Alternative Amazon Echo Alexa aus CN ?

A

altmann

Guest

mblaster4711

Well-Known Member
Ob wirklich ein Pi 3 dafür benötigt wird müsste man mal nachschauen. Evtl. reicht auch eine der vielen Pi-Alternativen für 15-20 Euro.

Der Pi3 ist der einzig mit Wlan und Audio-Out, daher die einzige richtige Wahl.
Der Pi2 benötigt einen zusätzlichen WLAN Stick und der Zero hat kein Audio-Out und kein normalen USB.
Ordentliche analoge Audioausgaben gibt es nur mit HifiBerry o.Ä.
 
A

altmann

Guest
@mblaster4711
Meinte mir Alternativen auch eher nichts aus der Raspi-Range, sondern z.B. nen Orange Pi PC Plus, C.H.I.P., etc
Gibt ja (zum Glück) mittlerweile recht viele günstige Ein-Platinen-Rechner.
Man müsste, wie schon gesagt, natürlich gucken obs wirklich kompatibel ist. Da die alle aber auf verschiedenen Linux-Derivaten basieren, ist die Wahrscheinlichkeit imho recht hoch.
 

HabiXX

Well-Known Member
Ich hab eine Einladung für einen Kauf von Alexa Echo Dot bekommen.
Bin aber noch am überlegen, ob man das wirklich braucht. :kaffee2:
 

steffsb

Well-Known Member
Ich hab eine Einladung für einen Kauf von Alexa Echo Dot bekommen.
Bin aber noch am überlegen, ob man das wirklich braucht. :kaffee2:
Hast ja ein paar Tage Zeit ;)
... Mein Kumpel kriegt sich kaum ein vor Begeisterung ... Er nutzt es zusätzlich als Radio!
Das Argument zum Kauf für seine Freundin war, dass man sich Chefkoch Rezepte vorsagen lassen kann ..., Falls du du noch Argumente brauchst :hehehe:
 
A

altmann

Guest
Apropo xiaomi ... Ich frag mich schon seit paar Tagen warum die so was noch nicht angekündigt haben ...
Wie issen bei den Smartphones die Spracherkennung auf Chinesisch?
Englisch, Deutsch, etc. ist ja mittlerweile echt gut. Xiaomi bringt ja wenn eher was für den heimischen Markt raus, da könnte die Erkennung evtl. ein Problem sein. Dafür kenne ich mich aber mit Chinesisch zu wenig aus :)
 

steffsb

Well-Known Member
Wie issen bei den Smartphones die Spracherkennung auf Chinesisch?
Das wird doch Software app seitig gelöst ... zB WhatsApp Spracherkennung ist ja auch kein Problem mit CN phones ... Da wird es sicher ne global Rom geben :hehehe: ... Wenn es denn kommen sollte ...
Lenovo hat ja bereits ein solches Gerät angekündigt !
 

mblaster4711

Well-Known Member
IMHO ist die Spracherkennung Teil des Android OS bzw der Tastatur und nicht von WhatsApp.

Und Alexa ist ein witziges Spielzeug, kann auch noch die Philips Lampen steuern. Aber für den Preis + Amazon Prime (sonst macht es kein Spaß) ist es ein teurer Lautsprecher mit Sprachsteuerung. Das müsste man doch in Kombination altes Android an ordentlichem Lautsprecher selbst basteln können.
 
A

altmann

Guest
Jupps, die Spracherkennung läuft über die Google Server.
Da iss halt nur die Frage, ob Chinesisch ordentlich erkannt wird oder nicht. Sonst wäre das Feature bzw. das ganze Gerät für die Chinesen derzeit denke nicht sauber umsetzbar.

Zumindest Deutsch und Englisch funktioniert mittlerweile sehr gut. Gibt viele Nachrichten, die ich mittlerweile nur noch diktiere.
 

s7yler

Youtube.com/s7yler
Der Aufwand lohnt sich mMn nicht, Echo Dot kostet nur 59,99 EUR und wird ganz sicher besser funktionieren als etwas selbstgemachtes aus China... die Spracherkennung ist genial, und schon besser als Google Voice auf mein Handy. (habe den Echo Dot und bin auch begeistert). Der Echo Dot kann das selbe als den normale Echo (Alexa), daher kein Grund den großen zu kaufen, der auch viel mehr kostet. Einfach Echo Dot mit ein BT Speaker Kobeln und man hat das gleiche.

Ich benutze es für fast jeden tag für Licht an/aus schalten, Radio, Nachrichten in 100 Sekunden, Wetter, TV, Kino und Verkehrs Info....
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten