 3 Minuten ein freundliches aber bestimmtes Gespräch gehaben und hatte am nächsten Tag Ihren FREEaccount wieder zurück. Sollen sie doch die paar Euro haben für die Hotline, da ich nicht zu 100% ausschließen kann das meine Frau nicht doch auf den Button Probemonat testen geklickt hat. Seit dem ist Ruhe. Das war vor ca. 2 Jahren.

Ich nutze GMX mit dem mini-Tarif GMX Freemail Comfort der vor 10 Jahren mal angeboten worden ist, 50ct Monat mit weniger Werbung und mehr Speicher. Leider gibt es diesen Tarif nicht mehr, ich frage aber immer gerne mal via e-mail bei GMX nach ob Sie mir den Tarif nicht mal wieder anbieten wollen..........

Bin aber schon eine Weile am Überlegen ob es sich nicht lohnt zu mailbox.org zu wechseln.
 
A

altmann

Guest
Das machen die quasi jedes Jahr so, das hat einfach schon Methode bei denen, weil irgendein Depp knickt immer ein und zahlt wenn das Schreiben vom Inkasso Büro kommt.
Naja, ich hätte ehrlich gesagt keinen Bock wegen 50 Euro das ganze auszusitzen. Generell sind sie ja erstmal im Recht, da man sich "verklickt" hat. Ob diese Masche mit dem kleinen "Nein, danke" Text natürlich vor Gericht bestand hat, steht auf einem anderen Blatt. Aber wegen den Beträgen da irgendwas riskieren, womöglich noch ne Abwertung vom Schufa-Score? Nee, danke. Dann lieber Zahlen, nochmal fristgerecht kündigen, sich selber ärgern und das Leben geht weiter.
 

Unbroken

salty
@altmann, und genau deswegen haben die mit ihrer jährlichen Betrugswelle so einen Erfolg, man zahlt bevor man noch mehr "Ärger" bekommt!

Dabei ist völlig nebensächlich ob man sich tatsächlich mal "verklickt" hat oder nicht! Denn das ziehen die auch mit Freemail Kunden ab, die ihre Mails grundsätzlich über einen email Client abrufen.
Das ist eine Masche die gmx schon seit Jahren abzieht und seit Jahren daran verdient, dass die Freemail Kunden sich fragen, "sollte ich mich tatsächlich verklickt haben!?"

Dabei hat man das nicht, zahlt aber trotzdem bevor der Bescheid vom Amtsgericht kommt...und schon klingelt die Kasse bei 1&1!

Dabei handelt es sich in vielen Fällen um klaren Betrug!
 

Joe_User

Well-Known Member
Falls mit Familienmitglied ein Kind gemeint ist, könnte man noch damit argumentieren, dass es noch nicht geschäftstüchtig ist/war. Ansonsten, bis jetzt alles richtig gemacht. Einspruch einlegen und abwarten. Die Beweispflicht liegt schließlich immer noch auf Seiten des Klägers. Dass man da momentan nicht mehr selbst nachforschen kann, braucht einen also nicht zu beunruhigen.

Ansonsten, 1&1 ist als reiner Reseller angefangen, der erst durch Übernahmen anderer Firmen zu eigener Infrastruktur gekommen ist. Diese Grundeinstellung, vorhandenes einfach nur besser zu verkaufen, ist immer noch das Kerngeschäft. Da sollte es eigentlich nicht weiter verwundern, dass die auch bei Freemail noch genügend Einnahmequellen finden. ;)
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten