Mediatek MT 6572 Tablet Wiederbelebung funktioniert nicht

mapinp

New Member
Hall. ich habe wohl meinen ersten Beitrag überhaupt ins falsche Board gestellt, da so gar keine Reaktion kam. Also probier ich es hier, bitte um Nachsicht wenn es auch das falsche Brett ist. Habe damit so gar keine Erfahrung...
Zum Problem:
Tablett Modell JDY M5 mit MTK 6572, Auflösung 1200x800. War gerootet, habe auch Vollsicherungen auf externer SD, weiß aber nichts damit anzufangen. Habe beim flashen versehentlich das USB-Kabel rausgerupft und dann in Panik auf dem Display irgendwas gedrückt... kurz: Vollabschuß. Bootschleife mit Mediatek-Logo. Recovery-Mode funktioniert nicht, bietet nur drei Optionen: Recovery-Start, Quick-Start und Normal-Start. Egal was ich wähle: Bootschleife. Habe diverse UnBrickanleitungen mit tollen Screenshots fürs MTK 6572 im Netz gefunden, alle durchprobiert, teilweise mehrfach. Ohne Erfolg. Als PC steht hier ein Notebook mit Windows 8.1 Pro 64Bit. Und da beginnt das Problem. Die MTK Vcom-Treiber, egal welche Version, funktionieren nicht, trotz Abschaltung der Treibersignierung über Registry und Richtlinieneditor im GOD-Mode. Lt. Microsoft lassen sich in der 8.1 64Bit grundsätzlich nur signierte Treiber funktionstauglich installieren. Beim Einstecken des USB-Kabels wird für den Bruchteil einer Sekunde der MTK-Preloader angezeigt, Tablet wird also erkannt, aber die Zeit ist so extrem kurz, das keine Reaktion möglich ist. Auch die tolle Anleitung hier im Board bei Problemen mit der VCom-Installation hilft nicht weiter, kein Zugriff auf das Tablet möglich. Hat wer noch eine Idee oder kann ich das Tablet (Weihnachtsgeschenk) entsorgen?
 

mapinp

New Member
Ja, wiederholt sich ca. 10 mal, dann ist Funkstille. Aber die Zeit der Anzeige dauert nicht mal eine Sekunde, ist mehr ein "Aufblitzen"...
 

Tzul

Member
Vollsicherungen auf externer SD, weiß aber nichts damit anzufangen.
Welche Art von Sicherung, womit erstellt?

Bootschleife mit Mediatek-Logo. Recovery-Mode funktioniert nicht, bietet nur drei Optionen: Recovery-Start, Quick-Start und Normal-Start. Egal was ich wähle: Bootschleife.
Das bedeutet, dass immerhin Preloader und Bootloader noch funktionieren. Denn sowohl die Logografik als auch das Auswahlmenü werden vom Bootloader dargestellt.
Ich nehme auch an, im Menü steht "Fastboot" und nicht "Quick-Start". Eventuell könntest du per Fastboot zumindest das Recovery und das Boot-Image wieder flashen.

Lt. Microsoft lassen sich in der 8.1 64Bit grundsätzlich nur signierte Treiber funktionstauglich installieren.
Stimmt nicht. Hatte selbst in Win 8.1 64 Bit jahrelang eine unsignierte Version des VCOM Treibers installiert. Nach Abschaltung der erzwungenen Signaturprüfung lies der sich problemlos installieren.
Aber es gibt übrigens auch einen signierten Treiber!
 

Ora

®
a, wiederholt sich ca. 10 mal, dann ist Funkstille
Dann ist doch alles Paletti... Wenn Du ein Stock ROM oder eine SP FT flashbare Sicherung hast, dann ziehe die drüber.
Der Fastboot wird wohl hier nichts bringen... der funktionierte meines Wissens bei den MT6572 noch nicht richtig.
 

mapinp

New Member
Wenn ich das mit der Sicherung man wüsste, waren drei Apps aus dem AppStore, die ich mal antesten wollte. Eines war aus der TRWP-Ecke.
Ob Fastboot, RecoveryBoot oder Normalboot, er landet sofort wieder in der Schleife. Und wo finde ich einen signierten Treiber, habe 8 verschiedene Treiberinstallationen auf Festplatte, alle unsigniert. Es ist nervig, jedesmal alle Treiberrestbestände zu entfernen und der nächste zeigt den gleichen Mist an.
 

Tzul

Member
@Ora
Fastboot ist nicht vom Chip abhängig, sondern von der Implementierung im Bootloader. Es stimmt aber, dass bei vielen Mediatek-Geräten das Flashen der meisten Partitionen per Fastboot verboten wird. Das lässt sich aber eventuell herauspatchen. ;)

@mapinp
Hier eine Kopie des signierten Treibers (Readme lesen... oder einfach Datei entpacken, dann rechter Mausklick auf CDC\cdc-acm.inf und "Installieren" wählen.
Hast du auch eine Scatterdatei für dein Tablet? Die brauchst du für das SP Flash Tool.
 

mapinp

New Member
Dann ist doch alles Paletti... Wenn Du ein Stock ROM oder eine SP FT flashbare Sicherung hast, dann ziehe die drüber.
Ich bin leider hier absoluter Laie, ich weiß nicht, was ich für Sicherungen habe, geschweige woran ich ein Stock ROM erkenne, Habe auf diversen Seiten solche Stock Roms heruntergeladen, alle für Mediatek 6572, sehen alle total verschieden aus vom Umfang und dem Dateibestand, Möchte das Tablet nicht völlig zerschießen, nur weil ich das falsche ROM nehme.
 

Tzul

Member
Du brauchst eine Firmware, die genau zu deinem Tablet-Modell passt, und nicht eine von einem x-beliebigen Tablet mit MT6572.
Am besten eben eine, die du selbst von deinem Tablet gesichert hast.
Wenn du eigene Sicherungen hast, kannst du uns ja mal eine Liste der enthaltenen Dateien zeigen, dann können wir dir sagen, ob sie brauchbar ist oder nicht.
 

mapinp

New Member
@Ora
Fastboot ist nicht vom Chip abhängig, sondern von der Implementierung im Bootloader. Es stimmt aber, dass bei vielen Mediatek-Geräten das Flashen der meisten Partitionen per Fastboot verboten wird. Das lässt sich aber eventuell herauspatchen. ;)

@mapinp
Hier eine Kopie des signierten Treibers (Readme lesen... oder einfach Datei entpacken, dann rechter Mausklick auf CDC\cdc-acm.inf und "Installieren" wählen.
Hast du auch eine Scatterdatei für dein Tablet? Die brauchst du für das SP Flash Tool.
Ja Scatterdatei habe ich, aber weiß nicht recht was damit anzufangen
 

Tzul

Member
Die Scatterdatei musst du im SP Flash Tool laden. Anleitungen zum SPFT solltest du hier und anderswo leicht finden (hier ist eine Ultrakurzfassung).
Aber du brauchst eben auch geeignete Partitionsabbilder (Images) zum Flashen. Da kommt deine Sicherung ins Spiel. Oder Stock ROMs.
Leider kann ich rein gar nichts für ein "JDY M5" finden.
 

mapinp

New Member
Du brauchst eine Firmware, die genau zu deinem Tablet-Modell passt, und nicht eine von einem x-beliebigen Tablet mit MT6572.
Am besten eben eine, die du selbst von deinem Tablet gesichert hast.
Wenn du eigene Sicherungen hast, kannst du uns ja mal eine Liste der enthaltenen Dateien zeigen, dann können wir dir sagen, ob sie brauchbar ist oder nicht.
Das ist dr Inhalt der SD-Karte...
upload_2016-4-15_21-30-21.png


und das ist der TRWP-Ordner:

upload_2016-4-15_21-35-5.png
 

Anhänge

Tzul

Member
Da fehlt leider einiges. System ist immerhin dabei, and-sec, cache und data sind auch gut aber nicht essentiell. Keine Ahnung, was modem ist.
Du bräuchtest noch die Boot-Partition. Und Recovery. Hast du noch die Datei für das TWRP, mit dem du diese Sicherung erstellt hast?

Ich sehe da auch noch einen "clockworkmod" Ordner. Da ist keine Sicherung drin, oder?

Lade bitte mal die Scatterdatei hoch, damit ich sie ansehen kann.
 

mapinp

New Member
Da fehlt leider einiges. System ist immerhin dabei, and-sec, cache und data sind auch gut aber nicht essentiell. Keine Ahnung, was modem ist.
Du bräuchtest noch die Boot-Partition. Und Recovery. Hast du noch die Datei für das TWRP, mit dem du diese Sicherung erstellt hast?
Und ich weiß nicht wo ich die finden könnte
Ich sehe da auch noch einen "clockworkmod" Ordner. Da ist keine Sicherung drin, oder?
Doch, zwei Ordner mit Inhalt:
Ordner 1:

upload_2016-4-15_22-23-2.png


Ordner 2:
upload_2016-4-15_22-24-51.png



Lade bitte mal die Scatterdatei hoch, damit ich sie ansehen kann.
Weiß nicht ob das jetzt die richtige ist...

############################################################################################################
#
# General Setting
#
############################################################################################################
- general: MTK_PLATFORM_CFG
info:
- config_version: V1.1.1
platform: MT6572
project: MTDTtest
storage: EMMC
boot_channel: MSDC_0
block_size: 0x20000
############################################################################################################
#
# Layout Setting
#
############################################################################################################
- partition_index: SYS0
partition_name: PRELOADER
file_name: preloader.bin
is_download: true
type: SV5_BL_BIN
linear_start_addr: 0x0
physical_start_addr: 0x0
partition_size: 0x1400000
region: EMMC_BOOT_1
storage: HW_STORAGE_EMMC
boundary_check: true
is_reserved: false
operation_type: BOOTLOADERS
reserve: 0x00

- partition_index: SYS1
partition_name: MBR
file_name: MBR
is_download: true
type: NORMAL_ROM
linear_start_addr: 0x1400000
physical_start_addr: 0x0
partition_size: 0x80000
region: EMMC_USER
storage: HW_STORAGE_EMMC
boundary_check: true
is_reserved: false
operation_type: UPDATE
reserve: 0x00

- partition_index: SYS2
partition_name: EBR1
file_name: EBR1
is_download: true
type: NORMAL_ROM
linear_start_addr: 0x1480000
physical_start_addr: 0x80000
partition_size: 0x80000
region: EMMC_USER
storage: HW_STORAGE_EMMC
boundary_check: true
is_reserved: false
operation_type: UPDATE
reserve: 0x00

- partition_index: SYS3
partition_name: PRO_INFO
file_name: NONE
is_download: false
type: NONE
linear_start_addr: 0x1500000
physical_start_addr: 0x100000
partition_size: 0x300000
region: EMMC_USER
storage: HW_STORAGE_EMMC
boundary_check: true
is_reserved: false
operation_type: PROTECTED
reserve: 0x00

- partition_index: SYS4
partition_name: NVRAM
file_name: NONE
is_download: false
type: NONE
linear_start_addr: 0x1800000
physical_start_addr: 0x400000
partition_size: 0x500000
region: EMMC_USER
storage: HW_STORAGE_EMMC
boundary_check: true
is_reserved: false
operation_type: BINREGION
reserve: 0x00

- partition_index: SYS5
partition_name: PROTECT_F
file_name: NONE
is_download: false
type: NONE
linear_start_addr: 0x1D00000
physical_start_addr: 0x900000
partition_size: 0xA00000
region: EMMC_USER
storage: HW_STORAGE_EMMC
boundary_check: true
is_reserved: false
operation_type: PROTECTED
reserve: 0x00

- partition_index: SYS6
partition_name: PROTECT_S
file_name: NONE
is_download: false
type: NONE
linear_start_addr: 0x2700000
physical_start_addr: 0x1300000
partition_size: 0xA00000
region: EMMC_USER
storage: HW_STORAGE_EMMC
boundary_check: true
is_reserved: false
operation_type: PROTECTED
reserve: 0x00

- partition_index: SYS7
partition_name: SECCFG
file_name: NONE
is_download: false
type: NONE
linear_start_addr: 0x3100000
physical_start_addr: 0x1D00000
partition_size: 0x20000
region: EMMC_USER
storage: HW_STORAGE_EMMC
boundary_check: true
is_reserved: false
operation_type: INVISIBLE
reserve: 0x00

- partition_index: SYS8
partition_name: UBOOT
file_name: lk.bin
is_download: true
type: NORMAL_ROM
linear_start_addr: 0x3120000
physical_start_addr: 0x1D20000
partition_size: 0x60000
region: EMMC_USER
storage: HW_STORAGE_EMMC
boundary_check: true
is_reserved: false
operation_type: UPDATE
reserve: 0x00

- partition_index: SYS9
partition_name: BOOTIMG
file_name: boot.img
is_download: true
type: NORMAL_ROM
linear_start_addr: 0x3180000
physical_start_addr: 0x1D80000
partition_size: 0x600000
region: EMMC_USER
storage: HW_STORAGE_EMMC
boundary_check: true
is_reserved: false
operation_type: UPDATE
reserve: 0x00

- partition_index: SYS10
partition_name: RECOVERY
file_name: recovery.img
is_download: true
type: NORMAL_ROM
linear_start_addr: 0x3780000
physical_start_addr: 0x2380000
partition_size: 0x600000
region: EMMC_USER
storage: HW_STORAGE_EMMC
boundary_check: true
is_reserved: false
operation_type: UPDATE
reserve: 0x00

- partition_index: SYS11
partition_name: SEC_RO
file_name: secro.img
is_download: true
type: NORMAL_ROM
linear_start_addr: 0x3D80000
physical_start_addr: 0x2980000
partition_size: 0x40000
region: EMMC_USER
storage: HW_STORAGE_EMMC
boundary_check: true
is_reserved: false
operation_type: UPDATE
reserve: 0x00

- partition_index: SYS12
partition_name: MISC
file_name: NONE
is_download: false
type: NONE
linear_start_addr: 0x3DC0000
physical_start_addr: 0x29C0000
partition_size: 0x80000
region: EMMC_USER
storage: HW_STORAGE_EMMC
boundary_check: true
is_reserved: false
operation_type: INVISIBLE
reserve: 0x00

- partition_index: SYS13
partition_name: LOGO
file_name: logo.bin
is_download: true
type: NORMAL_ROM
linear_start_addr: 0x3E40000
physical_start_addr: 0x2A40000
partition_size: 0x300000
region: EMMC_USER
storage: HW_STORAGE_EMMC
boundary_check: true
is_reserved: false
operation_type: UPDATE
reserve: 0x00

- partition_index: SYS14
partition_name: EXPDB
file_name: NONE
is_download: false
type: NONE
linear_start_addr: 0x4140000
physical_start_addr: 0x2D40000
partition_size: 0xA00000
region: EMMC_USER
storage: HW_STORAGE_EMMC
boundary_check: true
is_reserved: false
operation_type: INVISIBLE
reserve: 0x00

- partition_index: SYS15
partition_name: ANDROID
file_name: system.img
is_download: true
type: YAFFS_IMG
linear_start_addr: 0x4B40000
physical_start_addr: 0x3740000
partition_size: 0x38400000
region: EMMC_USER
storage: HW_STORAGE_EMMC
boundary_check: true
is_reserved: false
operation_type: UPDATE
reserve: 0x00

- partition_index: SYS16
partition_name: CACHE
file_name: cache.img
is_download: true
type: YAFFS_IMG
linear_start_addr: 0x3CF40000
physical_start_addr: 0x3BB40000
partition_size: 0xE200000
region: EMMC_USER
storage: HW_STORAGE_EMMC
boundary_check: true
is_reserved: false
operation_type: UPDATE
reserve: 0x00

- partition_index: SYS17
partition_name: USRDATA
file_name: data.img
is_download: true
type: YAFFS_IMG
linear_start_addr: 0x4B140000
physical_start_addr: 0x49D40000
partition_size: 0x80000000
region: EMMC_USER
storage: HW_STORAGE_EMMC
boundary_check: true
is_reserved: false
operation_type: UPDATE
reserve: 0x00

- partition_index: SYS18
partition_name: FAT
file_name: NONE
is_download: false
type: NONE
linear_start_addr: 0xCB140000
physical_start_addr: 0xC9D40000
partition_size: 0x2DF9C0000
region: EMMC_USER
storage: HW_STORAGE_EMMC
boundary_check: true
is_reserved: false
operation_type: INVISIBLE
reserve: 0x00

- partition_index: SYS19
partition_name: BMTPOOL
file_name: NONE
is_download: false
type: NONE
linear_start_addr: 0xFFFF00A8
physical_start_addr: 0xFFFF00A8
partition_size: 0x1500000
region: EMMC_USER
storage: HW_STORAGE_EMMC
boundary_check: false
is_reserved: true
operation_type: RESERVED
reserve: 0x00
 

mapinp

New Member
Sorry, die ist es nicht. Nein dann habe ich keine mehr, auch durch einen der vielen Versuche zerschossen...
 

Ora

®
Da fehlt leider einiges.
@mapinp :
Ich sehe das so:

1.
Du hast zwei Ordner:
TWRP (da ist alles drin, um System und userdaten wiederherzustellen, auch das recovery selbst)
clockworkmod (da liegen das boot.img, das recovery.im und das system drin)

Du sprichst in deinem top#1
Habe beim flashen versehentlich das USB-Kabel rausgerupft
von einem "flashen"....
Solltest Du damit ein SP FT "flash" meinen, dann käme es darauf an, mit welcher option und welche Files Du beim "download" ausgewählt hattest.
Ich nehme aber stark an, dass Du das SP FT gar nicht nutztes oder kennst.

2.
Wenn Du im Bootloader landest hast Du, wie beschrieben, drei Optionen:
-- recovery
-- fast boot
-- normal boot

Deinen Worten zu folge, funktioniert keine dieser Optionen...
Hast Du auch das fastboot getestet?

Falls diese Option auch schon vorher funktioniert (was ich stark in Zweifel ziehe),
-- installiere auf den PC das Fastboot und starte es
-- wähle das fastboot (quick menue) am Tablet
-- dann stecke ein USB Kabel
-- versuche vom PC aus in eines der beiden revoery.img (aus Deinen Sicherungen) zu booten
>fastboot boot recovery.img
Und falls das funktioniert, dann hole Deine Sicherungen zurück

Falls dieses Verfahren nicht funktioniert, dann kannst Du ja noch versuchen im fastboot das system und recovery zu flashen
>fastboot flash recovery recovery.img (eines der beiden gesicherten)
>fastboot flash system system.ext.win (habe ich bedenken, weil ich nicht weiss, ob es das pure img ist)

3. Sollte dir aber das
Habe beim flashen versehentlich das USB-Kabel rausgerupft
aber tatsächlich beim SP FT passiert sein, dann flashe
- entweder nur eines der Recovery.img
oder
- wiederhole es einfach

Mehr fällt mir nicht ein.

Könnte aber sein, dass Du leicht überfordert bist.. also beschreibe einfach besser, was vorher passierte.
 

mapinp

New Member
Das trifft den Nagel auf den Kopf! Also: Tablet wurde mit One-Klick-Rooter von Kingosoft gerootet. Habe den dabei installierten SuperUser gegen einen besseren ausgetauscht und auch BusyBox Pro installiert. Alles hat problemlos funktioniert. Und dann habe ich im Netz diverse "bunte Bilder" entdeckt, sprich ROMs zum herunterladen für MT 6572, unter anderem CyanogenMod 13, MediaMod5 und einige andere. Wollte dann das Aftermath_Reloaded-Rom draufspielen, Anleitung war dabei. Fing gut an, dann USB-Kabel versehentlich gekappt, dann in Panik was falsches gedrückt (weiß nicht mehr was).

An Programmen wurden benutzt: MTKDroid Tools, TWRP, mehrere SP-Flash_Tool Varianten und diverse Treiber-Setups. Komme aber mit den Programmen ohne Bildchen nicht klar, da es bei mir immer irgendwie anders aussieht.

Füge noch die detailiierte Übersicht des TWRP-Ordners auf der SD-Karte bei sowie die Inhalte der anderen Backup-Verzeichnisse. Vielleicht kann eines ja die Grundlage für eine Reanimation sein.

# Directory Lister Pro listing
# Erstellt am 16-04-2016 14:13 mit Directory Lister Pro v1.71
# Verzeichnisse: 1, Dateien: 11, Größe: 1.731.639.337 B


Name Größe Erstellungsdatum Typ Attri
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
J:\TWRP\BACKUPS\0000000000000000\mein_backup\ (11) 1.731.639.337 08-04-2016 12:45 Dateiordner -----
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. J:\TWRP\BACKUPS\0000000000000000\mein_backup\and-sec.vfat 204.563.817 08-04-2016 12:41 WIN-Datei -a---
2. J:\TWRP\BACKUPS\0000000000000000\mein_backup\and-sec.vfat 52 08-04-2016 12:42 MD5-Datei -a---
3. J:\TWRP\BACKUPS\0000000000000000\mein_backup\cache.ext4.w 2.975.850 08-04-2016 12:40 WIN-Datei -a---
4. J:\TWRP\BACKUPS\0000000000000000\mein_backup\cache.ext4.w 50 08-04-2016 12:42 MD5-Datei -a---
5. J:\TWRP\BACKUPS\0000000000000000\mein_backup\data.ext4.wi 1.208.509.463 08-04-2016 12:39 WIN-Datei -a---
6. J:\TWRP\BACKUPS\0000000000000000\mein_backup\data.ext4.wi 49 08-04-2016 12:44 MD5-Datei -a---
7. J:\TWRP\BACKUPS\0000000000000000\mein_backup\modem.emmc.w 1.025 08-04-2016 12:21 WIN-Datei -a---
8. J:\TWRP\BACKUPS\0000000000000000\mein_backup\modem.emmc.w 50 08-04-2016 12:44 MD5-Datei -a---
9. J:\TWRP\BACKUPS\0000000000000000\mein_backup\recovery.log 5.327 08-04-2016 12:45 Textdokument -a---
10. J:\TWRP\BACKUPS\0000000000000000\mein_backup\system.ext4 315.583.614 08-04-2016 12:25 WIN-Datei -a---
11. J:\TWRP\BACKUPS\0000000000000000\mein_backup\system.ext4 51 08-04-2016 12:45 MD5-Datei

und das ist der Clockwork-Ordner:

Number Name File Type Date created Size Bytes

J:\clockworkmod\
00000001 backup\ 09.04.2016

J:\clockworkmod\backup\
00000002 2016-04-09.13.22.06\ 06 09.04.2016
00000003 160409-174045\ 09.04.2016

J:\clockworkmod\backup\2016-04-09.13.22.06\
00000004 cache.ext4.tar tar 09.04.2016 3269120
00000005 data.ext4.tar tar 09.04.2016 1807631360
00000006 modem.img img 09.04.2016 1024
00000007 nandroid.md5 md5 09.04.2016 191
00000008 recovery.log log 09.04.2016 4705
00000009 system.ext4.tar tar 09.04.2016 508709888

J:\clockworkmod\backup\160409-174045\
00000010 files\ 09.04.2016
00000011 boot.img img 09.04.2016 6291456
00000012 nandroid.md5 md5 09.04.2016 140
00000013 recovery.img img 09.04.2016 6291456
00000014 system.ext4.tar tar 09.04.2016 498015232

J:\clockworkmod\backup\160409-174045\files\
00000015 files.md5 md5 09.04.2016 964

Womit läßt sich etwas anfangen und mit welchem Programm?
 

Tzul

Member
Im Gerätemanager werden nur aktive Geräte angezeigt (es sei denn, du klickst Ansicht->Ausgeblendete Geräte anzeigen).
Das "MediaTek PreLoader USB VCOM" Gerät ist nur für ein paar Sekunden aktiv, wenn das Tablet bootet und per USB verbunden ist. Und natürlich während eines Download/Readback-Vorgangs.

Lade die aktuelle Version des SPFT (v5.1604) runter, entpacke es, öffne die Datei "option.ini" und ändere "ShowByScatter=false" zu "ShowByScatter=true".
Dann starte SPFT (flash_tool.exe), klicke den "Scatter-loading" Knopf auf der Download-Seite, um deine Scatterdatei zu laden.
Ich würde dir empfehlen, erst mal ein "Readback" zu versuchen, bevor du irgendetwas flashst. Also auf die Readback-Seite gehen, dort sollten jetzt dank "ShowByScatter" alle Partitionen aufgelistet sein (wie bereits auf der Download-Seite). Setze ein Häkchen in der ersten Spalte bei allen Partitionen, dann klicke den Knopf "Read Back", und erst jetzt verbinde das ausgeschaltete Tablet mit dem PC per USB-Kabel.

Eventuell findet Windows dann erst den neuen Treiber und richtet ihn für das Gerät ein. Wenn das passiert und sich danach nichts im SPFT tut (kein Fortschrittsbalken), dann trenne das USB-Kabel, warte kurz, und schließe es wieder an. Wenn das SPFT Daten überträgt (siehe Fortschrittsbalken), dann natürlich nicht das Kabel trennen.

Falls das SPFT eine Fehlermeldung zeigt, stimmt wahrscheinlich die Scatterdatei nicht, oder es gibt ein anderes Problem.
Falls es klappt, hast du danach immerhin eine Sicherung des Ist-Zustandes des Tablets, inklusive Abbilder von Partitionen, die in deinen anderen Sicherungen nicht enthalten waren. Ob die aktuellen Abbilder brauchbar oder "defekt" sind, ist natürlich eine andere Frage.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,568
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten