Mediatek MT 6572 Tablet Wiederbelebung funktioniert nicht

mapinp

New Member
Lade die aktuelle Version des SPFT (v5.1604) runter, entpacke es, öffne die Datei "option.ini" unm deine Scatterdatei zu laden.
[DOUBLEPOST=1460821586,1460821214][/DOUBLEPOST]Da beginnt das nächste Problem, die vorhandene Scatterdatei ist nicht von meinem Gerät, sondern von sonst was für einem Gerät, wurd mit einem Full-ROM vor Tagen mit runtergeladen. Meine eigene Datei wurde bei den vielen Kopieraktionen wohl überschrieben. Und mein Gerät von JDY Typ M5 ist im Netz so gut wie unbekannt (obwohl es bei ebay von einem deutschen Importeur seit Monaten wie warme Semmeln verkauft wird. Dieser leistet aber bei Roots kein Support.)
 

Tzul

Member
Und dieses "Full ROM" war nicht für das JDY M5? Du kannst wie gesagt nicht einfach die Firmware von einem Tablet auf einem anderen installieren, selbst wenn beide auf dem MT6572 basieren...

Kannst du wirklich nicht in den Fastboot-Modus starten? Probier's nochmal... rufe das Bootmenü auf und folge den Anweisungen (normalerweise Lautstärke-hoch-Taste = Auswahl, Lautstärke-runter-Taste = bestätigen). Das Tablet sollte dann einfach einen größtenteils schwarzen Bildschirm mit "Fastboot" anzeigen und auf weitere Befehle warten. Diese Befehle werden mit dem Fastboot Client über USB geschickt.
Wenn es klappt, dann führe mal den Befehl "fastboot getvar all" aus (Fastboot Client entpacken, dann in Windows Shift-Taste gedrückt halten + rechter Mausklick auf den Ordner, in dem sich der Fastboot Client befindet; ein Kontextmenü taucht auf, dort "Eingabeaufforderung hier öffnen" anklicken).
 

mapinp

New Member
Kannst du wirklich nicht in den Fastboot-Modus starten? Probier's nochmal... rufe das Bootmenü auf und folge den Anweisungen (normalerweise Lautstärke-hoch-Taste = Auswahl, Lautstärke-runter-Taste = bestätigen). Das Tablet sollte dann einfach einen größtenteils schwarzen Bildschirm mit "Fastboot" anzeigen und auf weitere Befehle warten. Diese Befehle werden mit dem Fastboot Client über USB geschickt.
Wenn es klappt, dann führe mal den Befehl "fastboot getvar all" aus (Fastboot Client entpacken, dann in Windows Shift-Taste gedrückt halten + rechter Mausklick auf den Ordner, in dem sich der Fastboot Client befindet; ein Kontextmenü taucht auf, dort "Eingabeaufforderung hier öffnen" anklicken).
[DOUBLEPOST=1460828681,1460828348][/DOUBLEPOST]Habe es probiert. Bei der Auswahl Fastboot passiert beim Tablet nicht, nach wenigen Sekunden beginnt wieder die Bootschleife. Habe dann noch einmal probiret un den Befehl über den FastbootClient eingegeben. Als Ergebnis kam das:

upload_2016-4-16_19-42-3.png

Es ist also was passiert, wengleich das Tablet nach wie vor in der Schleife hängt und nach dem 10. mal abschaltet. Was muss ich also jetzt tun?
 

Tzul

Member
Das ist gut, damit haben wir eine Auflistung der Partitionen (in umgekehrter Reihenfolge), mit ihren Größen. Daraus könnte man eine Scatterdatei basteln. Aber es sieht so aus, als wäre die von dir auf der vorigen Seite kopierte Scatterdatei korrekt. Alle Werte stimmen überein - bis auf die Größe von "userdata". Laut deiner Scatterdatei hat die 2 GB, laut Bootloader hier aber nur 800 MB.

Außerdem wird dir hier der Produktname angezeigt: KT07_JTY. Der stimmt allerdings nur, wenn du nicht versehentlich den Bootloader eines anderen Geräts geflasht hast...

Hast du mal wie von mir beschrieben ein Readback probiert?
 

Ora

®
Hast du mal wie von mir beschrieben ein Readback probiert?
Wozu?
Er kann den doch dann nicht mit MTK DT aufbereiteten, dazu muss das Tablett erkannt werden.[DOUBLEPOST=1460835979,1460835792][/DOUBLEPOST]Kannst Du noch in den factory mode booten?
Dort den eMMC formatieren. Das kommt einem Wipe des data und cache gleich.
Einschalten mit Power und Vol- gleichzeitig.
 

Tzul

Member
@Ora Damit er Klarheit hat, ob die Scatterdatei funktioniert, und damit er wenigstens mal eine Sicherung von Preloader, Bootloader, und NVRAM hat.
MTK DT braucht man nicht. Außer dem Preloader muss da nichts "aufbereitet" werden (siehe).
 

Ora

®
@Tzul @mapinp :
Wie ich schon schrieb, Konzentration auf die Wiederherstellung des Recovery mit SP FT.
Den Rest dann mit seiner Sicherung.
Es sieht ja nicht so aus, als währen noch andere Section davon betroffen.
Übrigens wird denn das Gerät noch im ADB erkannt?
Wurde im Factory Mode denn nun mal versucht, den eMMC zu löschen?
 

mapinp

New Member
Aber es sieht so aus, als wäre die von dir auf der vorigen Seite kopierte Scatterdatei korrekt. Alle Werte stimmen überein - bis auf die Größe von "userdata". Laut deiner Scatterdatei hat die 2 GB, laut Bootloader hier aber nur 800 MB.

Außerdem wird dir hier der Produktname angezeigt: KT07_JTY. Der stimmt allerdings nur, wenn du nicht versehentlich den Bootloader eines anderen Geräts geflasht hast...
[DOUBLEPOST=1460912887,1460912115][/DOUBLEPOST]Also, die 2 GB Userdata klingen realistisch, auf dem Tablet sind gut 200 Apps installiert gewesen, davon viele medizinische Apss, die jeweils über 50 MB umfassen.
Habe noch einmal recherchiert, der Produktname stimmt, der Aufkleber auf dem Karton ist ein Fehldruck, es ist ein Mediatek MT 6572 von JTY Model M5_HSPA KT07.
Der Factory Mode funktioniert nicht, es gibt nur die drei schon oben beschriebenen Optionen. Das Tablet läßt sich auch nicht mehr über die Tasten einschalten, sondern nur wenn ich mit einer Nadel den Werksreset auslöse und der Pc über USB einen Kontaktversuch unternimmt. Dann wie gesagt 10 Zugriffsversuche und dann ist wieder Funkstille.
 

mapinp

New Member
Na dann scheint ja alles zu passen.
Hier gibt es übrigens eine Firmware zum Download. Entweder du versuchst die per SPFT zu flashen, oder du machst was Ora vorgeschlagen hat (nur Recovery flashen, dann per Recovery deine eigene Sicherung wiederherstellen).
Sorry, bin mittlerweile einfach überfordert... Download der Firmware klappt nicht da Seite auf chinesisch, nach Übersetzung ist Anmeldung/Registrierung erforderlich, Seite ist als sehr riskant eingestuft.... Nur recovery flashen... welche ist das, welcher Ordner? Wenn ich etwas versuche kommt eine Fehlermeldung, das die Scatterdatei fehlerhaft ist und ich ihre Gültigkeit für das Gerät überprüfen soll. Ist also doch nicht meine. Das Progamm TWRP versucht die entsprechende TWRP-Sicherung zurückzuspielen, kann jedoch keine Verbindung zum Tablet herstellen und fordert die zusätzliche Installation von eigenen Vcom-USB-Treibern, die aber nicht signiert sind und auch damit wird keine Verbindung hergestellt Es kommt nur im GM die kurze Preloadermeldung und dann ist Schluss.
 

mapinp

New Member
ganz einfach...
lade dir jdownloader ( http://www.chip.de/downloads/JDownloader_32267845.html )herunter und füge den link http://yun.baidu.com/share/link?uk=1900529157&shareid=3800620864 in den download manager.

doc

-
Danke für diese Idee, wäre selber nicht darauf gekommen. Habe dann noch einmal versucht, wenigstens das Recovery zu flashen, aber mitlerweile reagiert das Tablet gar nicht mehr, ob ich resette oder nicht,die Bedientasten reagieren gar nicht mehr und das Tablet bleibt stumm. Das ist umso ärgerlicher weil es ein Weihnachtsgeschenk war. Dabei wollte ich nur rooten (was ja problemlos geklappt hatte) und dann von Android 4.4.4 auf 5.1. upgraden. Hole mir jetzt ein neues Tablet und frage das nächste mal lieber hier nach, was ich genau machen muss, bevor ich irgend einen Mist verzapfe.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,562
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten