Ich habe da mal einen kleinen Kommentar abgegeben...
"Ich kann mich den anderen Kritiken an der Reportage nur anschließen... Es wird extra nicht darauf hingewiesen das es günstige, gute Chinaphones gibt.
Stattdessen werden wenige schlechte Beispiele herangezogen um alle Chinaphones zu diskreditieren. Ja so war der Tenor ! Die Produktvielfalt ist auch geringfügig höher als eben dargestellt...
Und klar, wer nicht mit dem Porsche zum Bäcker fährt, ist ein Loser?
Bei Chinaphones wird veraltete Hardware angeprangert und dann gleich veraltete Hardware von Markenherstellern angepriesen ?
Für mein Freundin ist ein Chinaphone mit MTK 6580 2GB Ram genau das richtige! Hat 69 € mit Versand aus der EU gekostet.
Damit lässt sich ihr Anforderungsprofil wie WA, Internet , Navigation und Telefonieren 1A erfüllen.
Auch Fotos sind damit OK. Es läuft jetzt seit 14 Monaten ohne Probleme!
Es bestreitet keiner das bei günstigsten Chinaphones günstige Hardware verbaut wird die nicht mit Geräten der Spitzenklasse mithalten kann aber das Mehr an Leistung wird vom Normaluser doch eh nie ausgeschöpft!!!
Thematik Zoll :
Übrigens, Chinaphones werden nicht nur in China verkauft
![Wink3 ;) ;)](/styles/cm/smilies/wink3.gif)
... Samsunggeräte muss ich auch nicht aus Südkorea importieren.
Ich kann heute ohne weiteres bei S oder MM ein Chinaphone kaufen und bei Nichtgefallen retournieren. Was will man mehr ?
Und Vorzüge wie Dualsim werden ganz verschwiegen damit wohl weiterhin überteuerte Verträge verkauft werden können, wie...?
Mit Dualsim kann man sehr günstig mit Prepaidanbietern Telefonieren und mit der zweiten Karte günstige Internettarife nutzen. Das ist in DE natürlich nicht gern gesehen. Da fallen Galaxy S7 und Co. ja unangenehm auf...
Ein guter Bericht hätte so ausgesehen :
Chinaphones haben Vorteile :
Bei Preis , sehr große Auswahl , Dualsim nebst SD-Erweiterung, Fangemeinde...
Nachteile: Nur bei Import ( wie bei allen Importen ) Aufwand für Zoll, Einfuhrumsatzsteuer, Wartezeit, Garantieansprüchen. Das entfällt natürlich bei Kauf aus der EU..., breite Palette der angebotenen Qualität.
Man muss halt etwas mehr recherchieren !
Also entweder muss man (schon im Titel) zwischen billigst und Markenphones aus CN unterscheiden oder der Bericht ist für die Märchenstunde...
Oder anders ausgedrückt : Die Materialien und die Verarbeitung ( dieser Reportage ) sind nicht auf dem Niveau auf dem ich es erwarten würde...Also ich rate von solchen Reportagen ab !
MfG..."
Ich schreibe ja nicht oft,gerne oder viel... Aber so ne erbärmlich schlechte Reportage ist echt zuviel für mich.[DOUBLEPOST=1475779440,1475778941][/DOUBLEPOST]
WISO über China Clones, ja und? Das sind 1:1 Kopien und die sind altbekannt als schrottig zu bezeichnen. Samsung Clones gähn jau machen miese Fotos, sind schlecht verarbeitet und
nie mit den Originalen zu vergleichen! Wen lockt das denn noch hinterm Ofen hervor?
![Unsure :unsure: :unsure:](/styles/cm/smilies/unsure.gif)
Den Huawei Clone fand ich vom Namen her sehr witzig..... Joh und ansonsten hat WISO doch recht, Die Clone Gurken die sie da hatten, taugen nix.....ach wie aufregend.........
Es ging wohl eher darum das der Bericht den Eindruck erweckt das alle Chinaphones gleich Clones und schlechtester Qualität sind...