Handy aus China beim Zoll, was nun? Erfahrungen?

kjhih

New Member
Hallo an alle!

Ich habe ein Handy bei Geek...buying bestellt und nach dem Sendungsverlauf ist es im Zoll gelandet (oder wird bald landen). Bei DHL steht "Uncontrollable Clearance Delay"

Da ich keine Lust habe zum Zollamt zu fahren (und auch noch EUSt zu bezahlen), am liebsten wäre es einfach, dass das Handy nach China nach Hause fährt und ich durch PayPal-Käuferschutz das Geld zurück erhalte.

Habt ihr Erfahrungen damit? Wie soll man vorgehen um das Geld vollständig zurück zu bekommen?

PS. Beim Chat mit dem Verkäufer wurde mir damals versichert, dass sowas nicht passieren würde.. War ja klar..
 
A

altmann

Guest
Du kauft ein Produkt, und bist dann hinterher nicht bereit, den Preis dafür zu zahlen??
Oh Mann.. Wenn PayPal das wirklich erstatten sollte, weiss ich ja, wofür ich PayPal-Gebühren zahle :(
 

Ausgelebt

Outfluencer
Wenn es sich um keinen Clone oder ein Produkt mit fehlender CE-Kennzeichnung oder Konfirmitätserklärung handelt musst du in der Regel nicht zum Zoll. Wenn es per DHL verschickt wurde bezahlst du die DHL-Gebühr und die Einfuhrumsatzsteuer beim DHL-Boten.

Sollte es wegen den oben genannten Gründen vom Zoll nicht freigegeben werden kannst du es soweit ich weiss zum Absender zurücksenden lassen und dann einen PayPal-Fall eröffnen und so versuchen den Kaufpreis zurück zu erhalten.

Um mit keinen weiteren Kosten rechnen zu müssen solltest du künftig eine Versandart über ein EU Land wählen (Frankreich, Belgien) oder Germany Express bei der, der Shop die Verzollung für dich übernimmt. Es gibt zusätzlich auch Shops mit EU/Deutschland-Lager daraus fallen auch keine Zollgebühren an.

PS: viele Chinashops erzählen dir einfach das was du hören willst. Die Falschauszeichnung funktioniert manchmal und manchmal nicht, darauf kann man sich nicht mehr verlassen.
 

kjhih

New Member
Du kauft ein Produkt, und bist dann hinterher nicht bereit, den Preis dafür zu zahlen??
Oh Mann.. Wenn PayPal das wirklich erstatten sollte, weiss ich ja, wofür ich PayPal-Gebühren zahle
Erstens.. Ich habe auf den Artikel keine Interesse mehr, denn die Express-Lieferung 2 Wochen Verspätung hat.
Zweitens. Der Verkäufer hat mir versichert, dass es ohne zusätzlichen Komplikationen ankommt.

Also bitte.. Immer diese "das ist ein Lektion für dich"... Jeder will jemanden belehren..

Dann ließ dir doch einfach die PayPal Richtlinien mal durch!
Ich frage nach Erfahrungen hier.
 
A

altmann

Guest
Meine Erfahrung ist, dass ich dann einfach zahle :)

Das die Versandzeiten bei einem Einkauf reine Lotterie ist, kannst du hier überall lesen. Da gibts genug Erfahrungen.

Das man den Aussagen der chinesischen Händler, was Zoll und sowas angeht, nicht trauen kann, kannst du hier überall lesen. Auch dazu gibts genug Erfahrungen.
 

PJF16

Active Member
Tut mir leid, aber wegen dem Zoll das Smartphone zurücksenden ist mehr als dreist. Es sollte dir außerdem klar sein, dass der Käufer nicht garantieren kann ob es beim Zoll so durchkommt oder nicht. Mal davon abgesehen, dass das nicht Zahlen der Einfuhrumsatzsteuer (egal ob es der Zoll jetzt übersieht oder nicht) eine Starftat ist und du anscheinend genau darauf aus warst diese Straftat vorsätzlich zu begehen.
 

kjhih

New Member
Meine Erfahrung ist, dass ich dann einfach zahle
Ich habe auf den Artikel keine Interesse mehr, denn die Express-Lieferung 2 Wochen Verspätung hat.

Das die Versandzeiten bei einem Einkauf reine Lotterie ist, kannst du hier überall lesen. Da gibts genug Erfahrungen.
Es lag eher an dem Verkäufer und nicht an der DHL. Ich bekomme Pakete aus China nicht zum erstem Mal und jedes mal war die Lieferung pünktlich. Es waren auch andere Verkäufer.
 

flumo

Misanthrop
@kjhih
hast du einen grünen Zettel vom Zoll bekommen? Dann kannst du denen einfach ein PDF von der Paypalabrechnung mailen, 1-2 Tage später die EUSt bezahlen und der Zoll schickt das Handy weiter. Du musst weder zum Zoll, noch aus dem Haus.
 

guesa

Well-Known Member
PayPal wird dafür nicht einstehen. Käuferschutz gibt es nur, wenn der Käufer auch vor einem unseriösen Shop geschützt werden mus, aber paypal hilft auch wenn ein Shop vor einem unseriösen Käufer geschützt werden muss. Käuferschutzrichtlinie lesen, es zählt nur ob der Shop verschickt hat. Das hat er und Steuern sind deine Sache. :popcorm1:
 

kjhih

New Member
Jeder legt Moral eben anders aus - hatten wir ja erst vor Kurzem
Worüber spricht der Mann?? Es geht hier um den Transaktionsabbruch, mit möglichst kleinen aufkommenden Kosten.
Der Verkäufer hat erstens den Versprechen nicht gehalten und zweitens war nicht in der Lage fristgemäß die Ware zu versenden. Deswegen fülle ich mich verarscht.

Ich kann verstehen, dass hier viele als "korrekte Bürger" sich darstellen möchten, aber es geht hier nicht um ein Betrug. Bitte nächstes Mal vollständig lesen.
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten