LeEco (Le2 MAX) X820 MULTILANGUAGE ROM CUOCO92

Silberhexe

Active Member
Inzwischen bin ich bei der 18s gelandet und es funktioniert alles, nur der Fingerprint ist ne taube Nuss. Beim Le2 ist er perfekt!
 

renderjoe

Member
Fingerprint funktioniert ab 017S super, wenn du folgendes machst:

1) Cuoco017S flashen
2 Original Leeco CN-Firmware flashen OHNE das Smartphone zu booten (sonst verliert ihr euer Recovery und habt wieder Stock-Recovery)
3) Cuoco017S flashen

Vor dem flashen jeweils Cache/Dalvik wipen.

Schritt 2) scheint irgendetwas zu machen, was dem Cuoco-ROM fehlt.
 

Silberhexe

Active Member
Danke, für den Tip.. Ich glaube, ganz einfach, das dem Customroms Dateien abhanden kommen ( vielleicht Absicht vom Hersteller?)
Dann gehe ich mal auf die Suche nach der CNFirmware, packe sie auf meinen PC und dann schaue ich mal:pardon:wann ich mutig bin.
 

josi111

Member
Ich habe die aktuellste VErsion installiert. Jedoch fiel mir auf, das man im PLaystore keine Apps mit normalen Netzempfang downloaden kann. In der Download App ist das Downloaden nur per Wlan freigeschaltet und auch nicht einstellbar unter den Settings. Gibt es Abhilfe?

PS
Kann man keine Bilder mehr hochladen hier im Forum?
 
Zuletzt bearbeitet:

Silberhexe

Active Member
Hast Du im phonemanager~data usage control~Connektioncontrol~Applist ,bei allen Googleapps Haken auf mobile Data und wi-fi gesetzt? Google mag keinerlei Einschränkungen jeglicher Art.
Der Fingerprint zickt noch immer rum, manchmal geht er gar nicht. Cuoco läuft prima, das ist der einzige Makel , dieser FP... Vielleicht klappt es ja bei der nächsten Rom besser und büdde den letzten Securitypatch !
 
Zuletzt bearbeitet:

josi111

Member
Der Fingerprint zickt noch immer rum, manchmal geht er gar nicht. Cuoco läuft prima, das ist der einzige Makel , dieser FP... Vielleicht klappt es ja bei der nächsten Rom besser und büdde den letzten Securitypatch !
Da sind alle Häckchen gesetzt. Beim Playstore und auch bei Download Manager. Komischerweise kann man wie gesagt bei der Downloads App in den Settings nichts verstellen. Geht bei dir der Download über Playstore? Welche ROM Version hast Du? Ich habe die V61. Fingerprint funzt bei mir 1A. Ich belege alle drei Fingerprints, dann ist es genauer.
 

Silberhexe

Active Member
Habe auch die V 6, gehe doch mal in den Einstellungen ~ Apps und deinstalliere die Playstore updates. Hatte auch mit dieser App Ärger, konnte mit meinem Geschenkgutschein nix bezahlen, nach dieser Deinstallation der Updates, funzt es wieder. Ausserdem leere ich die App caches mal hin und wieder. Mach doch Dalvik/Cache löschen, vielleicht liegt da irgendwas krumm. Download mache ich nur über Wlan. Kein Problem.
 

Cosmicos

New Member
Hallo,
Ich hatte ein seltsames Problem mit dieser Firmware.
Nach normaler Installation und problemloser Google-Anmeldung wurden mir meine gekauften Apps im PlayStore mit Preis angezeigt, so als hätte ich sie nie gekauft
Normerweise steht da nicht der Preis, sondern "gekauft".
Ich hätte die Apps also noch einmal kaufen müssen, was ich natürlich nicht getan habe.
Ich habe dann Mokee mk60 installiert. Da klappte alles wie gewohnt.
Was kann das sein? Würde gerne das Cuoco-Rom testen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Silberhexe

Active Member
Gehe mal in die Einstellung, rufe Apps und googleplay die Updates mal deinstallieren, neu starten, dann sollte es gut sein. Hatte mit dem bezahlen Probleme, obwohl ich noch was auf dem Konto hatte, konnte ich nix verwenden, also , die Updates runter und dann lief es wieder..
 

Friesentee

New Member
Nach einem halben Jahr habe ich mich nun dazu durch gerungen mein Le Max 2 zu flashen. Die China Apps haben mich nicht einmal so sehr gestört nur das man nichts davon deinstallieren konnte und die deutsch Übersetzung nur Teilweise vorhanden war, was mich am meist ärgerte war das der Business Calender (Widget) nicht richtig lief ebenso wie das Widget von Wetter.com mit Uhrzeit Uhr bleibt immer stehen und ebenso die Wetteranzeige. Der Fingerprint läuft bei mir gut wenn nicht reicht es wenn ich den Finger an der Unterlippe etwas anfeuchte :yes: liegt vielleicht daran das die Finger schon so "abgegriffen" sind :hehehe: und nur noch wenig "Profil" haben. Das P9000 was ich schnell wieder verkauft habe reagierte so gut wie nie und das neue Redmi Note 3 dafür super.
Na egal, bevor ich jetzt sage was nach dem flashen nicht mehr läuft möchte ich @Cuoco92 ein großes Lob Aussprechen dafür das er sich soviel Arbeit macht um eine gute ROM zu machen :party: :kiss:, vielen Dank.
Also das flashen klappte super ich hab das 5.9.020S drauf mit TWRP v4 was ich dank deutsch auch lesen konnte :laughing: . hab zwar jetzt auch wieder Sachen drauf die ich nicht brauche und wenn ich den Bildschirm nach rechts wische auch wieder so'n chinesisches Zeug was nicht weg geht aber damit kann ich leben, was da ist und nicht deinstalliert werden kann hab ich ganz nach "hinten" in einen Ordner Namens "Schrott" gepackt :laughing: leider kann ich nun aber keine Apps mehr installieren weil der Google Playstore nicht mehr funktioniert und das Wetter/Uhrzeit Widget geht auch immer noch nicht :shout::help:
 

Silberhexe

Active Member
Finde das komisch, ich habe überhaupt kein Chinagedöns drauf,aber noch die 18s von Cuoco92 . Wo gibt es denn die 20s. Eigentlich wurde mir per OTA immer eingespielt. Der Fingerprint ist nicht so der Hit, funktioniert bei mir nur ab und an. Ist sehr schade,beim Le 2 funktioniert er excellent. Cuoco läuft ansonsten super, vielleicht die Updates vom Playstore deinstallieren, Cache/Daten löschen. Neu starten. Hatte auch mal Probleme. Nach dem Neustart,schreibt Android neu...
 

Silberhexe

Active Member
Nee ninee, nicht die App deinstallieren, nur die Updates und Daten und Cache löschen,dann ist die Werkseinstellung von der Playstoreapp ... Hast Du im TWRP die Dalvik und Cache geputzt? Die Meldung zeigt, das irgendwie noch Daten-Leichenteile vorhanden sind.
 

Friesentee

New Member
soory es gingen keine updates zu löschen nur komplett daten und cache hatte ich gelöscht weil ich das schon woanders gelesen hatte hat nichts gebracht, was ist "im TWRP die Dalvik und Cache geputzt" hab alles nach Anleitung gemacht nur das bei der TWRP4 einiges anders aber eben auch deutsch war und es klappte gut
 

schafxp2015

Well-Known Member
warum läuft denn der Playstore nicht mehr? cache und Daten löschen müsste es doch bringen
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Wenn Du Cuoco behalten willst, dann probiert von apk mirror mal andere Versionen herunterzuladen.

Ich weiss auch nicht warum man an sich gerade so an Cuoco binden muss.

Ich hab die originale 20S mit deutscher Sprache und die Google Apps ganz normal als Userapp installiert. Läuft Prima. Meine Güte, die drei Leeco Apps wird man auch noch verkraften, alles andere kann man deinstallieren.
 

Silberhexe

Active Member
Habe mir gerade die 20s gezogen. Null Probleme. Ich habe noch TWRP 3. drauf. Ist es nötig die neue Version 4. zu installieren? Was ist besser?
Danke
 
Oben Unten