LeEco (Le2 MAX) X820 MULTILANGUAGE ROM CUOCO92

renderjoe

Member
Mit der twrp von cuoco geht es bei mir.. Wird dann angezeigt am PC und ich kopiere dann einfach Rom etc herüber

Sent from my Le X820 using Tapatalk
Tatsächlich, Smartphone wird im Recovery Mode vom PC im MTP-Modus ganz normal erkannt und im Windows Explorer als Speichergerät angezeigt. Somit bin ich meine Sorgen los und nicht mehr auf ein OTG-fähiges TWRP angewiesen.

Danke für den hilfreichen Tipp!
 

renderjoe

Member
Wie sind euere Erfahrungen mit dem Fingerabdruck-Sensor? Sowohl mit der cuoco92 014S und 015S Firmware ist die Erkennungsrate sehr schlecht bis unbrauchbar. Ich habe zwei X820, bei beiden Geräten gleich (schlecht).

Im Netz habe ich von Problemen gelesen, welche aber durch neuere Firmware-Updates behoben worden sind.
Leider kann ich dies zumindest für den aktuellen Patch-Stand der cuoco92 014S/015S nicht bestätigen.

Ansonsten ist das X820 echt ein tolles Gerät...
 

trueffelsucher

New Member
Der Sensor ist nicht der Beste. Finde zwar das sich die Erkennungsrate mit der 15er cuoco92 verbessert hat aber ist noch Luft nach oben. Finde den Fingerabdruck Sensor aber generell überbewertet. Ich könnte auch ohne leben. Ansonsten gibt es am Le Max 2 nicht viel aus zu setzen. Bin sehr zufrieden.

Gesendet von meinem Le X820 mit Tapatalk
 

renderjoe

Member
Der Sensor ist nicht der Beste. Finde zwar das sich die Erkennungsrate mit der 15er cuoco92 verbessert hat aber ist noch Luft nach oben. Finde den Fingerabdruck Sensor aber generell überbewertet. Ich könnte auch ohne leben. Ansonsten gibt es am Le Max 2 nicht viel aus zu setzen. Bin sehr zufrieden.
Gesendet von meinem Le X820 mit Tapatalk
Ein Tipp: Alle drei Fingerabdrücke mit dem selben Finger belegen. Verbessert die Erkennungsrate deutlich!
 

renderjoe

Member
Hat jemand mit der aktuellen cuoco92 015Sv30 ein Problem mit Telefonieren?

Ich habe drei X820, alle auf diesem FW-Stand. Bei zwei funktioniert das Telefonieren problemlos, bei einem reagiert die Telefon-App nicht auf den Call-Button bzw. bei Aufruf aus den Kontakten findet er keine passende App.

Irgendeine Idee, wo das Problem liegen könnte?
 

trueffelsucher

New Member
Funktioniert hier ebenfalls problemlos. Habe aber schon einige Male von dem Problem gelesen. Eine Lösung ist mir bisher nicht bekannt.

Mal die Sim Karten unter einander getauscht?

Gesendet von meinem Le X820 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:

renderjoe

Member
Den Effekt habe ich nur, wenn ich die 015S frisch flashe. Auf meinen anderen zwei X820 habe ich nur die Cache-Partitionen und die System-Partitionen gelöscht und dann die 015S geflasht, dann funktioniert alles problemlos. Werde auf dem dritten X820 es genauso machen und dann wird es wahrscheinlich auch genauso funktionieren, hoffe ich zumindest...
 

renderjoe

Member
Den Effekt habe ich nur, wenn ich die 015S frisch flashe. Auf meinen anderen zwei X820 habe ich nur die Cache-Partitionen und die System-Partitionen gelöscht und dann die 015S geflasht, dann funktioniert alles problemlos. Werde auf dem dritten X820 es genauso machen und dann wird es wahrscheinlich auch genauso funktionieren, hoffe ich zumindest...
Muss leider bestätigen, dass die cuoco92 015S für das X820 bei einem Neuinstall ab gewipten Smartphone als auch nach einem Reset auf Werkseinstellungen keine Telefonate mehr zulässt. Datenverkehr über die SIM-Karte funktioniert problemlos.

Aus diesem Grund rate ich aktuell von einem Einsatz der cuoco92 015S ab und empfehle daher vorläufig noch auf der cuoco92 014S zu bleiben (zumindest solange bis cuoco92 das Problem mit der 015S gefixt hat).
 

trueffelsucher

New Member
Äh, meins wurde aber vor dem installieren der neusten cuoco92 (015s) auf Werkseinstellungen
zurück gesetzt.......und läuft.
Aber mit der 014s läuft das Teil bei dir?
Könntest ja dann die 15er drüber bügeln.
Vielleicht klappt das.
 

renderjoe

Member
Äh, meins wurde aber vor dem installieren der neusten cuoco92 (015s) auf Werkseinstellungen
zurück gesetzt.......und läuft.
Aber mit der 014s läuft das Teil bei dir?
Könntest ja dann die 15er drüber bügeln.
Vielleicht klappt das.
Klar klappt das, habe ich ja gesagt. Die 015er über die 014er drüberbügeln (Cache/System vorher wipen, aber NICHT Data), funktioniert tadellos. Man(n) muss dann noch die Tastatur neu konfigurieren, weil die 015er per Default nur Google Spracheingabe als Tastatur konfiguriert. Anschliessend hat man die 015 und alles läuft grundsätzlich tadellos (so betreibe ich auch zwei meiner X820).

Aber für die Bekannten, für welche ich das X820 mit der cuoco92 ROM geflasht habe, habe ich die 014er draufgemacht. Hier ist auch nach dem Werksreset alles gut (richtige Tastatur konfiguriert, Telefonieren geht ohne Einschränkungen).

Mich wundert halt nur, dass niemand diese beiden nicht unwesentlichen Mängel nach einer sauberen Installation der cuoco92 gemeldet hat. Dem Tastatur-Bug kann man ja mit etwas Fantasy schnell beheben, aber das nicht funktionierende Telefonieren ist natürlich ein NoGo. Scheinbar machen hier alle eine Dirty-Installation und knallen die 015er einfach über das bestehende ROM drüber. Sollte man eigentlich wirklich nicht machen. Spätestens beim nächsten Werksreset werden aber alle genau diese Probleme haben...und dann hilft nur noch ein Flash der Leeco-ROM oder der cuoco92 014S...sofern man telefonieren möchte :)
 

renderjoe

Member
Zwischenzeitlich verwende ich auf allen X820 die 015S von cuoco92, jeweils über die 014er installiert. Funktioniert ohne Werksreset (ein Werksreset auf der 015S führt zu einem Verlust der Telefonfunktionen) echt gut. Ich empfehle aber jeweils eine frische Installation der 014S mit anschließenden fortlaufenden OTA-Updates bis zur aktuellen 015S. cuoco92 bietet auch FW-übergreifende OTA-Updates an, was wirklich praktisch ist.

Leider ist es in diesem Thread etwas ruhig geworden. Spricht wohl für die Qualität des X820...
 

trueffelsucher

New Member
Qualität ist eigentlich recht gut von dem Teil. Es gibt nur wenig zu bemängeln. Die Kamera könnte etwas besser sein, der Akku etwas stärker, der schwarze Display Rahmen könnte wesentlich schmäler sein und natürlich nicht zu vergessen die Farbe des Teils.

Gesendet von meinem Le X820 mit Tapatalk
 
E

esverkehrt

Guest
Außerdem müsste ab Werk ein gut funktionierendes lokalisierbares ROM installiert sein, was für mich der eigentliche Dealbreaker ist. Nichts gegen cuoco92, aber...
 

kuennek

New Member
@Cuoco92

Koenntest du in der neuen Version bitte 3minit battery mit rein nehmen?wuerde gerne die Akku Anzeige wechseln.waere super wenn dich darauf meldest.
Lg
 

SnowyNight

Well-Known Member
Klar die Rom ist noch nicht so super..wobei ich das recent apps menu wirklich sehr mag ^^ für das le max 2 spricht eben der preis von ca. 270€ für 4/32 all inclusive wobei es das xiaomi mi5 nun auch mit dem price drop für 270€ in der 3/32 version gibt

aber ich msus sagen es ist immer etwas hart es dann mit einem 130€ teureren gerät zu vergleichen

Screen, Audio, und Fingerprint mit 16s ist richtig super..vor allem screen und der speaker
Kamera ist zwar auf Oneplus level kommt aber nicht an sachen wie s7 heran..ist halt klar..design ist geschmackssache..ich muss sagen die schwarzen bezel stören mich nicht wirklich und vor allem beim filme schauen ist es ganz angenehm

Aber bei meinem nächsten device hätte ich vllt doch lieber schmalere bezel oder angemalt und 2,5d glass

was ich auch schade finde das es eine multi color notification LED gibt die alle farben kann (wie man bei der Resurrection Remix oder Cm13 rom sehen kann) aber in der original rom gibt es keine möglichkeit (auch nicht mit 3t apps) die farben zu ändern


Habe auch momentan eine andere romd rauf weil ich den 16s fingeerprint so amg..und werde wieder zu cuoco wechseln wenn er aus dem urlaub zurück ist und es 16s gibt :p
 

renderjoe

Member
@trueffelsucher
Du hast doch die 6GB/64GB Version des X820. Hast du dort auch das CUOCO92-TWRP-Recovery raufgemacht? Wenn ja, welche Version (v2 oder v3)?

Ich habe nämlich mein X820 6GB/64GB mit dem Aufspielen des CUOCO92-TWRP (v3) gebrickt - beim Einschalten, egal ob ins Recovery oder ins System, kommt kurz das Bootlogo, dann flackert der Schirm (linke Hälfte bläulich, rechts schwarz) und dann geht der Bildschirm aus. Nach ca. 1 Minute schaltet sich das Gerät wieder ein und bleibt dann schwarz, die LED leuchet permanent blau.

Ein Flashen von anderen Recoverys (CUOCO92-TWRP v2, ..) via fastboot bringt auch nichts mehr. Leider habe ich das Gerät vorab nicht eingeschaltet, sodass ich nicht weiss, ob des bereits gebrickt angekommen ist oder durch mein Flashen des Recovery gebrickt wurde.

Nun habe ich das Problem mit dem gebrickten X820 und ein weiteres X820 mit 6GB/64GB, welches ich mich nun nicht mehr mit dem CUOCO92-Recovery flashen "traue", weil ich dieses nicht auch noch bricken möchte.

Wäre sehr nett, wenn du mir einen kurzen Feedback zu deiner Erfahrung mit Flashen von Recovery/ROM mit dem 6GB/64GB X820 geben könntest.

Andere im Forum welche mir hier vielleicht weiterhelfen können sind natürlich auch willkommen!
 

trueffelsucher

New Member
Ich hatte die Version. Gestern verkauft, eben versendet. Das Twrp habe ich mal auf die neuste cuoco Version geupdatet. Als firmware lief auch immer cuoco.
Problemlos. Mehr kann ich leider nicht beitragen.

Gesendet von meinem NX531J mit Tapatalk
 

Silberhexe

Active Member
Da telefonieren mit der 16s und 18s ,nicht möglich war, wurde damit ausgeliefert, bin ich auf 15s zurück.Der Fingersensor funktioniert so leidlich..
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,562
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten