AldiTalk LTE Revolution? - jetzt mit Band20 über O2 Roaming möglich

A

altmann

Guest
Da braucht man dann auch kein B20 mehr?!
Doch.

"Der Zugang zum LTE-Netz soll nicht betroffen sein, der würde also weiterhin zur Verfügung stehen."

So wie ich den Artikel verstehe, hast du halt nur die in deinem Vertrag festgelegte Geschwindigkeit, also zum Beispiel 7, 2 MBit. Realisiert wird das ganze weiterhin per 3G und 4G. Alles andere wäre imho für Telefonica sinnlos, da man dann weiterhin beide Standards ausbauen müsste. Geht also imho nur um den Speed.
 

schafxp2015

Well-Known Member
Bei uns im Ruhrgebiet ist die o2 LTE Geschwindigkeit sehr oft im Keller, manchmal dümpelt es bei 10 MBit dahin z.B. - Masse statt Klasse
 

Klausl13

Well-Known Member
Hofer hat vor kurzem auch freiwillig und ohne Preiserhöhung Lte freigeschalten.
Damit kriegt man eine schnelle und gute Verbindung auch dort, wo der Gockel kräht.

Und seit voriger Woche hab ich das Elite 1 als meinen Daily Driver.
Hab 1 Sim von Telering und 1 Sim von Yesss(Hofer) drinnen.
Jetzt weiss ich, dass auch Telering auf Lte kostenlos umgestellt hat,was mir telefonisch bestätigt wurde.
 

Klausl13

Well-Known Member
@HabiXX : Yesss ist A1, also viel besser als Hot mit T-Mobil(Schrottprovider).
Wenn mann mit Yesss im Ausland ist, muss man das Netz manuell aussuchen.
Hatte letzte Woche kein Netz dort,weil ich das nicht wußte.
 

Ora

®
Der Zugang zum LTE-Netz soll nicht betroffen sein, der würde also weiterhin zur Verfügung stehen.

Im Januar hat Telefónica Deutschland die bundesweite Zusammenführung der UMTS- und GSM-Netze von O2 und E-Plus gestartet. Parallel baut das Unternehmen sein LTE-Netz weiter um und plant, ab Mitte 2016 eine gemeinsame LTE-Nutzung von O2- und E-Plus-Kunden zu ermöglichen. LTE wird dann nur noch über das O2-Netz zur Verfügung stehen und über das E-Plus-Netz wird nur noch UMTS-Versorgung laufen.
Quelle
Etwas widersprüchlich, denn schon jetzt läuft das lokale Roaming. jedenfalls haben alle meine AldiTalk Karten noch Zugang zum LTE. Mittlerweile habe ich aber auch eine rein O2 Prepaid, die ist sowieso besser geeignet, denn es gibt bei der eine Volumen-Übernahme in den nächsten Monat.
 
D

digidu

Guest
Bei uns im Ruhrgebiet ist die o2 LTE Geschwindigkeit sehr oft im Keller, manchmal dümpelt es bei 10 MBit dahin z.B. - Masse statt Klasse
Ich war gestern in Essen, mit o2 schwangte ständig die Anzeige von 3g auf 4g, gefühlt beim Speed keinen unterschied zwischen 3 und 4g ... Lustigerweise hab ich das auch hier in Emden festgestellt, wobei die Einwohnerzahl hier deutlich geringer ist als in Essen !

Hatte gestern zwei Handys dabei, im Xiaomi hab ich seit kurzem eine Vodafon drin mit 4g Tarif und siehe da, lecker LTE in Essen .... Gefühlt deutlich schneller als o2 ;)
 

NotChinaMobiles

Active Member
Ich habe leider auch in letzter Zeit ziemlich starke schwankungen mit einem Aldi Tarif. Gibt es denn auch son Krempel wie ALDI nur mit dem netz der Telekom?
 
D

digidu

Guest
Band 20 ist dich eh nicht für hohe Geschwindigkeit ausgelegt... oder wie war das noch !?

gesendet von meinem Xiaomi Redmi2
 

HabiXX

Well-Known Member
2020 kommt dann das 5G Netz. Dann werden die Karten neu gemischt! ;)
Dann verbindet sich die Mülltone mit dem Telefonnetz und meldet, dass sie voll ist.
Ich hoffe nur, dass es nicht wieder so ein Kuddelmuddel mit den Frequenzen gibt.
Und ich hoffe, dass Telefónica nicht das Geld ausgeht. Der Verkauf von Sendemasten macht mich aber da nicht optimistischer.
 

schafxp2015

Well-Known Member
21 Mbit bei 3G habe ich noch nie gehabt. Ich denke , dass die ganzen eplus Provider wie Aldi-Talk und Simyio bei dieser Politik dicht machen können. Selbst Vodafone hat in seinem Netz die Geschwindigkeit für alle freigegeben.

Wenn es z.B. von Drillisch für 7.99 Euro eine Telefonflatrate und 2GB LTE bis 50 Mbit gibt, und das bei monatlicher Kündigung, ist nun wohl klar, das Eplus nun komplett plattgemacht wird. Eplus ist nur noch zum Ausschlachten, so wie man aus einem alten PC noch besten Teile abmontiert
 
Zuletzt bearbeitet:

pengonator

Well-Known Member
@schafxp2015 das glaubst Du doch nicht wirklich. Drillisch ist nur ein "Makler" und kein Telco. Das sind nur die Telekom, Vodafone und Telefonica mit O2 und e-plus. Glaub mal das wenn Telefonica an der Preis/Leistungsschraube drehen könnte wenn es nötig ist. Das was in Massen den Leuten draußen aufgeschwatzt wird ist doch nicht das was hier die informierten User haben.
 

schafxp2015

Well-Known Member
Drillisch hat im Rahmen der Telefonica Eplus Fusion eigene Netzkontingente erhalten. Das war eine Auflage der Bundesnetzagentur
 
A

altmann

Guest
Würde mich aber auch ehrlich gesagt nicht wundern, wenn Telefonica eine der Marken (o2 oder ePlus) irgendwann mal abwickelt und halt komplett in die andere Marke übergehen lässt. Die Schiene o2 als "Premiummarke" und ePlus als "Billigmarke" macht imho auf lange Sicht keinen Sinn.

Das größte Problem könnten hier wieder irgendwelche Wettbewerbshüter darstellen.
 

pengonator

Well-Known Member
@altmann das braucht einen nicht zu wundern sondern das ist die Standardprozedur bei Übernahmen. Erst wird der Name des neuen Unternehmens aus beiden Namen gemacht und dann nach 1-2 Jahren fällt der übernommene Namensteil weg. Z.B.: D2-Vodafone -> Vodafone
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten