Android TV Box gesucht

KloNom

Well-Known Member
Bzgl. Netflix auf Android Boxen wäre ich vorsichtig. Nach meinen letzten Stand gibt es Netflix HD nur bei Boxen von Herstellern, welche von Netflix "zertifiziert" sind. Als ich mich damit befasst habe, war selbst Minix nicht mit dabei.
 

Ska

Steinezähler
Ist Sky Go inzwischen auf Android-Geräten nicht problemlos abspielbar? Dachte da mal was gelesen zu haben sie hätten eine neue (offizielle) APK veröffentlicht die - im Gegensatz zu früher - mit allen Geräten funktioniert
 

JensK

Well-Known Member
Wuerde mich arg wundern. Aber ich teste nachher gerne mal die aktuelle 1.6.0 auf meiner Shield.

Die alten Versionen liefen zwar an, aber wegen irgendeiner DRM Geschichte verweigerte die Sky Go jegliche Wiedergabe, sobald ein Geraet mit nativer HDMI Ausgabe betrieben wird. Technische Details (zur Sky UK App) standen mal im nvidia Forum, finde aber gerade den Thread nicht mehr.
 

JensK

Well-Known Member
Huch, in der Tat, die laeuft wieder auf der nvidia Shield (Android TV, Installation per Sideload). Die Bedienung klappt zwar nur zielgerichtet mit einer zusaetzlichen Maus/Tastatur (und nicht mit der Fernbedienung oder Controller), aber die Filme (aktuell z.B. Sky 1 mit Elementary) werden wiedergegeben.
 
  • Like
Wertungen: Ska
S

Skyfire

Guest
Kannst du bitte noch schreiben, was alles fluessig und ohne Probleme laeuft. Minikino AVI vom USB Laufwerk oder auch 4K HEVC MKV vom NAS ?

Also ich habe bis jetzt nur von Festplatte Full HD BD-Rips gesehen und das ging gut. Vorspulen und hin und herspringen auf der Fortschritsleiste geht auch. Während der Wiedergabe läuft die Anzeige des Mauspfeils flüssig. Das erwähne ich weil es beim Raspberry PI 3 nicht gut ging.
Streamen kann ich gerne testen. Habe allerdngs keine Ahnung worauf es dabei ankommt. Wäre das von Festlatte am Router abgespielt auch schon Streamen? 4K Stoff hab ich nicht hier auch kein Gerät zum Anzeigen, nur Full HD Beamer. Mit etwas Unterstützung teste ich gerne was euch interessiert.
LG, Skyfire
 

JensK

Well-Known Member
Danke :)

Streamen ist in der Tat ein weiter Begriff. Livestreams ueber verschiedene Protokolle oder aber native Wiedergabe von einem NAS oder aber transcodiertes Material wie z.B. via Plex oder aehnliches.

Mich persoenlich wuerde die native Wiedergabe von einem NAS oder Windows Server via Samba oder CIFS interessieren. Sprich sowas wie deine Freigabe am Router, an dem eine HDD haengt.

Ich selber bevorzuge mkv Container, die auf meinem Windows Homeserver Eigenbau liegen und per CIFS Freigabe bereitgestellt werden. Experimente mit Plex oder anderen DLNA Medienservern haben mich alle nicht ueberzeugt. Deshalb habe ich auf meinen Android Playern immer SPMC (Android Kodi Ableger) oder Kodi direkt am Laufen.

Interessant waere dann auch, wie qualitativ die Wiedergabe ist. Damit meine ich z.B. moegliches Ruckeln, Tonausgabe (DTS, DD 5.1 oder gar HD Sound Support). Bei der Sky Go App z.B. musste ich gerade feststellen, dass die Wiedergabe mit 1080p60 laeuft, obwohl meine Shield eigentlich bei jeder anderen App 4k30p ausgibt. SPMC stellt automatisch auf die Bildwiederholrate der Quelle um und macht das Upscaling ueber die Hardwarebeschleunigung des nvidia Chipsatzes.

Sprich spiele ich einen HDTV Mitschnitt der ARD ab, welcher in 720p50 vorliegt, erfolgt die Wiedergabe in 4k25p absolut ruckelfrei. Gebe ich eine BD wieder (Quelle 1080p24 mit 23.976 fps), gibt SPMC 4K24p aus. Einwandfrei.

Bei der SkyGo hingegen ruckelt es, da das Quellmaterial mit 25Hz daher kommt, die App aber auf 60 Hz schaltet. Diese 60Hz sind halt die bevorzugte, weil HW technisch am besten unterstuetzte Bildwiederholrate bei mobilen Geraeten.

Nachtrag: Jetzt habe ich an den Einstellungen der shield nochmal rumgespielt, nun laeuft Sky Go mit 3840x2180p30, logischerweise immer noch mit diesen Mikrorucklern (25fps --> 30 Hz). Heisst, die App macht keine automatische Umschalter der Bildwiederholrate (automatic framerate switch) wie z.B. Kodi oder SPMC. Man koennte natuerlich die HDMI Ausgabe der shield auf 1080p50 zwingen, aber ist nicht im Sinne des Erfinders :)
 
Zuletzt bearbeitet:

f4binho

Well-Known Member
Also auf meinem fire tv erste Generation läuft skygo ohne Probleme. Um es zu bedienen ist unbedingt eine Maus erforderlich. Hab mir ne funkmaus für 10 € bei mm geholt. Alle Filme und fussi laufen problemlos. KODi funzt auch wunderbar. Glaube ich hab die skygo 1.51 drauf, kann es aber nicht 100 % sagen, müsste ich schauen. Mikroruckler gibs nicht oder meine Auge nimmt sie nicht wahr. Bzgl apk aus dem ps, nutze ich gar nicht daher kann ich nichts sagen. Sollte aber mit firestarter ( oder wie die app jetzt heißen mag) aber alles per sideload machbar sein. Hatte mir zum einrichten die Seite http://aftvhacks.de angeschaut.
 

hyi

Well-Known Member
Ich will mir auch nächste Woche Sky holen. Daher suche ich auch ne TV Box. Bin am überlegen, ob ich mir die Fire TV Box bestelle.
Oder gibts von unseren China Freunden was günstigeres?
 

JensK

Well-Known Member
Boah, sorry Olek, aber wenn man sich die Rezensionen ansieht, gibt es ja fast keine einzige, die nicht nach "gekauft" schreit. Wenn ich sowas sehe, lasse ich sofort die Finger davon.

PS: Ein vorinstallierte "fertige" Kodi Version ist der Klassiker. Eine aeltere Kodi Version wird auf die Libs hingetunt, die mitgeliefert werden. Nach dem Motto "never change a running system", also wird es nie updates geben und Kodi bleibt nur auf der alten Version mit HW Beschleunigung lauffaehig.

Am besten gefaellt mir der Satz "Wieder eine gute Box von Bqeel" ... obwohl ich mich wirklich schon seit Jahren mit Mediaplayern befasse, von dieser Firma habe ich bis dato noch nie was gehoert, was irgendwie bemerkenswert waere.
 

olek22

New Member
Boah, sorry Olek, aber wenn man sich die Rezensionen ansieht, gibt es ja fast keine einzige, die nicht nach "gekauft" schreit. Wenn ich sowas sehe, lasse ich sofort die Finger davon.

PS: Ein vorinstallierte "fertige" Kodi Version ist der Klassiker. Eine aeltere Kodi Version wird auf die Libs hingetunt, die mitgeliefert werden. Nach dem Motto "never change a running system", also wird es nie updates geben und Kodi bleibt nur auf der alten Version mit HW Beschleunigung lauffaehig.

Am besten gefaellt mir der Satz "Wieder eine gute Box von Bqeel" ... obwohl ich mich wirklich schon seit Jahren mit Mediaplayern befasse, von dieser Firma habe ich bis dato noch nie was gehoert, was irgendwie bemerkenswert waere.
Ist preiswert und läuft ohne Propleme empfehlung für leute mit kleinen geldbeutel hab bei mir als hauptgeräte eine nvidia shield aber das klar ne andere klasse
 

hyi

Well-Known Member
Ich habe als hauptgerät einen VU+ Solo2 mit Philips 60" LED TV am laufen. Es ist ein Smart TV, aber ich benutze es kaum. Daher suche ich ne günstige Box hauptsächlich nur für Sky go...
 

JensK

Well-Known Member
@johndebur, klingt interessant (die Box selber ist aber ein ziemlich haesslicher Klotz :) )

hmm, ich mag dir ungerne den Spass verderben, aber das, was ich bisher ueber den RK3368 gelesen habe, hat er immer noch die gleichen Fehler wie alle Rockchip Chipsaetze. Die bekommen einfach 23.976fps nicht hin und spielen die mit 24fps ab. Hat zur Folge, dass man alle paar Sekunden einen Bildaussetzer (framesync) hat.

Performanceseitig bewegt sich der Chipsatz auf dem Niveau vom Amlogic S905, welcher in der Mi Box verbaut ist.

Interessant klingt, dass sie nicht auf die Limitationen von Android TV setzen, sondern mit ihrem Remix OS ein eigenes Derivat basteln.
 

helldust

Active Member
Bin auch auf der Suche nach einer TV Box. Um die 100 Euro darf sie kosten. Die Shield ist mir auch etwas zu teuer, da bei solcher Hardware früher oder später ein Update fällig wird in Form eines Neukaufs.

@johndebur:
Von Kickstarter lasse ich die Finger mittlerweile. Nur noch Scam. Hab mein Konto schon längst gelöscht. Ich kaufe die Produkte, wenn sie im Regal eines Händlers liegen.
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten