Uns gibt es jetzt zweimal! (Chinamobiles Klon!)

Ausgelebt

Outfluencer
@Ausgelebt
verstehe ich dich richtig du findest 80€/h zu viel, wann war denn dein Auto das letzte mal in der Werkstatt? Hast da mal auf den Stundensatz geschaut.
Ich finde 80€/h als eher geringen Satz, hier geht es nicht darum was in der Tüte landet. Hier geht es um den Stundensatz der vom Kunden zu zahlen ist, Sprich mit Auto-, Büro-, Telefon-, Steuern, Krankenkasse etc. Je nach Wasserkopf und Verpflichtungen kommst dann am Ende bei vielleicht 15-20€ Lohn raus.
Das ist ja was Anderes, dann kann ich allerdings nicht sagen, dass ich mehr verdiene als wenn ich ein Smartphone für 80€ verkaufe.
 

N2k1

Well-Known Member
"Wegen" ist eine Präposition, die den Genitiv verlangt (aber der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, nicht wahr?).

So, jetzt genug kluggeschissen... Modus wieder aus.
Nun so klug geschissen war das nicht. Kommt wegen doch ursprünglich mit dem Dativ daher und wird heute mit dem Genitiv benutzt, umgangssprachlich jedoch weiterhin mit dem Dativ.
Dazu kann man übrigens gern den Duden befragen.

@Ausgelebt Die Sichtweise könnte einfach durch den Alters- und Erfahrungs-Unterschied herrühren.
Wenn man als selbständiger Berater für einen Konzern wie Oracle arbeitet, dann ist man schnell bei anderen Summen als denen, die man "im normalen Leben" so zählt.
Aber wie heißt es so schön? Was ist das für ein Land, in dem wir die Leute, die sich um unser Geld kümmern besser bezahlen, als die Leute, die sich um unsere Kinder kümmern?
 

Ausgelebt

Outfluencer
@Ausgelebt Die Sichtweise könnte einfach durch den Alters- und Erfahrungs-Unterschied herrühren.
Wenn man als selbständiger Berater für einen Konzern wie Oracle arbeitet, dann ist man schnell bei anderen Summen als denen, die man "im normalen Leben" so zählt.
Aber wie heißt es so schön? Was ist das für ein Land, in dem wir die Leute, die sich um unser Geld kümmern besser bezahlen, als die Leute, die sich um unsere Kinder kümmern?
Als Selbstständiger kann ich mir das durchaus vorstellen, allerdings wären die 80€ ja dann kein Nettostundenlohn, so wie das hier dargestellt wurde. Ich lasse mich sehr gerne belehren aber selbst wenn man die 80€ als brutto ansehen würde (wozu die Aussage dann nicht passt!) reden wir hier bei normaler Arbeitszeit ohne Überstunden oder Sonstiges über einen monatlichen Nettoverdienst von über 8.000 € in Steuerklasse I. Dazu passt das Gesamtbild meiner Meinung nach einfach nicht - aber man kann sich ja täuschen.

Zu deinem letzten Satz kann ich dir nur sagen, dass ich das genauso sehe und es meiner persönlichen Meinung nach eine Sache der Politiker ist, eine solche Gehaltsschere gerade bei Akademikern nicht zuzulassen. In einem Industrieland kann es nicht sein, dass jemand der Vollzeit arbeitet gerade einmal knapp über 1.000 Euro verdient. Diese Diskussion würde wohl allerdings den Rahmen dieses Threads sprengen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unbroken

salty
Mal im ernst. In diesem Thread steht mehr drin als in dem gesamten China-mobiles Forum.
Ich glaube druch diesen Thread hier haben mehr leute das China-Mobiles Forum kennen gelernt als vorher insgesamt auf der Seite waren.
Da hast Du sehr recht! :hehehe: Das ist das blöde, wenn eigentlich Schnarchdinge durch eine "Bildschlagzeile" plötzlich mehr Aufmerksamkeit bekommen als überhaupt nötig!

Ich habe mir die "Konkurrenz" gar nicht erst angesehen! Klang schon so eher langweilig eben......
 

rilerale

Active Member
@Ausgelebt
eine Diskussion über ein bedingsloses Grundeinkommen führt zu weit.

Deine Rechnung zum Brutto Monatsverdienst stimmt hinten und vorn nicht.
Geh einfach mal davon aus du bist selbsständig. Was muss da alles bezahlt werden?
Aha, eine ganze Menge, z.B. Büro, achso Urlaub willst du auch noch machen, Mist da wird ja nichts eingenommen.
Wie Büro, Telefon, Schreibtisch, Stuhl usw. und sofort. Da sind wir noch nichtmal bei den Abgaben.
80€ sind da echt nicht viel. Ich weiss auch manche Handwerker oder Scheinselbsständige lassen sich für 25€ versklaven.
Ich weiss ja nicht was du so machst, aber überschalg einfach mal was du für deinen Job benötigst.
 

Baerchen

Well-Known Member
@N2k1 Ich habe den Duden befragt. Daß "wegen" ursprünglich den Dativ erforderte, steht dort nirgends, höchstens, daß es heute auch umgangssprachlich mit dem Dativ benutzt wird. I.ü. reden wir hier nur von der Schriftsprache, die gesprochene Sprache ist ein anderes Ding. Was man täglich so spricht, kann man eben sprechen. Aber noch lange nicht schreiben. Und daß es vom Dativ Plural von "Weg" abstammt. Was aber zwei verschiedene Dinge sind.

Was ist das für ein Land, in dem wir die Leute, die sich um unser Geld kümmern besser bezahlen, als die Leute, die sich um unsere Kinder kümmern?
:good2::good2::good2:
 

Ausgelebt

Outfluencer
@Ausgelebt
eine Diskussion über ein bedingsloses Grundeinkommen führt zu weit.

Deine Rechnung zum Brutto Monatsverdienst stimmt hinten und vorn nicht.
Geh einfach mal davon aus du bist selbsständig. Was muss da alles bezahlt werden?
Aha, eine ganze Menge, z.B. Büro, achso Urlaub willst du auch noch machen, Mist da wird ja nichts eingenommen.
Wie Büro, Telefon, Schreibtisch, Stuhl usw. und sofort. Da sind wir noch nichtmal bei den Abgaben.
80€ sind da echt nicht viel. Ich weiss auch manche Handwerker oder Scheinselbsständige lassen sich für 25€ versklaven.
Ich weiss ja nicht was du so machst, aber überschalg einfach mal was du für deinen Job benötigst.
Bei einem Bruttostundenlohn von 80€ bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden liegt mein Nettoeinkommen in Steuerklasse I bei fast 9.000€. Meine Betriebsausgaben nehmen darauf erstmal keinen Einfluss. Ich werde jetzt nicht darauf eingehen wie man Dinge abschreibt und über wie viele Jahre oder was man bei der Steuererklärung absetzen kann - allerdings wurde hier auch von Nettoverdienst geredet. Ich habe das mit Brutto überhaupt nur angeführt weil es selbst als Bruttoverdienst recht hoch wäre. Übrigens sind Kosten für Dinge wie Stuhl, Telefon, etc. pp. einmalige Anschaffungen, über die Umstände des Büros (Eigentum/gemietet, Home-Office) ist Nichts bekannt. Mit den gegebenen Informationen, nämlich, dass es sich bei einem Smartphone welches man für 80€ verkaufen könnte, nicht lohnen würde mehr als eine Stunde Arbeit reinzustecken da man in seinem Ex-Job mehr verdient hätte, reden wir von den von mir genannten Summen. 80€ netto oder brutto - selbstständig oder nicht, das verdient man nicht mal eben so. Bei allem Respekt.
 
D

digidu

Guest
Kurz und knapp, Qualität setzt sich immer durch und nicht die Quantität - Das ist eine perfekte Überleitung zu den Smartphones weswegen wir hier sind, da gibt es ja auch viele Geräte und auch Reviewer, die man einerseits als Hinterhofklitschen und andererseits als Windeier bezeichnen kann ^^ :grin:

P.S. Was mich echt nachdenklich macht, dass in diesem Fred noch nicht einmal über das Band20 geschrieben wurde, bin zu tiefst enttäuscht :(
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,571
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten