Eure Sendungsverfolgungen und die Fragen hierzu

A

APTEM

Guest
@Friedrich1989 ist die selbe Sendungsnummer, diese wird erst in Deutschland bei DHL sichtbar bzw. du siehst wenn deine Sendung in Deutschland eintrifft. Bei einigen Sendungen passiert auch garnichts, es ist immer abhängig wie der Versender es verschickt (China Post, DHL, EMS, SEUR, ect).
 

Friedrich1989

New Member
Also bei mir steht dass es in Deutschland angekommen ist aber es passiert bei DHL rein gar nichts.

Wie lange kann es denn bis zur Auslieferung dauern ca. ?

Sind bei mir jetzt schon 6 Tage .Sollte ich mir da Gedanken machen oder warten ?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
A

altmann

Guest
@Friedrich1989
Wird wohl beim Zoll hängen. Imho werden (wie bei den meisten asiatischen Versendern) kleinere Sachen per Deutsche Post ausgeliefert, größere per DHL.
Einfach Geduld.. Entweder sollte die Ware in den nächsten Tagen/Wochen kommen oder du bekommst Post vom Zoll.
 
A

APTEM

Guest
@Friedrich1989
Innerhalb von vier Tagen aus China in DE ist schon verleichermassen extrem schnell. Wie @altmann auch schreibt kann es beim Zoll liegen und ein Schreiben von Zoll dauert in der Regel 2 Wochen bis du das Schreiben erhälst. Hierbei rate ich noch geduldt bis nächster Woche Freitag.
 

xMaariie

빙빙
Mein Paket scheint in DE angekommen zu sein, wurde im Zollzentrum gescannt. Trackingnummer ist also nicht tot, puh.
Normalerweise habe ich die Erfahrung gemacht, dass es bereits ein oder zwei Tage nach "arrival at inward office of exchange" bei mir an der Tür klingelt (ergo morgen oder Dienstag (Montag wird bei uns nicht ausgetragen)) - kann ich damit jetzt schon wieder rechnen oder wird noch Weihnachtskrams aufgeholt?
 
A

APTEM

Guest
Wenn es beim Zoll ist bekommst du das Paket nicht, du erhälst erst leider einen Brief und kannst es dann beim Zoll abholen.
 

xMaariie

빙빙
Ich meinte eher im inward office of exchange, nicht unbedingt Zoll.
Hab mich da falsch ausgedrückt.
'nen Zettel dürfte ich ja eigentlich nicht bekommen, Rechnungen sind immer schön dran bei dem Shop und es sind 51€ und ein paar Zerhackte an Wert insgesamt.
 
A

APTEM

Guest
Den Zettel vom Zoll wird bedauerlicherweise ohne Wert ausgegeben, d.h. bei jeder Einladung beim Zoll - sowohl als auch man bezahlen oder nicht bezahlen muss, wird man vorgeladen.
Aufgrund der vielen Sendungen wird das finanzielle nur vort Ort ausgemacht, da viele Sendungen auch garnicht abgeholt werden und somit wider an den Absender zurück geschickt werden.
In deiner Sache wäre das dass "arrival at inward office of exchange" das Innenministerium der Börse, höre ich zum ersten Mal, klingt aufjedenfall nichts gutes, wahrscheinlich wegen der Terrorwarnungen.

Weiteres wäre hier nachzulesen: https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle/Zollbefreiungen/Aussertarifliche-Zollbefreiung/Sendungen-mit-geringem-Wert/sendungen-mit-geringem-wert_node.html

Solltest du dennoch ein Paket erhalten welches vom Zoll empfangt wird, liegt meine Info bei 36€ Einfuhrumsatzsteuerfrei.
 
Moderiert:

xMaariie

빙빙
"Arrival at inward office of exchange" bedeutet einfach nur, dass es im internationalen Postzentrum angekommen ist.
Diese Meldung erschien bei jedem Päckchen meinerseits.
Eine Freundin hat ihr Paket (aka der gleiche Inhalt wie meiner, bloß eine andere Farbe) genauso bekommen, wie sonst auch immer - an der Tür mit Zollabgaben.
Hat nichts mit Börse zu tun, nichts mit Terrorwarnung und gar nichts.
Aber trotzdem danke für den Beitrag..
 
A

altmann

Guest
Solltest du dennoch ein Paket erhalten welches vom Zoll empfangt wird, liegt meine Info bei 36€ Einfuhrumsatzsteuerfrei.
22 Euro Warenwert inkl. Versandkosten für EUst, also 19%. Du verlinkst doch selber noch auf den Artikel..
Zoll wird ab einem Wert von 150 Euro berechnet. Die Höhe hängt vom jeweiligen Gut und dem entsprechenden TARIC ab.
Bei Smartphones beträgt er derzeit 0%.

"Innenministerium der Börse"?? Sitzen die neben dem "Außenministerium für Kommunalangelegenheiten"? :p
 
A

APTEM

Guest
Auf der Seite steht zwar 22 Euro aber bei uns im Zollhafen ist es bis 36 Euro, musste bei der Summe nie was drauf zahlen.
Inward Office bedeutet Innenministerium oder auch Verwaltungsamt, was nur daran wunderlich ist, dass die Post solche Wörter benutzt. Wieso schreibt die Post/DHL nicht einfach DHL-HQ wäre viel einfacher.

@altmann Das Smartphones neuerdings 0% beträgen, also zahlt man auf Handys unter 150€ nichts mehr drauf und wenn ja hast du eine These dafür ?
 

xMaariie

빙빙
@APTEM
Interessantes Englisch nutzt du da, in diesem Fall sagt einem allerdings der Verstand, dass "inward" "ins Innere" heißt.
Oder denkst du, wenn im Sendungverlauf "outward office of exchange" steht, dass es dann im Außenministerium gelandet ist? *lol*

Bis jetzt ist übrigens noch keine weitere Meldung eingegangen. Also denke ich mal, dass ich Mittwoch mit dem Paket rechnen kann.
 
A

altmann

Guest
@altmann Das Smartphones neuerdings 0% beträgen, also zahlt man auf Handys unter 150€ nichts mehr drauf und wenn ja hast du eine These dafür ?
Cool das ihr eigene Zollsätze habt..

Auf Smartphones ist schon ewig 0% Zoll.
http://ec.europa.eu/taxation_customs/dds2/taric/measures.jsp?Lang=de&SimDate=20170107&Area=CN&Taric=8517120000&LangDescr=de

Natürlich zahlt man für ein Handy unter 150 Euro die Einfuhrumsatzsteuer von 19%. Ab halt, wie oben geschrieben, einem Gesamtwert (Ware + Versandkosten) von 22 Euro.
Ab 150 Euro zahlt man dann halt noch Zoll. Da der Zolltarif bei Smartphones aber 0% ist, fällt dementsprechend kein Zoll für die Geräte an.
Nichts anderes habe ich in meinem Posting hier geschrieben.

Du schmeisst glaube ich EUst und Zoll lustig durcheinander :)

Die Werte gelten übrigens nur für den postalischen Versand. Wenn du Ware selber physisch einführst (bei der Rückkehr von Reisen oder so) gelten andere Grenzen.
 

xMaariie

빙빙
@APTEM
Selbst Google Übersetzer sagt dir "nach innen" bei "inward office".
Lässt sich gut aus dem Kontext erschließen, sofern man dem Englischen mächtig ist.
Lustige Behauptungen aufstellen ist nämlich nicht so cool, solltest du Leute erwischen, die sich dann den Kopf des Todes machen (obwohl sie nur ein 10€ Päckchen bestellt haben).
Aber lassen wir das ab jetzt, wird wohl zu nichts führen...
 

LNC01

Member
Meine Bestellung letzter Status 27.12 "Parcel is leaving Hong Kong Airport" zeigt jetzt neben dem London Sorting Center Status "Information sent to France", ist das Normal ? Bei mir stand bisher immer nur Germany. Versand über Sky56
Grüße Leon

Gesendet von meinem MI 4W mit Tapatalk
 

Thalhammer

New Member
Ich schließe mich meinem Vorposter an:
2016-12-24 19:12:00 Parcel departure in Shenzhen Sorting Centre
2016-12-25 10:33:00 Parcel departure arrive in HongKong Sorting Centre
2016-12-27 10:35:00 Parcel is leaving Hong Kong Airport
2017-01-04 14:54:00 United Kingdom Lonton Sorting Centre
2017-01-07 17:02:00 Information sent to France
Das Paket soll doch nach Deutschland....
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,562
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten