guenstiger.de: China-Smartphones: Verbraucher fürchten Fälschungen und Spyware

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
Würde niemals mehr als 200 Euro für ein Telefon ausgeben, ich glaube durch die ChinaHandys überlege ich tatsächlich alle 1/2 bis 1 Jahr mir ein neues zu kaufen. Kann sein das dadurch im Endeffekt ich auf den selben Preis komme (500 -600 Euro)
 

fooox1

Well-Known Member
Dafür hast du aber auch die drei bis vierfache Erfahrung. Knallst du die 600 ögen für eins raus, dann musst du damit leben. Vom Verlust oder Defekt mal ganz abgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ska

Steinezähler
Mehr als die Hälfte befürchtet auf den Geräten außerdem vorinstallierte Spyware, die sensible Daten abfängt
Da ist mein Lenovo K3-Note ein gutes Beispiel, da war ziemlich viel Rotz drauf. Nimmt man sich ein wenig Zeit, liest sich ein - natürlich hier auf CM :) - kann man als Neuling die Wahrscheinlichkeit schon mal stark senken sich Schrott einzukaufen. Und ist Spyware drauf kann man sich ja informieren wie man was sauberes aufspielt. Ich hatte jedenfalls (ohne Vorkenntnisse) innerhalb von 1-2 Stunden problemlos ne saubere Rom drauf nach Hilfe hier in CM

Ein wenig gesunder Menschenverstand + Weitsicht + Einlesen + Geduld und man kann richtig gute Schnäppchen machen. Ich habe bisher ca 10 chinesische Phones bestellt. Alle laufen noch einwandfrei. Das "größte" Problem war ein nicht funktionierender Audioausgang. Nehme ich mal alle Bestellungen zusammen, außer den Phones also auch anderen in China bestellten Kram wie Spielzeug, Blootouth-Boxen, Akkus + Ladegeräte usw usf, habe ich da sicher keine größere Ausfallquote im Vergleich zu "europäischer" Ware, eher im Gegenteil
 

Unbroken

salty
Dass die Verbraucher "Angst" vor Fälschungen haben, verstehe ich nicht! Die Clones werden ja mit dem Wissen gekauft dass es Clones sind....(ausser man lässt sich beim Privatverkauf auf's Kreuz legen...) Aber beim bestellen, wissen die Leute schon dass es sich dabei um "Fälschungen" handelt.

Und so ein Karo einfach Cubot Phone für den anspruchslosen Nutzer, gibt's ja schon zu Hauf bei iBäh und Amazon! Funktionieren out of the Box und gut.
 
A

altmann

Guest
...wobei auch niemand 5 Jahre dasselbe Galaxy besitzen wird. Die zahlen in 5 Jahren dann entsprechend ihre 2000 Euro.
Mein S3 habe ich jetzt seit vier Jahren und wird immer noch zum basteln genommen. Da läuft mittlerweile auch Android 7 drauf.
Und was das Ding kann, dass würde sicher 95% der Smartphone-Nutzer vollkommen ausreichen.

Hier schaffen es die Hersteller, Medien, etc. super, den Leuten zu suggerieren, dass sie spätestens nach zwei Jahren ein neues Gerät brauchen.
Und genug Leute lassen sich auch diese Meinung aufquatschen - und dann wird das Gerät für Facebook, Whatsapp und vielleicht mal Websurfen und Candy Crush genutzt. Toll.
Da isses eigentlich egal ob der Antutu dann 20k oder 60k ist. Aber man hat halt das Gefühl, dass das neuere auch besser ist..
 

Antiheld

Well-Known Member
Naja, das S3 ist erst 4 Jahre alt ;)
Hatte auch einige Galaxy-Modelle. War mir zu viel Bloatware drauf, gab nach 1, 2 Jahren keine Updates mehr und zum Rooten und Flashen bin ich zu faul.
Und ist eher die Ausnahme, dass jemand 5, 6 Jahre dasselbe Gerät hat. Die meisten Leute holen sich alle 1, 2 Jahre ein Neues. Manch Apple-Evangelikale gibt so in 5 Jahren locker 4000 Euro aus. Kenne solche Leute o_O. Dafür mach ich 2 bis 3 Monate Luxus-Urlaub oder zahl' die Miete für ein Jahr im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Meine Erfahrung ist da eine ganz andere.
Die meisten haben schlicht keine Lust sich großartig mit dem Zeugs zu beschäftigen.
Die wollen ein "out of the box" Handy das tut wie es soll.
Und wenn nicht, dann mal schnell den gegenüber fragen, der hat ja das gleiche.
Das ist doch das Prinzip und Konzept von IOS, Sumsung TouchWiz und HTC Sense.
Sollte man nicht mit den "Freaks" hier vergleichen. 95% der Smartphone Nutzer denken einfach anders.
 
A

altmann

Guest
Sollte man nicht mit den "Freaks" hier vergleichen. 95% der Smartphone Nutzer denken einfach anders.
Und genau diesen 95% kann es erstmal recht egal sein, ob nen Android 5, 6 oder 7 auf dem Gerät läuft :)
Deswegen sehe ich diese "Updateproblematik" für die meisten als nicht gegeben an. Die wollen, wie du schon sagst, irgendwas "einschalten und loslegen".
Das kann ich aber auch nach den zwei Jahren Vertragslaufzeit (worüber denke ich die meisten Premiumgeräte finanziert werden) mit den meisten Geräten.
Aber das soziale Umfeld, die Medien, etc. schaffen es schon nicht schlecht, da einen gewissen Druck aufzubauen, dass man ja doch unbedingt immer das Neueste braucht.
 

Antiheld

Well-Known Member
Mein P9000 - out of the box. Keine Bloatware, keine komischen Registrierungsprozederes wie bei Samsung. War schon eine positive Umstellung. Dasselbe mit dem HT7Pro für meine Eltern. Easy to use. Kein Gebastel. Die waren froh wie Schneekönige :)
 
A

altmann

Guest
Mein P9000 - out of the box. Keine Bloatware, keine komischen Registrierungsprozederes wie bei Samsung.
Naja, das P9000 ist imho aber eher ein Beispiel für schlechtes "out of the box". Die erste ROM darauf hatte sooo viele Macken: Batterydrain, schlechte Kamera, etc.
Fast jeder Käufer musste das Gerät mehrmals flashen. Dann ging zwischendurch das OTA nicht, so dass man wirklich kabelgebunden flashen musste..
Nee, sorry, für die meisten "unbedarften" Käufer iss das nix. Die kaufen sich so ein Gerät, wollen halt aber nichts dran basteln und sind dann enttäuscht, dass es ihren Erwartungen nicht entspricht.
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Geht bei guten CN Handys aber auch.
Aber natürlich, habe ich nie bestritten.
Nur wer gibt dir die Info? Der Gegenüber mit dem Samsung bestimmt nicht.
Der Verkäufer bei Media Markt auch nicht.
Und über nen Vertrag habe ich noch nie ein Xiaomi als Zugabe gesehen :grin:

Was ich allerdings schon öfter gesehen habe ist z.b. ein Lenovo, nicht für den EU Markt bestimmt, und "out of the box" ohne was zu machen unbrauchbar.
Natürlich kann Lenovo das besser. Aber wer sagt dir welches denn tauglich ist?
Es sind im Moment schlicht Sparten-Geräte.
 

Unbroken

salty
Auch mal Bitte nicht vergessen, dass Viele auch das System weiter nutzen wollen, welches sie schon kennen!

Ist doch egal ob ein Chinaphone out of the box läuft, wenn es eben kein Touchwiz, iOS, Sense etc hat, ist es einigen Anwendern einfach zu mühsam sich da umzugewöhnen!

Gerade iOS hat diesen Effekt, einige Freunde haben nur immer wieder iPhones, weil sie die Bedienung kennen und mögen. Da rückt das gerne vorgeworfene Statussymbol eher in den Hintergrund!
 

Antiheld

Well-Known Member
Für das P9000 galt das mit dem Batterydrain sicher für die ersten Geräte, das ist natürlich Risiko. Ab April gabs das Problem nicht mehr. Ich hab meins Ende April bekommen und es war out of the box richtig gut. Kein Vergleich zum schrecklichen Galaxy S4 Mini, was ich davor hatte. Hat aber auch alles nichts mit China oder nicht-China zu tun. Ich erinnere an die brennenden Note 7.
Die Behauptung, dass Chinaphones komplizierter seien in der Bedienung ist einfach völliger Blödsinn. Es ist einfach Geschmackssache, was man lieber mag.
 

Unbroken

salty
Habe ich behauptet Chinaphones seinen komplizierter?
Nein.

Wer aber auf ein System "schwört" es kennt und mit Technik und Software NULL am Hut hat, greift automatisch zum bekannten Phonehersteller und System! Ich kann das nachvollziehen und werfe nicht dauernd Leuten mit Samsung's oder iPhones vor, sie würden sich die Handys nur aus Profilierungsgründen zulegen!

Manche mögen es eben rundum sicher und haben eh seit Jahren ihre 40/60EU Verträge!

Hätte ich vor Jahren gerne auch so gemacht, ging nur nicht als finanzielle Dauerbelastung so alleinerziehend.......ich kam zu Chinaphones rein aus finanziellen Gründen! Und da stehe ich auch zu. Heute macht es mir auch Spass!
 
Zuletzt bearbeitet:

Antiheld

Well-Known Member
Nö, das tut ja auch kaum jemand. Auch wenns diese Leute gibt, die Bestätigung durch Blingbling brauchen. Genaugenommen gehts hier im Thread ja darum, dass Ängste um Bloatware speziell bei Chinaphones nicht unbedingt gerechtfertigt sind und teurer nicht immer gleich besser sein muss.
 

Unbroken

salty
Wenn die Leute kein grosses Interesse am Thema haben, haben sie auch "Angst" ..... oder Bedenken.... Auch normal.

Lieber datt iPhone, Samsung....bla da wissen sie was sie haben! Der Mensch an sich mag das Gefühl von "Sicherheit".
 

Socks

Member
Moin! Ich hatte bis jetzt nur ein altes,"richtiges" Handy..zum Telefonieren,Barren! ...und 8 Zoll Tablet mit Telefonfunktion.....surfen,mal WhatsApp...
Dann habe ich vom Zopo Hero 1 so viel Gutes gelesen..und es mir bei Uuonlineshop Ende Mai für 109€ all inclusive gekauft!!
Paket ist ohne Probleme,Steuer etc. an meine Haustür geliefert worden!:)
Nun bin ich erst recht neugierig geworden und habe mir ja,weil mein Zopo zwischendurch mal geguckt hat ( und natürlich aus purer Neugier!!!!) das RN4 mit miui 8 bestellt ( das Zopo funzt wieder einwandfrei!!)
Lange Rede,kurzer Sinn : durch dies tolle Forum ist Mut zum Chinasmartphone entstanden....zu einmalig günstigen Preisen super Modelle!!!
Ich brach kein EiPhone,kein Samsung...und bin stolz drauf:happy:[DOUBLEPOST=1476123855,1476123295][/DOUBLEPOST]Das Zopo hat gezickt, nicht geguckt!!!o_O:hehehe::hehehe:
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten